Buschaos am Bismarckplatz


Vorhin wollte ich mit der Straßenbahn 26 aus Richtung Neuengeim kommend am Bismarckplatz auf den 35er Bus umsteigen um so schnell die möglich zum Hauptbahnhof zu kommen. Ging nur leider nicht, den an den Haltestelle H,I,J... stauten und blockierten sich mehrere Busse, was dazu fĂŒhrte das die Straßenbahn nicht mehr durch kam. Und da der Bus zu dem ich wollte darunter war, blieb ich gleich in der Straßenbahn, da ich ihn durch die Verzögerung nicht mehr geschafft habe.

#Heidelberg #ÖPNV #Bismarckplatz #Bus #Straßenbahn #Chaos #2025-05-01 @heidelberg @verkehrswende @heidelberg

đŸ›ïž Nachhaltige GeschĂ€fte, schöne BuchlĂ€den, kreative Ateliers: Im Stuttgarter Westen laden zahlreiche kleine, hĂŒbsche LĂ€den zum Stöbern ein.

Der Wochenmarkt vor der Kirche St. Elisabeth bietet zudem frisches Obst und GemĂŒse, regionale Lebensmittel, leckeren KĂ€se, Fisch, SpezialitĂ€ten und vieles mehr. 🍇🍅 🧀

Öffnungszeiten:
📆 Dienstag, Donnerstag und Samstag
🕐 7 bis 12.30 Uhr

🍓 Auf welchem Stuttgarter Wochenmarkt kaufen Sie am liebsten ein?

📍Bismarckplatz

âžĄïž http://www.lieblingsviertel-stuttgart.de
#StuttgartWest #Wochenmarkt #Bismarckplatz #Lieblingsviertel

Lieblingsviertel - Entdecken - Urlaubsregion Stuttgart

stuttgart-tourist.de ist die offizielle Touristik Webseite der Landeshauptstadt Stuttgart und der Region Stuttgart. Unser Angebot umfasst Stuttgarter Stadtinformationen, StadtfĂŒhrungen und RundgĂ€nge, Suchen und Buchen von Hotels in Stuttgart und der Region Stuttgart, Apartments und Ferienwohnungen, Angebote und Pauschalangeboze, Veranstaltungen und Tickets sowie allgemeine Informationen zur Region Stuttgart.

Urlaubsregion Stuttgart

#Lieblingsviertel: Der Bismarckplatz in Stuttgart-West – hier pulsiert vor allem an lauen Sommertagen das stĂ€dtische Leben. 🌞

Schöne GrĂŒnderzeitbauten, die große Backsteinkirche St. Elisabeth sowie zahlreiche CafĂ©s und Restaurants prĂ€gen das Bild rund um den Bismarckplatz. Seit einigen Jahren ist er auch ein Ort fĂŒr stĂ€dtebauliche VerĂ€nderungen mit neuer VerkehrsfĂŒhrung und seit 2024 mit neuen SportgerĂ€ten in der angrenzenden Elisabethenanlage. đŸ€ž

Was lieben Sie am Bismarckplatz am meisten?

📍 Bismarckplatz

#Bismarckplatz #Stuttgart #Lieblingsviertel #StuttgartWest

Heidelberg: Was kommt da jetzt rein?


Ich habe gesehen das an Pavillion neben dem Polizeipavillion auf dem Bismarckplatz gewerkelt wird. Was kommt den da rein? Sinnvoll wÀre z. B. ein WÀrmeraum, ein kleines Cafe oder so. Nur daran glaube ich nicht, wir sind in Heidelberg.

#Frage #Heidelberg #Bismarckplatz #Pavillion #Umbau #2025-01-17 @heidelberg

@hamburgize Das ist hier ĂŒbrigens mittlerweile geschehen.

Wie ist die Lage in Hamburg?

#Mainz #Bismarckplatz

Immer wieder toll wenn Auto- und Busfahrer meinen der Radweg auf der Sofienstraße wĂ€re ein guter Haltepunkt


Leider nutzen Autos, Busse und hin und wieder auch LKWs den eh viel zu schmalen Radweg an der Sofienstraße (OSM) in Heidelberg wie selbstverstĂ€ndlich als Haltepunkt um Menschen ein- oder aussteigen zu lassen oder um Ware abzuladen. Wie man auf dem Bild sieht bekommt das die Polizei zwangslĂ€ufig mit, da sie direkt daneben steht und es ist ihr ganz offensichtlich scheiß egal. Den sonst hĂ€tte sie sofort hart durchgreifen mĂŒssen, handelt es sich doch um einen schwerwiegenden Eingriff in den fließenden Verkehr. Und das ist auch kein Ausnahmefall sondern hĂ€ufig so.

#Stadt #Heidelberg #Bismarckplatz #Sofienstraße #Fahrradweg #Verkehr #Auto #Polizei #2024-11-10 @heidelberg @heidelberg @verkehr @fedibikes

OpenStreetMap

OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.

OpenStreetMap

Helft mir mal kurz auf die SprĂŒnge


Ich fahre ja nur selten mal mit dem Auto, aber habe ich das richtig gesehen das man wenn man vom Osten her kommend von der Neckarstraße in Richtung Bismarckplatz fĂ€hrt nur noch eine Spur zum Abbiegen auf die BrĂŒcke vorhanden ist? Auf der mittleren Spur wurde bei den Pfeilen am Boden der Richtungspfeil korrigiert, der nach rechts abbiegende Pfeil ĂŒberdeckt. Und auch an der Ampelanlage deutet nichts mehr darauf hin das auf dem mittleren Streifen noch ein Abbiegen erlaubt ist. Mir ist das aufgefallen da ich mich ganz rechts eingeordnet hatte, die Änderungen auf der mittleren Fahrbahn sah und sich dort trotzdem Autos zum Abbiegen auf die BrĂŒcke eingeordnet haben.

Liege ich richtig damit das man dort nur noch auf der rechten Spur abbiegen darf?

#Frage #Verkehr #Auto #Straße #Heidelberg #VerkehrsfĂŒhrung #Bismarckplatz #Theodor-Heuss-BrĂŒcke #Abbiegen #2024-11-01 @heidelberg @heidelberg @verkehr

Frage: Darf man auf den FußgĂ€ngerbereichen des Bismarckplatzes in Heidelberg mit dem Fahrrad fahren?


Kann mir einer von Euch sagen ob ich mit dem Fahrrad auf den eigentlich fĂŒr FußgĂ€nger vorgesehenen Bereichen des Bismarckplatzes offiziell fahren darf. Die Frage rĂŒhrt daher das der Bismarckplatz bzw. dessen FußgĂ€ngerbereiche was die RadfĂŒhrung zwar von Ost, SĂŒd und West recht klar von der FĂŒhrung des Radverkehrs abgegrenzt sind, aber vom Norden her einer die RadverkehrsfĂŒhrung direkt auf einen gemischte und zugegeben absolut bescheidene Fuß- und Radweg geradewegs in einen dieser Bereiche fĂŒhrt und dort dann auch keine Beschilderung ist das man absteigen muss, obgleich das oft wegen der Menge der Menschen absolut sinnvoll ist.

#Frage #Heidelberg #Bismarckplatz #Fahrrad #FußgĂ€nger #FußgĂ€ngerbereiche #2024-10-05 @heidelberg @heidelberg @fedibikes @verkehr @metropolregionrheinneckar

Stadt | Ist ja alles schön und gut...


Es ist ja schön und gut das der Bismarckplatz modernisiert wird und mehr BĂ€ume und SitzplĂ€tze sind top. Auf der anderen Seite Ă€ndert das aber nichts daran das der Platz fĂŒr das Verkehrsaufkommen im ÖPNV inzwischen zu klein ist. Genauso wenig wie daran das er noch meilenweit davon entfernt ist barrierefrei zu sein.

#Stadt #Heidelberg #Bismarckplatz #Modernisierung #GrĂ¶ĂŸe #Barrierefreiheit #2024-07-13 @heidelberg @nahverkehr

Stadt | Wenn aufgerÀumt wird


Ist man frĂŒh Morgens am Bismarckplatz, so sieht man einer der unschönen Seiten der Stadt, vor allen an Samstagen und Sonntagen. Den dann sieht man all den Abfall und Dreck den die Menschen einfach achtlos auf den Boden werfen. Am auffĂ€lligsten ist das dann am Samstag und Sonntag, wenn der MĂŒll der Feierfreudigen dazu kommt. An ĂŒberfĂŒllten MĂŒlleimern liegt das nicht einmal, sondern an der UnfĂ€higkeit vieler auch einfachste Regeln zum Wohl der Allgemeinheit einzuhalten.

#Stadt #Heidelberg #Bismarckplatz #MĂŒll #Menschen #2024-07-13