Planktonart droht starker Schwund

Er ist ein extrem wichtiger Sauerstoffproduzent und sowohl der kleinste als auch der am häufigsten vorkommende photosynthetische Organismus der Erde: das #Phytoplankton #Prochlorococcus. Eine Studie zeigt nun, dass das #Bakterium empfindlicher auf hohe Temperaturen reagiert als bisher gedacht.

Die ökologische Bedeutung von Prochlorococcus ist enorm: Die Organismen produzieren schätzungsweise ein Fünftel des neu entstehenden Sauerstoffs in der #Erdatmosphäre, wie das Team um Francois Ribalet von der US-Universität Washington in Seattle erläutert. Sie besiedelten über 75 Prozent der sonnenbeschienenen Meeresoberflächen der Welt und machten in den nährstoffarmen tropischen und subtropischen Gewässern fast die Hälfte der #Phytoplanktonbiomasse aus. Damit sei #Prochlorococcus auch ein wichtiger #Startorganismus für die #Nahrungsketten der #Meere.

https://science.orf.at/stories/3231914/

#Klimakatastrophe
#Biosphäre
#Uhhps

Häufigster Organismus: Planktonart droht starker Schwund

Er ist ein extrem wichtiger Sauerstoffproduzent und sowohl der kleinste als auch der am häufigsten vorkommende photosynthetische Organismus der Erde: das Phytoplankton Prochlorococcus. Eine Studie zeigt nun, dass das Bakterium empfindlicher auf hohe Temperaturen reagiert als bisher gedacht.

ORF.at
#Salmonellen – einer der größten Verursacher von #Lebensmittelinfektionen. Benannt nach dem US-Veterinär Daniel E. Salmon im 19. Jahrhundert, sorgt das #Bakterium noch heute für Millionen #Infektionen weltweit. Wie Salmonellen ihren Namen erhielten, berichtet @npr. https://www.npr.org/2025/06/11/g-s1-71615/salmonella-history-etymology-word-origin
#Recycling mal anders: Das E. coli #Bakterium gibt nach seinem Tod ein Enzym ab, welches die tote Bakterienzelle aufbricht & ihre Bestandteile dadurch anderen Bakterien als Nahrung verfügbar macht. Über diesen Mechanismus berichtet das Magazin The Scientist https://www.the-scientist.com/bacteria-s-last-will-and-testament-to-feed-living-relatives-72824
Bacteria’s Last Will and Testament to Feed Living Relatives

Dead bacteria release an enzyme that breaks down their contents into nutrients for other bacteria, highlighting a novel postmortem biochemical process.

The Scientist
Die meisten #Organismen versuchen, die Bildung von Eiskristallen zu verhindern. Das #Bakterium Pseudomonas syringae löst sie indes gezielt mit eisbildenden Proteinen aus, wie Konrad Meister vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung und Kollegen berichten … — Larissa Tetsch hat nachgefragt: https://www.laborjournal.de/editorials/3198.php
Eisbildende Proteine bei Pseudomonas syringae

ie Struktur des Proteins an ...

Laborjournal

Das Feuerbakterium hat bereits Millionen italienischer Olivenbäume getötet. Künftig könnte es andere Regionen und Pflanzen befallen. Politik und Forschung suchen bislang vergeblich nach Lösungen.

#Bakterium #Italien #Oliven #Olivenbäume #SpektrumDerWissenschaft #Sterben #SpektrumDerWissenschaftDerPodcast

https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-oliven-baeume-feuerbakterium-italien?utm_campaign=share_on_mastodon&utm_medium=mastodon&utm_source=mastodon

Sterbende Bäume: Das Feuerbakterium bedroht Italiens Oliven

Das Feuerbakterium tötet Italiens Olivenbäume und macht auch vor anderen Pflanzen nicht Halt. Wie kann man es stoppen?

detektor.fm
@jhoffmueller ich hätte nie gedacht, dass ich #Bakterium und #INFOSEC im selben Post sehen würde :)
Es gibt ein #Bakterium, das in der Lage ist, die 3000fache Strahlendosis wie ein Mensch zu überleben.
(1) Wie macht es das? Spoiler: #Strahlenschutz und #INFOSEC!
(2) Wozu braucht es das? Spoiler: Keine Ahnung!
(3) Was können wir damit anfangen? Spoiler: Atomkrieg und ein Kinderlied...
(4) Verrückte und unheimliche Ideen dazu
(Thread)
#Physik #FediLZ #Biologie #infosec #PhysikEdu #physedu #BiologieEdu #science
Verdachtsfall Rucola-Salat: Das RKI hat einen ungewöhnlich großen Ausbruch einer Salmonellen-Art in Deutschland gemeldet. #Rucola #Salmonellen #Infektion #Infektionsschutz #Erreger #Krankheit #Durchfall #Bakterium #RKI #Gastroenteritis #Kontamination
Salmonellen-Ausbruch in Deutschland: Wie man sich schützen kann
Salmonellen-Ausbruch in Deutschland: Wie man sich schützen kann

Verdachtsfall Rucola-Salat: Das RKI hat einen ungewöhnlich großen Ausbruch einer Salmonellen-Art in Deutschland gemeldet. 

wdr.de
Das #Bakterium Cupriavidus necator hilft bei der Entfernung von #Nitraten aus #Trinkwasser und lässt sich nutzen, um #Biokunststoff herzustellen
https://globalmagazin.com/mikroben-produzieren-wertstoff-aus-co2/
F: Pixabay CC
Mikroben produzieren Wertstoff aus CO2 - globalmagazin

Bakterium Cupriavidus necator hilft bei der Entfernung von Nitraten aus Trinkwasser. Es lässt sich nutzen, um Biokunststoff herzustellen.

globalmagazin

#UpdateErde - Deutschlandfunk Nova:

#Endlager - In welche Tonne kommt #Atommüll?

Wir klären: Wie gefährlich ist Atommüll und wie schwierig ist seine Lagerung. Der #Meeresboden liefert eine Sensation und bald auch #Metalle? Außerdem: Ein #Bakterium könnte sterbenden #Eschen helfen. Und ein Tipp an heißen Tagen: Wo man kostenlos die #Wasserflasche auffüllt.

#KlausJansen und Anne Preger @apreger

Webseite der Episode: https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/update-erde

Mediendatei: https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2024/08/09/deutschlandfunknova_endlager_in_welche_tonne_20240809_3fa9338b.mp3

Update Erde

Podcast von "Update Erde" abonnieren oder einzelne Beiträge herunterladen.

Deutschlandfunk Nova