Vier zentrale Komponenten des Klimasystems zeigen Vorzeichen eines Umkippens

Alarmierende Vorzeichen: Vier zentrale, miteinander gekoppelte Komponenten des irdischen #Klimasystems verlieren an Stabilität, wie Klimaforscher ermittelt haben. Demnach erholen sich das #Grönlandeis, die #AtlantischeUmwälzströmung, der AmazonaRegenwald und das südamerikanische #Monsunsystem nur noch verzögert von Störungen. Dies sei ein Indiz für eine Annäherung an den #Kipppunkt dieser #Klimaelemente, so das Team in „Nature Geoscience“.

https://www.scinexx.de/news/geowissen/warnsignale-bei-vier-klima-kippelementen/

#Klimakatastrophe
#Uhhps

Warnsignale bei vier Klima-Kippelementen

Alarmierende Vorzeichen: Vier zentrale, miteinander gekoppelte Komponenten des irdischen Klimasystems verlieren an Stabilität, wie Klimaforscher ermittelt

scinexx | Das Wissensmagazin

The Production Gap

Governments, in aggregate, still plan to produce more than double the amount of fossil fuels in 2030 than would be consistent with limiting warming to 1.5°C. The persistence of the global production gap puts a well-managed and equitable energy transition at risk.

Governments have explicitly acknowledged the need to transition away from fossil fuels to achieve this goal, a conclusion now reinforced by an opinion of the International Court of Justice. Yet 10 years on from the Paris Agreement, the situation remains stark: Cumulatively, countries are planning even more fossil fuel production than before, putting global climate ambitions at increasing risk.

https://productiongap.org/2025report/

Report (PDF):
https://productiongap.org/wp-content/uploads/2025/09/PGR2025_full_web.pdf

#ClimateCrisis
#ClimateCatastrophe
#FossilFuel
#Capitalism
#CO2
#GreenhouseGas
#ParisAgreement
#BigOil
#Uhhps

16.500 Hitzetote durch Klimawandel in #Europa

Der #Temperaturanstieg infolge des #Klimawandels ist laut einer aktuellen Modellrechnung in diesem Sommer für rund 16.500 Todesfälle in europäischen Städten verantwortlich. Damit sei die #Erderwärmung ursächlich für fast 70 % der geschätzt 24.400 Hitzetoten in 854 Städten.

Der Klimawandel – allem voran durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe und die Abholzung von Wäldern befeuert – führte zu einem Temperaturanstieg von durchschnittlich 2,2 Grad Celsius, in einzelnen Fällen um bis zu 3,6 Grad Celsius in den untersuchten Städten. Das Team kombinierte in seinen Berechnungen die klimabedingten Temperaturveränderungen mit epidemiologischen Daten dazu, bei welchen Temperaturen das #Sterberisiko wie stark zunimmt.

„Es reicht schon, wenn die #Hitzewellen um zwei bis vier Grad Celsius heißer sind, damit Tausende Menschen sterben“, sagte einer der Autoren der Studie, Garyfallos Konstantinoudis. „Es mag nicht viel klingen, aber unsere Studie zeigt, dass schon Verschiebungen der #Sommerhitze um nur wenige Grad für Tausende Menschen über Leben und Tod entscheiden können“, so Clair Barnes vom Imperial College London.

https://science.orf.at/stories/3232056/

#Klimakatastrophe
#Übersterblichkeit
#Gesundheit
#Uhhps

Sommer 2025: 16.500 Hitzetote durch Klimawandel in Europa

Der Temperaturanstieg infolge des Klimawandels ist laut einer aktuellen Modellrechnung in diesem Sommer für rund 16.500 Todesfälle in europäischen Städten verantwortlich. Damit sei die Erderwärmung ursächlich für fast 70 Prozent der geschätzt 24.400 Hitzetoten in 854 Städten.

ORF.at

#Ozeanerwärmung schadet marinen Sauerstoffproduzenten

... Diese Daten legen nahe, dass der wichtige marine #Sauerstoffproduzent #Prochlorococcus wärmeempfindlicher ist als lange angenommen. „Anders als küstennahes und in höheren Breiten vorkommendes #Phytoplankton, das substanzielle Temperaturschwankungen gewohnt ist und eine breite Temperaturtoleranz aufweist, zeigt Prochlorococcus eine spezifische Anfälligkeit gegenüber hohen Temperaturen“, erklären Ribalet und seine Kollegen. Sie führen dies auch darauf zurück, dass dieses #Cyanobakterium im Laufe seiner #Evolution viele für die Anpassung wichtige Gene reduziert hat. Den neuen Erkenntnissen zufolge könnte die Erwärmung der #Ozeane damit auch erhebliche Folgen für die #Sauerstoffproduktion im #Meer und die marinen #Nahrungsketten haben. Denn #Klimaprognosen zufolge könnten viele tropische und subtropische #Meeresgebiete schon in naher Zukunft zumindest zu einigen Zeiten im Jahr die 28-Grad-Schwelle der Wassertemperatur überschreiten. Wie sich dies konkret auf Prochlorococcus auswirken wird, haben Ribalet und seine Kollegen mithilfe eines dreidimensionalen numerischen Ökosystemmodells untersucht. In diesem simulierten sie die Vermehrung und Populationsdichten des Cyanobakteriums bis 2100 unter dem gemäßigten #Klimawandelszenario RCP4.5 und bei weitgehend ungebremstem #Klimawandel (RCP8.5) reagieren wird. Beim gemäßigten Szenario steigen die Meeresoberflächentemperaturen um 1,6 Grad, bei starkem Klimawandel um im Mittel 3,8 Grad.

Die Simulation ergab: „Bis 2100 wird die Produktivität von Prochlorococcus in tropischen Regionen je nach Erwärmungsszenario um 17 bis 51 Prozent absinken“, berichten Ribalet und sein Team. „Besonders stark wird sich dies in Regionen wie dem westpazifischen Wärme-Pool auswirken, für das unser Modell einen fast völligen #Kollaps der Prochlorococcus-Populationen prognostiziert.“ Allerdings sagt das Modell auch voraus, dass sich die Verbreitungsgebiete des Cyanobakteriums auch deutlich verschieben werden. Von den zu heiß gewordenen Meeresgebieten der #Tropen wird sich dieses Phytoplankton zunehmend in kühlere subtropische und gemäßigte Meeresregionen verlagern. „Trotz der Habitaterweiterung wird die globale Produktivität von Prochlorococcus aber im moderaten Klimaszenario um 17 Prozent abnehmen, bei stärkerer Erwärmung um 38 Prozent“, schreiben die Forschenden.

https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/ozeanerwaermung-schadet-marinen-sauerstoffproduzenten/

#Klimakatastrophe
#Uhhps

Planktonart droht starker Schwund

Er ist ein extrem wichtiger Sauerstoffproduzent und sowohl der kleinste als auch der am häufigsten vorkommende photosynthetische Organismus der Erde: das #Phytoplankton #Prochlorococcus. Eine Studie zeigt nun, dass das #Bakterium empfindlicher auf hohe Temperaturen reagiert als bisher gedacht.

Die ökologische Bedeutung von Prochlorococcus ist enorm: Die Organismen produzieren schätzungsweise ein Fünftel des neu entstehenden Sauerstoffs in der #Erdatmosphäre, wie das Team um Francois Ribalet von der US-Universität Washington in Seattle erläutert. Sie besiedelten über 75 Prozent der sonnenbeschienenen Meeresoberflächen der Welt und machten in den nährstoffarmen tropischen und subtropischen Gewässern fast die Hälfte der #Phytoplanktonbiomasse aus. Damit sei #Prochlorococcus auch ein wichtiger #Startorganismus für die #Nahrungsketten der #Meere.

https://science.orf.at/stories/3231914/

#Klimakatastrophe
#Biosphäre
#Uhhps

Häufigster Organismus: Planktonart droht starker Schwund

Er ist ein extrem wichtiger Sauerstoffproduzent und sowohl der kleinste als auch der am häufigsten vorkommende photosynthetische Organismus der Erde: das Phytoplankton Prochlorococcus. Eine Studie zeigt nun, dass das Bakterium empfindlicher auf hohe Temperaturen reagiert als bisher gedacht.

ORF.at

#Pazifik: Wichtige Meeresströmung ist ausgefallen

Alarmierende Entdeckung: Anfang 2025 ist erstmals eine wichtige #Auftriebsströmung im #Pazifik ausgefallen – ein bisher beispielloses Ereignis. Dieser Aufstrom von kaltem, nährstoffreichen #Tiefenwasser tritt im #GolfVonPanama immer zu Jahresbeginn auf – zuverlässig seit Jahrhunderten. Doch 2025 blieb diese Aufströmung zum ersten Mal seit Beginn der Messungen fast völlig aus, wie Forschende berichten. Warum, ist noch unklar.

„Diese pazifische Auftriebsströmung ist ein seit langem verlässliches und fundamental wichtiges saisonales Ereignis“, erklären die Forschenden. „Die marinen Lebensgemeinschaften, aber auch die Menschen an der Küste und ihre #Fischerei sind davon abhängig.“ Der Ausfall dieser wichtigen Strömung hat daher weitreichende Folgen für die Produktivität des Ozeans und die marinen #Nahrungsnetze. Auch die #Korallen im Golf von Panama könnten durch die fehlende Abkühlung gefährdet sein.

https://www.scinexx.de/news/geowissen/pazifik-wichtige-meeresstroemung-ist-ausgefallen/

#Klimakatastrophe
#Uhhps
#Kipppunkte

Neuer Rekord bei von Gelsen übertragenen Viren

Durch #Gelsen übertragene #Viruserkrankungen kommen in #Europa immer häufiger vor. Das teilte das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (#ECDC) mit. Die Ansteckung mit Erregern wie dem West-Nil- und dem Chikungunya-Virus könnte demnach in Europa zur neuen Realität werden.

https://science.orf.at/stories/3231653/

#Klimakrise
#Ökozonen
#Uhhps

EU: Neuer Rekord bei von Gelsen übertragenen Viren

Durch Gelsen übertragene Viruserkrankungen kommen in Europa immer häufiger vor. Das teilte das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) mit. Die Ansteckung mit Erregern wie dem West-Nil- und dem Chikungunya-Virus könnte demnach in Europa zur neuen Realität werden.

ORF.at

Rapid loss of Antarctic ice may be climate tipping point, scientists say

Rapid loss of #Antarctic sea ice could be a tipping point for the global #climate, causing #SeaLevelRise's, changes to #ocean currents and loss of marine life that are

>impossible to reverse,

a scientific study published on Thursday said.
The paper in the journal #Nature aimed to describe in previously unseen detail the interlocking effects of #GlobalWarming on the Antarctic, the frozen continent at the planet's #SouthPole.

"Evidence is emerging for rapid, interacting and sometimes self-perpetuating changes in the Antarctic #environment," it said.
The study gathered data from observations, ice cores, and ship logbooks to chart long-term changes in the area of sea ice, putting into context a rapid decline in recent years.

https://www.reuters.com/sustainability/cop/rapid-loss-antarctic-ice-may-be-climate-tipping-point-scientists-say-2025-08-20/

#TippingPoints
#ClimateScience
#Uhhps

Ja, auch heiße Pellkartoffeln in Glasschalen schneiden kann Letztere zum Springen bringen. 😮 #Uhhps
Der Niederländisch-Parser in meinem Hirn ist voll auf die Fresse gefallen, als er den Text dieses Cartoons zu verstehen versucht hat. Dann ist dem Hirn der kapitale Fehler in der Herangehensweise aufgefallen… #uhhps

♲ @Ralph Ruthe (ralphruthe@twitter.com): Morgen Abend bin ich mit meiner Liveshow im E-WERK in Köln - darum gibts jetzt einen Klassiker auf Kölsch.

Tickets: eventim.de/ralph-ruthe-sh… https://www.eventim.de/ralph-ruthe-shit-happens-koeln-tickets.html?affiliate=EVE&doc=artistPages%2Ftickets&fun=artist&action=tickets&key=1345641%2410180475&jumpIn=yTix&kuid=469092&from=erdetaila

www.eventim.de/ralph-ruthe-shi…
Friendica Social Network (search)