In #Spanien haben während des #Stromausfall gestern nur störanfällige Dieselgeneratoren einen #Atomunfall verhindert. Notstrom-Dieselaggregate sorgten stundenlang für die Kühlung der #Brennelemente. Fällt diese aus, steht ein #AKW kurz vor einer #Kernschmelze. Zur ganzen Pressemitteilung:

https://www.ausgestrahlt.de/presse/uebersicht/spanien-nur-dieselgeneratoren-verhindern-atomunfal/

#Atomkraft #AtomkraftNeinDanke

Spanien: Nur Dieselgeneratoren verhindern Atomunfall | ausgestrahlt.de

Was passierte in Tschernobyl?

Dieser Artikel ist der Auftakt zu einer Serie, die sich mit Atomunfällen befasst. Die Artikel werden jeweis zum Jahrestag erscheinen. Die Katastrophe in Tschnobyl ist wahrscheinlich der Unfall in einer Nuklearanlage, der am bekanntesten ist. Damit wurde den meisten klar, dass die Nutzung der Kernenergie gefährlich ist. Das Ereignis war der Beginn des Ausstiegs aus der Kernenergienutzung. Es lohnt sich, einmal einen näheren Blick auf die Katastrophe zu werfen. Bei Unfällen im Bereich […]

https://hintergedanken.politics.blog/2025/04/26/was-passierte-in-tschernobyl/

Was passierte in Tschernobyl?

Dieser Artikel ist der Auftakt zu einer Serie, die sich mit Atomunfällen befasst. Die Artikel werden jeweis zum Jahrestag erscheinen. Die Katastrophe in Tschnobyl ist wahrscheinlich der Unfall in e…

HinterGedanken
#Fukushima Jahrestag Demo in #Hamburg am 15.3. Liedauszug im Slidevideo ist Katastropheneinsatzplan von Gerd Schinkel @algertgesch.bsky.social . Wurde auf der Demo gesungen #antiatom #sicherIstNurDasRisiko #gau #atomunfall #DontNukeTheClimate
Bluesky

Bluesky Social

Das ist übrigens eines der modernsten #Atomkraftwerke die es gibt. Kommerzielle Inbetriebnahme im April 2023!! (mit 12 Jahren Verspätung).

Als Techniker frage ich mich, wie kann es sein, dass es trotz einer nicht richtig verschlossenen Türe zu einer Befüllung des Reaktorbeckens kommen kann.

Dieses "menschliche Versagen" liegt viel mehr in der Planung/Entwicklung als bei den für den Betrieb zuständigen Personal.
Sehr bedenklich!!!

#Atomunfall #Reaktorsicherheit #Olkiluoto3 #Kernkraft #Kernenergie #Kernreaktor #Atomkraft #Atomenergie #Strahlungssicherheit

Wenn hundert Kubikmeter (= 100.000 Liter) radioaktive Flüssigkeit austritt, kann doch nie und nimmer KEINE Gefahr für Mensch und Umwelt bestehen, oder?

Werden Tiere hier explizit nicht erwähnt?
Und was ist mit dem Grundwasser, oder verdunstet das Wasser einfach und ist dann in der Atmosphäre von der es dann wieder runterregnet - die radioaktiven Bestandteile bleiben dann in der Atmosphäre?
🤔

#Atomunfall #Reaktorsicherheit #Olkiluoto3 #Kernkraft #Kernenergie #Kernreaktor #Atomkraft #Atomenergie #Strahlungssicherheit

Die Reaktorkatastrophe von #Fukushima jährt sich heute zum 14. Mal. Bis heute ist in der Region kein Leben wie vor dem #Atomunfall möglich. Anlässlich des Jahrestages des schrecklichen Unfalls wollen wir an die #Atomkatastrophe erinnern und gleichzeitig einen Blick auf die aktuelle #Atomdebatte in Deutschland werfen.

Mehr Infos: https://www.ausgestrahlt.de/aktiv-werden/onlineveranstaltungen/alte-technik-neuer-unsinn/

#AtomkraftNeinDanke #Japan #SicherIstNurDasRisiko #DontNukeTheClimate

Online-Veranstaltungen

BewA unverhersehbare Atomunfälle
Es beginnt mit kleiner Auseinandersetzung mit Polizei, die sich weigerte das laute Motor auszuschlaten, nach der Auseinandersetzung haben sie ausgeschaltet, das Video beginnt.
Die Hintergrundmusik ist leider zu laut,.
Es gibt Untertitel.
#antiatom #Gau #Gefahr #Atomkraft #Atomunfall
1986: Reaktorkatastrophe von Tschernobyl

Am 26. April 1986 kam es im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl zur Reaktorexplosion. Die Katastrophe offenbarte die Gefahren der Atomenergie.

bpb.de

IAEA: Saporischschja einem Atomunfall „gefährlich nahe“

Infolge der jüngsten Angriffe ist das #Atomkraftwerk #Saporischschja im Süden der #Ukraine laut der Internationalen Atomenergiebehörde (#IAEA) einem #Atomunfall „gefährlich nahe“.

https://orf.at/stories/3354563/

IAEA: Saporischschja einem Atomunfall „gefährlich nahe“

ORF.at
Vor 40 Jahren: Der Atomunfall von Harrisburg

Am 28. März 1979 ereignete sich im Atomkraftwerk Three Mile Island bei Harrisburg im US-Bundesstaat Pennsylvania ein schwerer Atomunfall. Über die gesundheitlichen Folgen für die Bevölkerung wird bis heute gestritten.

bpb.de