☀️ Durch den #Klimawandel wird der #Oberboden künftig häufiger austrocknen. Vor allem für die #Landwirtschaft ist das eine Herausforderung. Denn viele unserer #Kulturpflanzen können nicht bis in den #Unterboden vordringen.
Was wir tun können, zeigt unser Thünen erklärt:
⏯️ https://www.thuenen.de/unterboden

#Boden #SoilMatters #Ackerbau #Trockenheit

🚜💨 Power-Combo im Einsatz!
Valtra Q 265 🔥 mit Heva Front Pakker, Heva Combi Tiller PTO & Pöttinger Vitasem M3000 DD – geballte Effizienz für perfekte Saatbettbereitung & exaktes Drillen. 🌱✨

👉 Maximale Schlagkraft.
👉 Präzision bis ins Detail.
👉 Alles in einem Durchgang.

#Valtra #Heva #Pöttinger #Ackerbau #PowerOnTheField #Landtechnik #stegemannlandtechnik #valtra

#Hitze und #Trockenheit fordern die #Landwirtschaft in Deutschland zunehmend heraus.

#Landwirte wie Stefan Kerner reagieren mit früherer Aussaat im Winter und dem Anbau hitzeresistenter Kulturen wie #Kichererbsen. Diese können sich teils selbst mit #Stickstoff versorgen, sind jedoch empfindlich gegenüber #Regen kurz vor der #Ernte. Der #Klimawandel erfordert ein Umdenken auf Feld und Markt.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/landwirtschaft-hitze-trockenheit-100.html

#Klimaanpassung #Ackerbau #Dürre #Fruchtfolge #Hitzetoleranz #Klimawandel

Wie die Landwirtschaft Hitze und Trockenheit trotzt

Die aktuell hohen Temperaturen von weit mehr als 30 Grad sind nicht nur ein Problem für Mensch und Natur. Auch Landwirte sind durch die klimatischen Veränderungen gezwungen, neue Wege zu gehen.

tagesschau.de
🌱 Bei unserem #Feldtag am morgigen 17. Juni in #Nossen stellen wir #Pflanzenbau-Versuche zu #Getreide, Öl- und #Eiweißpflanzen vor. Außerdem erläutern wir einen Versuch mit mehrjährigen #Blühmischungen. Mehr Informationen 👉https://sohub.io/guvo #Landwirtschaft #Ackerbau #Pflanzenbau #Sachsen

Am 18. und 19. Juni öffnen die #Öko-Feldtage 2025 auf dem Biolandbetrieb Wassergut Canitz in Sachsen ihre Pforten. 🔎 Das Thünen-Institut für Ökologischen Landbau gibt dort Einblicke in die aktuelle Forschung zu #Tierwohl, #Weidehaltung und #Ackerbau Besucher*innen können etwa erfahren, wie autonome Roboter künftig kleinere Betriebe unterstützen können.
https://t1p.de/Thuenen_OekoFeldtage

#Landwirtschaft #Ökolandbau #Tierwohl

🌱Am 12. Juni findet von 18 bis 20 Uhr unser #Feldtag in #Salbitz statt. Unsere Experten stellen aktuelle #Pflanzenbau-Versuche zu #Wintergetreide und #Sojabohne vor. Weitere Informationen und Anmeldung 👉https://sohub.io/rpts #Landwirtschaft #Ackerbau #Sachsen
👩‍🌾 Bei unserem #Feldtag am 5. Juni auf dem Versuchsfeld #Pommritz (Landkreis #Bautzen) stellen wir #Pflanzenbau-Versuche zu #Getreide, Öl- und #Eiweißpflanzen vor. Außerdem geht es um den optimalen Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie um einen Demonstrationsversuch mit merhjährigen Blühmischungen. Weitere Informationen 👉https://sohub.io/ocrb #Landwirtschaft #Ackerbau #Pflanzenbau

🚨☀️ Deutschland erlebt derzeit eine beispiellose #Frühjahrsdürre. Besonders für den #Pflanzenbau hat das Folgen. Denn ohne ausreichend #Wasser können Pflanzen nicht keimen und wachsen. 💧
Wie steht es um die #Bewässerung in Deutschland? Unser neuer Expertise-Artikel klärt auf:
https://t1p.de/Thuenen_Duerre

#Landwirtschaft #Ackerbau #Trockenheit #Klimawandel

Quelle: Dürremonitor UFZ, 2025
@ufz

🌱Was in #Sachsen unter welchen Bedingungen am besten wächst, stellen wir auch in diesem Jahr wieder bei unseren praxisorientierten #Feldtagen vor. Präsentiert werden #Pflanzenbauversuche auf sechs Versuchsstandorten. Los geht´s am 22. Mai in Baruth im Landkreis Bautzen mit Sorten-, Pflanzenschutz- und Düngungsversuchen zu Getreide-, Öl- und Eiweißpflanzen. Weitere Informationen 👉https://sohub.io/qe0v #Landwirtschaft #Ackerbau
Feldtage 2025 - Landwirtschaft - sachsen.de

Mitgestaltung auf dem Franziskushof Leutwitz 🏡🙌

Hier werden engagierte Mitbewohner:innen (Einzelpersonen, Paare oder Familien) gesucht, die den Biobauernhof weiter voranbringen wollen. 🐑🐃

Nächster Kennlern-Termin:
30.05.25 ab 9 Uhr 🚀

Mehr Infos & Kontaktdaten in unserer Projektbörse:
⚓️ https://www.dezentrale-sachsen.de/anzeigen/aufruf-zur-mitgestaltung-neue-mitbewohnerinnen-fuer-den-franziskushof-leutwitz/

oder direkt beim Franziskushof:
⚓️ https://www.franziskushof-leutwitz.de/

#Wohnprojekt #Lausitz #LebenaufdemLand #GemeinschaftlichesWohnen #Projektbörse #Biobauernhof #Landwirtschaft #Ackerbau

Einladung zur Mitgestaltung: Neue Mitbewohner:innen für den Franziskushof Leutwitz | Dezentrale Sachsen

Neue Mitbewohner:innen für den Franziskushof Leutwitz Wir sind auf der Suche nach engagierten Mitbewohner:innen (Einzelpersonen, Paare oder Familien), die gemeinsam mit uns einen Biobauernhof in Göda-Leutwitz weiter voranbringen möchten. Unser Ziel ist die stabile Umsetzung einer kleinbäuerlichen, ökologischen Landwirtschaft mit Ackerbau und Tierhaltung alter Nutztierrassen. Was uns ausmacht: • Leben in Gemeinschaft: Wir sind sechs Erwachsene und...

Dezentrale Sachsen