Trotz Tierwohllabels Misstände in der Schweinehaltung

Tierschutzaktivisten haben in mehreren Betrieben, die mit artgerechter Haltung für ihre Produkte werben, gravierende Missstände angeprangert. Den Vorwurf belegen sie mit verdeckt aufgenommenen Videos.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/tierwohllabel-schweinehaltung-tierschutz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Tierschutz #Schweinehaltung #Tierwohllabel

Trotz Tierwohllabels Misstände in der Schweinehaltung

Tierschutzaktivisten haben in mehreren Betrieben, die mit artgerechter Haltung für ihre Produkte werben, gravierende Missstände angeprangert. Den Vorwurf belegen sie mit verdeckt aufgenommenen Videos.

tagesschau.de
🐷 Damals Brennnesseln – heute Weide! 🌿
Wusstest du, dass früher Unkräuter wie Brennnesseln und Alpenampfer wertvolles Schweinefutter waren? Entdecke, wie sich die Fütterung von Schweinen von traditionellen Grünfutterrationen bis zur modernen Weidehaltung entwickelt hat. Ein Blick zurück zeigt, wie altes Wissen heute wieder an Bedeutung gewinnt. #Schweinehaltung #Grünfutter #Weidehaltung #Landwirtschaft #Tierwohl #NachhaltigeLandwirtschaft #Freilandschweine #terrABC https://terrabc.org/tiere/tierhaltung/schweine-tierhaltung/schweinefuetterung-damals-und-heute-gruenfutter-weide/
Schweinefütterung damals und heute: Grünfutter & Weide - terrABC

Grünfutter und Weidehaltung spielten früher in der Schweinehaltung eine grössere Rolle als heute. In diesem Artikel wird beleuchtet, welche Pflanzen als geeignetes Futter galten und in welcher Form sie verfüttert wurden.

terrABC

Kontrollen von Betrieben mit #Massentierhaltung scheint es auch nur auf dem Papier zu geben.
Wie sonnst kann so was passieren??? 🤬
https://steiermark.orf.at/stories/3300506/

#Schweinehaltung #Tierquälerei

Verdacht der Tierquälerei: Ermittlung gegen südsteirischen Mastbetrieb

Gegen einen Schweinemastbetrieb im Bezirk Leibnitz laufen derzeit Ermittlungen wegen Verdachts der Tierquälerei. Angezeigt wurde der Betrieb vom „Verein gegen Tierfabriken“ (VGT), weil „kranke und verletzte Schweine“ im Stall unter „desaströsen Umständen“ gehalten würden.

ORF.at

🐷 Diese „Öko-Ferkel“ fressen Kleegras-Silage ‒ ein #Futtermittel, das typisch für die ökologische #Schweinehaltung ist.

Hat die Branche „Öko-Schwein“ auch eine Perspektive in Deutschland? Das Thünen Working Paper 259 zeigt Chancen, Risiken und Handlungsoptionen.
🔗 https://t1p.de/Oeko-Schwein

#Schweineproduktion #Ökoschwein #ÖkoMarktentwicklung #Tierhaltung

Mehr Bio-Bratwürste braucht das Land

Aktuell ist die Nachfrage nach deutschen Biomastschweinen größer als das Angebot. Gleichzeitig steht die Branche vor Herausforderungen wie hohen Produktionskosten. Das unter anderem zeigt die aktuelle Analyse des Thünen-Instituts zur ökologischen Schweineproduktion.

🎓 #Promotionsstelle im Bereich Bio- und #Agrarwissenschaften:

Forsche als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zur #Saatwicke als regionales #Futtermittel in der #Schweinehaltung.

Daten & Fakten
‒ Standort: Trenthorst
‒ Vertragslaufzeit: 01.02.2025 – 31.01.2028
‒ Anstellungsart: in Teilzeit (65 v.H. der regulären Arbeitszeit)

🔗 www.thuenen.de/wick4pig_stellenangebot/

#ÖkologischerLandbau #Saatgutforschung

📢🚨 NEUER SKANDAL IN DER #SCHWEINEHALTUNG IN #SPANIEN 🚨📢

Es ist einfach UNFASSBAR, wie grausam und verachtend Menschen mit Tieren umgehen! 🐷💔 Ein neuer "Horror-Hof" wurde in Spanien entdeckt – und das, nachdem bereits vor drei Jahren auf die katastrophalen Zustände hingewiesen wurde. Schweine stehen dicht an dicht, teilen ihre Ställe mit RATTEN und MADEN, und viele sterben elendig noch vor der Schlachtung. Einige der armen Tiere werden sogar von ihren Artgenossen gefressen! 😡

Diese schockierenden Zustände sind keine Einzelfälle. Sie sind das Ergebnis eines zerstörerischen Systems, das auf der Ausbeutung von Tieren und der rücksichtslosen Profitorientierung großer Unternehmen basiert. Und was macht die Politik? Sie schaut weg oder verteidigt dieses barbarische Modell. Das regionale Landwirtschaftsministerium hat bei Kontrollen angeblich "nichts Unregelmäßiges" gefunden – ein schlechter Witz angesichts der entsetzlichen Bilder, die uns erreichen. 🤬

Aber es ist nicht nur die Tierquälerei, die empört. Die industrielle Fleischproduktion ist ein Haupttreiber der #Klimakatastrophe. 🌍🚨 Sie belastet unsere Gewässer mit zu hohen Nitratwerten, wie der Europäische Gerichtshof festgestellt hat, und sie stößt gigantische Mengen #Treibhausgase aus, die die #Klimakrise beschleunigen. Wenn wir nicht umdenken, wird diese Zerstörung unseren Planeten und unsere Zukunft unweigerlich vernichten.

Es ist höchste Zeit, diesen Wahnsinn zu beenden! Wir müssen weg von der industriellen Tierhaltung und hin zu einer pflanzlichen Ernährung. 🌱💪 Nur so können wir diese Gräueltaten an Tieren stoppen, unsere Umwelt schützen und eine nachhaltige Zukunft für alle schaffen.

📢✊ Lasst uns gemeinsam für eine bessere Welt kämpfen – ohne #Tierquälerei und #Umweltzerstörung!

Zum ganzen Artikel 👉 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/schweinezucht-spanien-fleischfabrikant-100.html

#GoVegan #AnimalRights #ClimateAction

In Spanien gibt es einen neuen Skandal in der Schweinehaltung

Die meisten Schweine in der EU werden in Spanien gehalten. Doch die dortige Landwirtschaft steht in der Kritik wegen skandalöser Zustände in Betrieben. Nun gibt es einen neuen Fall. Von Sebastian Kisters.

tagesschau.de
Im November 2023 gab es in #SachsenAnhalt fast so viele #Schweine wie im Vorjahr (-0,5 %), aber weniger Betriebe (-9,0 %). Durchschnittlich hielt jeder #Betrieb 6 400 Tiere.
Mehr Infos 🐖: https://lsaurl.de/zsHWav
#Landwirtschaft #Schweinehaltung
Bestand an Schweinen stabilisierte sich 2023

Nach den endgültigen Ergebnissen der Schweinebestandserhebung zum Stichtag 3. November 2023 belief sich die Zahl der Schweine in Sachsen-Anhalt auf 971 700 Tiere, wie das Statistische Landesamt mitteilt.

Landesportal Sachsen-Anhalt
Fleisch essen, aber nur, wenn das Tier ein gutes Leben hatte. Das wird für viele immer wichtiger. Wie das gelingen könnte, ist heute Thema im Kreis Soest. Da wird ein neuer Schweinestall vorgestellt, den sich Landwirte und andere Experten anschauen können.#Regio-Beitrag #26022024 #Landwirtschaft #Schweinehaltung #Tierwohl #Schweinestall #StallderZukunft #Soest #HausDüsse #BadSassendorf #Lokalzeit #WDR #wdrde #WestdeutscherRundfunk #StudioSiegen
"Stall der Zukunft" zeigt neue Möglichkeiten der Schweinehaltung
"Stall der Zukunft" zeigt neue Möglichkeiten der Schweinehaltung

Fleisch essen, aber nur, wenn das Tier ein gutes Leben hatte. Das wird für viele immer wichtiger. Wie das gelingen könnte, ist heute Thema im Kreis Soest. Da wird ein neuer Schweinestall vorgestellt, den sich Landwirte und andere Experten anschauen können.

wdr.de
Biologische #Schweinehaltung von morgen im Blick🐷: Auf der 23. Fachtagung zeigen Bioland und @Thuenen_aktuell Perspektiven zu #Tierwohl, Versorgung, Emissionsminderung u.v.m. auf. 📅20.+21.02. in Fulda und online.
👉 Anmelden: https://www.bioland.de/schweinetagung#c9961
Bioland: Schweinetagung

Bei der ersten Schweinefachtagung in Präsenz seit mehr als zwei Jahren, werden spannende Themen von der Schweinehaltung und Fütterung über Stallbau und Auslaufnutzung bis hin zum Tiergesundheitsmanagement und der Marktentwicklung behandelt.

Lebensgrundlagen schützen

Als angehende Landwirte sind wir erst recht dafür, denn Landwirtschaft geht auch anders! https://www.ernaehrungsinitiative.ch/ https://www.biodiversitaetsi...