Die Premiere des #Film​s »Der letzte Mann« fand heute vor 70 Jahren statt, ein #Remake des #Murnau-#Stummfilm-Klassikers von 1924. Was sagen uns die gravierenden Plot-Veränderungen über die #BRD der #1950erJahre, fragt:

▶ Ulrike Weckel, Reform oder #Restauration väterlicher Autorität? Der letzte Mann (1955) als Remake mit Hans Albers, #WerkstattGeschichte 35/2004, https://werkstattgeschichte.de/abstracts/nr-36-ulrike-weckel

@histodons

#histodons #Kino #Cinema #Filmgeschichte #FilmHistory #Zeitgeschichte #ContemporaryHistory

Nr. 35 | Ulrike Weckel - WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte
Ken Follett – Das zweite Gedächtnis - Buchvorstellung

Zwischen Raketenstart und Erinnerungslücke: Ein Mann, ein Gedächtnis – und die halbe Welt hinter ihm her

Lesering.de
Vor 70 Jahren brachte ein Aufstand das DDR-Regime zum Taumeln. Einen Nachmittag währte das Gefühl baldiger Freiheit. Doch der Westen schwieg, und Moskau ließ die Panzer rollen.#DDR #DeutschedemokratischeRepublik #Deutschland #BRD #Sowjetunion #1950erJahre #Freiheit #Politik #Revolution #Niederschlagung #Stalinismus #Kommunismus #Sozialismus #Deutsch-deutscheGeschichte #Ostdeutschland #Westdeutschland #Kultur
Der Tag, an dem die DDR fast unterging
Der Tag, an dem die DDR fast unterging

Vor 70 Jahren brachte ein Aufstand das DDR-Regime zum Taumeln. Einen Nachmittag währte das Gefühl baldiger Freiheit. Doch der Westen schwieg, und Moskau ließ die Panzer rollen.

Spektrum.de
Jugendliche Kühnheit oder Staatsverrat? 1950 verteilte der Teenager Hermann Flade in Sachsen regimekritische Flugblätter. Das Gericht urteilte gnadenlos – und rief damit internationalen Widerstand hervor.
Geschichte-Podcast: Warum das DDR-Regime einen Schüler zum Tod verurteilte
#DDR #SED #FriedlicheRevolutioninderDDR #1950erJahre #1960erJahre #Geschichte
Geschichte-Podcast: Warum das DDR-Regime einen Schüler zum Tod verurteilte

Jugendliche Kühnheit oder Staatsverrat? 1950 verteilte der Teenager Hermann Flade in Sachsen regimekritische Flugblätter. Das Gericht urteilte gnadenlos – und rief damit internationalen Widerstand hervor.

DER SPIEGEL
Drei Architekt:innen kurieren die Schau im Baukunstarchiv – „Wandel und Aufbruch“: Ein Ausstellung gibt interessante Einblicke in die 1950er Jahre

Was treibt drei Architekt:innen an, geboren in den 1960ern und 1970ern, eine Ausstellung ausgerechnet über die 1950er Jahre zu kreieren? Nostalgie? Sentimentalität? Trend? Nichts dergleichen. Es ist eher der Wille nach Veränderung im Umgang mit …
„Wandel und Aufbruch“: Ein Ausstellung gibt interessante Einblicke in die 1950er Jahre - Nordstadtblogger
„Wandel und Aufbruch“: Ein Ausstellung gibt interessante Einblicke in die 1950er Jahre - Nordstadtblogger

Was treibt drei Architekt:innen an, geboren in den 1960ern und 1970ern, eine Ausstellung ausgerechnet über die 1950er Jahre zu kreieren? Nostalgie? Sentimentalität? Trend? Nichts dergleichen. Es ist eher der Wille nach Veränderung im Umgang mit …

Nordstadtblogger
Jugendliche Kühnheit oder Staatsverrat? 1950 verteilte der Teenager Hermann Flade in Sachsen regimekritische Flugblätter. Das Gericht urteilte gnadenlos – und rief damit internationalen Widerstand hervor.
Geschichte-Podcast: Warum das DDR-Regime einen Schüler zum Tod verurteilte
#DDR #SED #FriedlicheRevolutioninderDDR #1950erJahre #1960erJahre
Geschichte-Podcast: Warum das DDR-Regime einen Schüler zum Tod verurteilte

Jugendliche Kühnheit oder Staatsverrat? 1950 verteilte der Teenager Hermann Flade in Sachsen regimekritische Flugblätter. Das Gericht urteilte gnadenlos – und rief damit internationalen Widerstand hervor.

DER SPIEGEL
Festgenommen, interniert und misshandelt: Abertausende Frauen wurden über Jahrzehnte erniedrigt durch eine US-Verordnung von 1918, die Soldaten schützen sollte – und zu sexistischer Polizeiwillkür führte.
»American Plan« gegen Geschlechtskrankheiten: Als die USA Frauen den Krieg erklärten
#USA #ErsterWeltkrieg #1910erJahre #1920erJahre #1930erJahre #1940erJahre #1950erJahre #GewaltgegenFrauen #Medizin
»American Plan« gegen Geschlechtskrankheiten: Als die USA Frauen den Krieg erklärten

Festgenommen, interniert und misshandelt: Abertausende Frauen wurden über Jahrzehnte erniedrigt durch eine US-Verordnung von 1918, die Soldaten schützen sollte – und zu sexistischer Polizeiwillkür führte.

DER SPIEGEL
Auf Flugblättern wetterte Hermann Flade gegen die erste DDR-Volkskammerwahl. Vor 70 Jahren kam es zum Schauprozess. Der 18-Jährige redete so mutig, dass die Richter ihm den Ton abknipsten.
Todesurteil gegen DDR-Schüler Hermann Flade: »Deine Bombenruhe wird dir schon vergehen, wenn du vor dem Schafott stehst« - DER SPIEGEL - Geschichte
#Geschichte #DDR #1950erJahre #Justiz #Stasi #SED #Dresden #Opposition #DieFünfzigerjahre #Bautzen
Todesurteil gegen DDR-Schüler Hermann Flade: »Deine Bombenruhe wird dir schon vergehen, wenn du vor dem Schafott stehst« - DER SPIEGEL - Geschichte

Auf Flugblättern wetterte Hermann Flade gegen die erste DDR-Volkskammerwahl. Vor 70 Jahren kam es zum Schauprozess. Der 18-Jährige redete so mutig, dass die Richter ihm den Ton abknipsten.

Er verkörperte den amerikanischen Traum – ein armer Junge aus dem Süden wurde der King of Rock'n'Roll. Elvis Presley war zugleich ein König des Kommerzes, vermarktet wie Kaugummi oder Coca-Cola.
Elvis Presley: Vom Außenseiter zur Ikone der USA - DER SPIEGEL - Geschichte
#Geschichte #ElvisPresley #Popkultur #USA #1950erJahre #Kapitalismus #Musik #KalterKrieg
Elvis Presley: Vom Außenseiter zur Ikone der USA - DER SPIEGEL - Geschichte

Er verkörperte den amerikanischen Traum – ein armer Junge aus dem Süden wurde der King of Rock'n'Roll. Elvis Presley war zugleich ein König des Kommerzes, vermarktet wie Kaugummi oder Coca-Cola.

Hilflos treibt der Frachter »Flying Enterprise« 1951 im Sturm. Die Lage scheint aussichtslos, doch Kurt Carlsen, der junge Kapitän, weigert sich, sein Schiff zu verlassen – ein Drama vor den Augen der Weltöffentlichkeit.
Helden zur See: Der sture Däne - Kapitän Kurt Carlsen stemmt sich gegen den Untergang - DER SPIEGEL - Geschichte
#Geschichte #Kapitäneerzählen #Schiffsunglücke #Schifffahrt #Katastrophen #Seefahrt #Zeitzeugen #1950erJahre
Helden zur See: Der sture Däne - Kapitän Kurt Carlsen stemmt sich gegen den Untergang - DER SPIEGEL - Geschichte

Hilflos treibt der Frachter »Flying Enterprise« 1951 im Sturm. Die Lage scheint aussichtslos, doch Kurt Carlsen, der junge Kapitän, weigert sich, sein Schiff zu verlassen – ein Drama vor den Augen der Weltöffentlichkeit.