Filmkritik: Der unsichtbare Dritte

Kalter Krieg,Action,Agenten,Cary Grant,Abenteuer,Krimi,Komödie,Hitchcock,

Pazifismus, die Linke und der Krieg: Die Friedens-Tauben

Dietrich Krauß von der Sendung "Die Anstalt" rechnet mit Pazifismus, Ukrainekrieg und sich selbst ab: Angegriffene Länder brauchen Waffen zur Verteidigung.

KONTEXT:Wochenzeitung

Wir sollten da wirklich mal genauer hinschauen!

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/anschlaege-deutschland-russland-hinweise-100.html

Ergänzend dazu empfehle ich „Furia“ Staffel 1 (@ZDF Mediathek). Es lief mir eiskalt den Rücken runter…

#KalterKrieg

Anschläge in Deutschland: Auffällige russische Suchanfragen

Vor Bundestags- und Europawahl gab es mehrere Anschläge in Deutschland. Die ZDF-Sendung Terra X History hat nun mögliche Hinweise für russisches Täterwissen im Netz gefunden.

ZDFheute

Schwarz Rot Gold

- Auf Sozialistischer Schatzsuche in der Mongolei -

#OstdeutscheGeologen

#Mongolei #Boroo #Wendeverlierer

https://odgeomdr-a.akamaihd.net/mp4dyn2/6/FCMS-6283497f-8d5e-4e1c-80be-ce4d989b4544-70dc5e5f2727_62.mp4

Die Mongolei zählt zu den zehn rohstoffreichsten Ländern der Welt.
Im Boden lagern unglaubliche Reichtümer:
Kohle, Kupfer, Zink, seltene Erden und auch Gold.
Viel Gold!
Die größte Lagerstätte
in der Mongolei haben einst DDR-#Geologen erkundet -
und
ein Vorkommen von mehr als 40 Tonnen #Gold entdeckt. Doch
kein einziges Gramm davon ist je in #Deutschland angekommen.

Der Film begleitet den #Geologen #FriederHacker aus Freiberg und seine mongolische Frau Solongo.

Auf den Spuren dieser geheimen #Expedition reisen die beiden noch einmal in die Mongolei.
Hier haben sie
zwischen 1985 und 1989 gemeinsam
mit ihren Kollegen im Auftrag der DDR-Regierung nach Gold gesucht.
Fünf Jahre haben sie in Boroo verbracht, mit ihren zwei Kindern in einem Wohnwagen gelebt und in Hitze und eisiger Kälte ausgeharrt.

Zeitweise sind fast 80 #DDRFachleute im Auftrag der Staatsmacht auf #Schatzsuche!

Bereits in den 60er Jahren hatte die DDR eine erste Geologen-Truppe gen #Osten geschickt,
um
8000 Kilometer von der Heimat entfernt nach Rohstoffen zu suchen, die für die heimische #Wirtschaft dringend benötigt wurden. Harte #Pionierarbeit, manchmal unter Einsatz des Lebens.

Die Dokumentation erzählt mit grandiosen #Landschaftsaufnahmen, #Archiv-Fundstücken
und
abenteuerlichen Geschichten der Expeditionsteilnehmer von einem der spektakulärsten #Rohstoffprojekte der DDR. Von Lagerromantik und kräftezehrender Arbeit im Gelände.
Von Einsatz, Hoffnung und Enttäuschungen.
Aber auch von den tiefen Freundschaften, die bei der Suche nach Bodenschätzen zwischen Mongolen und DDR-Fachkräften entstanden sind.
Die #FrüchteihrerArbeit haben allerdings andere geerntet.

...Oder #Kanada zieht die Mongolei übern Tisch.

#Doku Video verfügbar: bis 23.06.2025 ∙ 22:10 Uhr

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80OTk3MzEtNDEwNzMz

#RGW
Antwort des Ostblocks auf die Anbindung westeuropäischer Länder an die USA

#KalterKrieg
#SozialistischerWeltmarkt als #BollwerkgegendenWesten
#SozialistischerStaatenverbund
#Rohstoffprojekt
#Bodenschätze
#Kühe
#Geschichte
#Freiberg
#Johanngeorgenstadt

Mit der Wiedervereinahmung werden alle #Staatsverträge und Abkommen mit dem Ausland aufgehoben

#Kombinat #GeologischeForschungundErkundung #Halle
#VEB eilig privatisiert = #Treuhand = Undank an Kohl und TheoWaigel

#BGR #Hanover
#Freundschaftsverträge kennt die #Marktwirtschaft nicht also kann das nach #WestLogik nur falsch sein....

"Verbotene Stadt" bei Berlin: Einzigartiger Lost Place ist ein Ort für Entdecker

Wünsdorf war ein eigener Kosmos, abgeschirmt von der Außenwelt. Nur wer sich auf eine Tour einlässt, erlebt seine verborgene Geschichte.

t-online

The Cold War: A New Primary Source Set for Teachers

„A new primary source set from the Library of Congress supports teachers and students in investigating that historical period using newspapers, political cartoons, congressional speeches, maps, films, and other primary sources from the time.“

https://blogs.loc.gov/teachers/2025/03/the-cold-war-a-new-primary-source-set-for-teachers/

#geschichte #geschichteEdu #kalterkrieg #coldwar #history #englisch

The Cold War: A New Primary Source Set for Teachers | Teaching with the Library

A new primary source set for teachers offers select resources on the Cold War.

The Library of Congress

Wunderbar komisch, leichtfüßig und trotzdem keine verharmlosende Märchenerzählung: Unter dem Deckmäntelchen des Humors lauert die Subversion. Ein Schelmenstreich par excellence.  

#Lesen #Literatur #DDR #BRD #Afghanistan #Buch #Buchtipp #Lesetipp #2025reads #buchbubble #KalterKrieg

Den herrlichen #Roman habe ich auf meinem #Blog vorgestellt: 👇
https://schreibgewitter.de/jakob-hein-wie-grischa-mit-einer-verwegenen-idee-beinahe-den-weltfrieden-ausloeste/

Jakob Hein: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste – Alexander Preuße

Sönke Neitzel: Die Bundeswehr. Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende - Buchvorstellung

Eine Armee ohne Volk und ein Volk ohne Armee – die Geschichte der Bundeswehr ist eine Geschichte des Misstrauens, der Zögerlichkeit und des permanenten Anpassungsdrucks. 1955 gegründet, von Beginn an unter Beobachtung und stets mit einer gewissen Verlegenheit betrachtet, entwickelte sie sich im Kalten Krieg zum Rückgrat der NATO-Landstreitkräfte, wurde nach 1990 drastisch verkleinert und schließlich in eine Interventionsarmee umgebaut, die überall auf der Welt zum Einsatz kam, ohne dass die ...

Lesering.de

"Wenn die Niederlande ihre #Verteidigungsausgaben von zwei auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erhöhen, kehren wir lediglich zur Situation des Kalten Krieges zurück. Das ist nichts Außergewöhnliches."

Frans Osinga,
Prof. f. #Verteidigungsstudien

Nicht die #Zukunftsgestaltung, die ich mir erhofft habe. Aber im Sinne einer #Resilienzbildung wohl notwendig.

#KalterKrieg

Reminder: Hybride Kriegsführung in einen neuen Kalten Krieg hinein? Bei Vortrag & Diskussion mit Julia Berghofer sind HEUTE in Berlin noch ein paar wenige Plätze frei: https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/programm/ein-neuer-kalter-krieg?date=2025-02-20T18%3A00%3A00%2B0100 #OstWestKonflikt #Putin #Trump #KalterKrieg #HybridWarfare #Zeitgeschichte #HistodonsDE #HistorikerInnen
Ein neuer Kalter Krieg?

Vortrag und Diskussion mit Autorin Julia Berghofer