v_i_o_l_a

@v_i_o_l_a@openbiblio.social
1.4K Followers
1.5K Following
21.8K Posts
"Moderne Kunst aus Baden-Württemberg neu entdecken": "Das Schaufenster Kunst ist online — eine digitale Plattform, die bislang wenig beachtete Künstler*innen aus Baden-Württemberg und ihre Werke präsentiert."
https://www.ub.uni-stuttgart.de/ubs/aktuelles/news/Digitale-Plattform-Schaufenster-Kunst-geht-am-1.-Juli-2025-online/
Moderne Kunst aus Baden-Württemberg neu entdecken | News | 08.07.2025 | Universitätsbibliothek Stuttgart | IZUS

Das Schaufenster Kunst ist online — eine digitale Plattform, die bislang wenig beachtete Künstler*innen aus Baden-Württemberg und ihre Werke präsentiert.

In der Reihe "Objekt des Monats" der UB Tübingen gehts im Juli um die Streichholzschachteln “Welthölzer”: https://uni-tuebingen.de/einrichtungen/universitaetsbibliothek/home/newsfullview-home/article/welthoelzer/ #Streichhölzer #Geschichte #Wirtschaft #Technikwandel
Welthölzer | Universität Tübingen

Kennen Sie schon … den #Podcast "Südostwärts" der #Südosteuropa-Gesellschaft?
Er "nimmt Sie mit in eine der spannendsten Regionen unseres Kontinents! Erleben Sie regelmäßige Analysen und Berichte zu Entwicklungen in der Region von Bratislava bis Nikosia, von Zagreb bis Chişinău, basierend auf Veranstaltungen und Publikationen der SOG."
» https://www.sogde.org/de/publikationen/podcast/
:

@Südosteuropa-Gesellschaft e.V.

Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Wenn das so funktioniert wie ich denke würde man dann endlich in Matomo&Co Mastodon als Quelle für den eigenen Website-Traffic sehen - das wäre so wichtig um den Social Media Teams mit ihren KPIs etwas an die Hand zu geben 🙏
#mastodon https://mastodon.social/@Gargron/114820194432185262

#TIL:

#pkm ist not only Personal Knowledge Management, but also short for #pokemon

@nawik @weitergen

ein ggf. passender Beitrag dazu zum Thema #Verschwörungstheorien in der #Hochschule und die Konsequenzen für Studierende, Dozierende, Hochschulen und unsere Gesellschaften - und was man tun kann:

Siegel, S. T., Troxler, E., & Daumiller, M. H. (2025). “We don’t need no thought control”: Dealing with faculty members spreading conspiracy theories. Higher Education. https://doi.org/10.1007/s10734-025-01500-5

(Open Access)

“We don’t need no thought control”: dealing with faculty members spreading conspiracy theories - Higher Education

Recent studies reveal that a significant proportion of the population in various countries endorses at least some form of conspiracy theory (CT). Notably, there have been instances of faculty members spreading CTs, despite their pedagogical obligations to foster academic and scientific thinking. While the existing literature has predominantly focused on student populations, an examination of less-studied cohorts such as faculty members seems necessary. This theoretical article delves into the prevalence, underlying factors, and ramifications of CTs within the context of higher education. The present analytic article distinguishes CTs from scientific theories, elucidates the detrimental consequences for individuals and the broader society engendered by the uncritical propagation of CTs, and scrutinizes the responsibilities of students and faculty in mitigating the dissemination of misinformation. Moreover, the article posits potential solutions from both student and faculty standpoints to counteract the proliferation of CTs in higher education.

SpringerLink

Wir sind #neuhier am Start! 🥳

Ab sofort tröten wir über Projekte, Veranstaltungen sowie Themen wie Blended Learning, hybride Lehre und Künstliche Intelligenz – kurz: alles rund um digitale Hochschullehre am @KIT_Karlsruhe. Wir freuen uns auf den Austausch mit der Community! 🤗

#DigitaleLehre #KI #BlendedLearning #Hochschule #Wissenschaft #kitkarlsruhe

tolle idee der KIT-kolleg:innen: eine seite mit eindrücken von der #biblioCON25 im bibliotheksblog: https://www.bibliothek.kit.edu/5330.php
KIT-Bibliothek | 2025-06-24 BiblioCon Bremen - Review

Website der KIT-Bibliothek, Karlsruhe

Guten Morgen zusammen - nach kurzer Funkpause melden wir uns zurück, wie gewohnt mit einem aktuellen Bild der Sonne via Satellit SDO.
'morgen!
×
@Omas_gegen_rechts_Duisburg i remember before the Obama administration passed the gay laws, being gay was a disability. Times have changed
@Extincted247 was also an illness in sweden until 1979, swedish people protested with not going to work because of feeling gay