und am dienstag und mittwoch konnte ich für mein #fachreferat "Sprachen und Kulturen Afrikas, Asiens und Ozeaniens" zumindest zur hälfte an einer schönen veranstaltung zu #fortbildung & #austausch & #vernetzung von @CrossAsia teilnehmen: https://openbiblio.social/@v_i_o_l_a/115490392452803460. #fachreferatsfreitag
v_i_o_l_a (@v_i_o_l_a@openbiblio.social)

heute & morgen nehme ich an der VDB- und @CrossAsia-Online-Fortbildung für Fachreferent:innen und Bibliothekar:innen der Asienwissenschaften 2025: https://blog.crossasia.org/vdb-online-fortbildung-2025/. 🎧 ich kann die fächer, die wir aus dem themenspektrum in münster haben, mangels entsprechender sprachkenntnisse leider nur "halbinformiert" betreuen, aber man kann ja immer dazulernen. :) #fachreferat #bibliothek

OpenBiblio.Social
heute & morgen nehme ich an der VDB- und @CrossAsia-Online-Fortbildung für Fachreferent:innen und Bibliothekar:innen der Asienwissenschaften 2025: https://blog.crossasia.org/vdb-online-fortbildung-2025/. 🎧
ich kann die fächer, die wir aus dem themenspektrum in münster haben, mangels entsprechender sprachkenntnisse leider nur "halbinformiert" betreuen, aber man kann ja immer dazulernen. :) #fachreferat #bibliothek
VDB Online-Fortbildung für Fachreferent:innen und Bibliothekar:innen der Asienwissenschaften 2025 - CrossAsia

CrossAsia
die verschlagwortungstitel im foto habe ich zusammen mit unserer trainee-kollegin bearbeitet, die einen tag lang bei mir im #fachreferat "auf station" war und der ich daher erzählen durfte, was ich sonst noch so fachreferatliches mache. sie ist später auch noch bei einer kollegin, für noch mehr einblicke. #ausbildung
die letzten FachBlog-posts für november sind dann u.a. auch in diesem kontext fertiggeworden. #fachinformationsvermittlung
ansonsten war ich diese woche in vertretung für meine urlaubende kollegin für anschaffungsvorschläge für (kunst)geschichte, theologie und musik zuständig, habe die ersten FachBlog-posts für november vorgeschrieben und den besuch unserer trainee-kollegin kommende woche im #fachreferat vorbereitet. #erwerbung #fachinformationsverbreitung #ausbildung #fachreferatsfreitag
ansonsten gabs diese woche im #fachreferat den monatlichen technischen linkcheck der seiten, einige buchbestellungen und zwei entscheidungen zur abbestellung einer datenbank und zur nicht-fortführung eines open-access-crowdfunding-paketes mit zugriff auch auf das closed-access-programm eines verlages, weil wir in zeiten der "haushaltskonsolidierung" der uni leider momentan jeden euro zweimal umdrehen müssen. #fachreferatsfreitag
Diese Woche im #Fachreferat noch ein paar kleinere #EBook-Pakete gekauft und ein paar Desiderate geschlossen. Wir haben in der BLB jetzt wieder Neuerwerbungen im Foyer. Kommt gut an und zeigt die Erwerbungsarbeit. Das Jahrsende naht ansonsten. Daneben mich mit #KI-Recherchetools beschäftigt. #Fachreferatsfreitag
und da ende september wieder ein quartal geendet ist, stand auch wieder ein post zu neuer bibliothekarischer fachlektüre und [hoffentlich] für die kolleg:innen interessantem "online-kram" in unserem internen bibliotheksblog an. #buchwissenschaft #bibliothekswissenschaft #fachreferat #fachreferatsfreitag
gestern stand mein beitrag zum diesjährigen "brückenkurs" am @IBI_HU in berlin [via zoom] an: ich durfte aus meiner praxis rund ums #erwerben und (inhaltliche) #erschließen im #fachreferat erzählen.
https://hu.berlin/brueckenkurs-bibliotheksarbeit
#fachreferatsfreitag
Brückenkurs "Ankommen in der Bibliotheksarbeit in Deutschland"

Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Seit genau 13 Jahren bin ich Physik-Fachreferentin. 🥳 #fachreferat
und neben einigen bestellungen für die #erwerbung im #fachreferat gabs die ersten FachBlog-posts für oktober und die letzten vorbereitungen für einen umzug des blogs auf einen anderen server. dazu dann nächste woche mehr. #fachreferatsfreitag