@publicplan

47 Followers
52 Following
115 Posts

Wir digitalisieren Ihre #Verwaltung! Ihr Partner für smartes #eGovernment mit #OpenSource-Lösungen.

https://www.publicplan.de/

🎥 „Digitalisierung muss Freude machen“ – Interview mit Thomas Jarzombek

Mit dem neuen @BMDS soll die #digitaleVerwaltung in Deutschland endlich Fahrt aufnehmen. Wir haben mit Thomas Jarzombek, Parlamentarischer Staatssekretär, über seine ersten Eindrücke gesprochen – und darüber, warum #OpenSource und #UX zentrale Bausteine für #digitaleSouveränität sind.

Das Interview können Sie in unserem Blog lesen: https://www.publicplan.de/blog/digitalisierung-muss-freude-machen-interview-thomas-jarzombek

#publicplan

#Digitalisierung in Behörden leicht gemacht mit #govai #Shift
🔗 Jetzt mehr erfahren und Testzugang sichern: www.publicplan.de/blog/govai-smarte-sichere-ki-behorden-von-morgen

Mit GovAI von #shift können Verwaltungsmitarbeitende wiederkehrende Aufgaben automatisieren, interne Daten sicher nutzen und KI rechtssicher einsetzen – ohne IT-Komplexität oder Sicherheitsrisiken.

Highlights:
🚀 Datenschutzkontrolle
🚀 Individuelle Assistenten und Werkzeuge
🚀 EU AI Act- und DSGVO-konform

#publicplan

#DigitaleSouveränität beginnt mit #OpenSource 💡
Wir wurden mit der interföderalen Bereitstellung von Umsetzungsressourcen zur Entwicklung digitaler Anwendungen beauftragt – und setzen dabei konsequent auf Open Source.

Denn nur Open Source gibt Verwaltungen die volle Unabhängigkeit:
✔️ Kein Vendor-Lock-in
✔️ Gesicherte #Nachnutzung
✔️ Eigene Exitstrategie jederzeit möglich

➡️ Sie wollen Ihre Verwaltung nachhaltig, transparent und offen digitalisieren? Kontaktieren Sie uns: https://www.publicplan.de/kontakt

Wir haben unsere Erfolgsgeschichte zu Formularen im Wirtschafts‑Service‑Portal.NRW auf den neuesten Stand gebracht!

Mit spannenden Einblicken in:
🔹 Microservice‑basiertes Formular-Management
🔹 Nutzerzentrierte Features wie Vorbefüllung und barrierefreie Gestaltung
🔹 Transparente, skalierbare Digitalisierungslösungen

Mehr auf unserer Website: https://www.publicplan.de/referenzen/formulare-im-wirtschafts-service-portal-nrw

#publicplan #FormularManagement #Verwaltungsdigitalisierung

#Ende-zu-Ende gedacht, ausgezeichnet umgesetzt 🏆

Das @VerkehrsministeriumBW wurde für das Projekt „digital.VM.SERVICES“ beim #eGovernment Wettbewerb 2025 ausgezeichnet!

Wir freuen uns sehr, dieses zukunftsweisende Projekt gemeinsam umgesetzt zu haben.

Ein starkes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Verwaltung und IT-Partner Digitalisierung gemeinsam neu denken.

👉 Mehr zum Projekt: https://www.publicplan.de/referenzen/low-code-verkehrsministerium-bawu

#publicplan #eGovernment #LowCode #E2E #VerkehrsministeriumBW

#DigitaleSouveränität entscheidet darüber, wie unabhängig der deutsche Staat im digitalen Raum agieren kann.

Doch wie sieht hier die Praxis aus? Im Interview erklärt Leonhard Kugler vom @zendis, wie #OpenSource eine Schlüsselrolle für mehr mehr Zusammenarbeit 🤝, weniger Abhängigkeiten 🔒 und maximale Transparenz 🔍übernimmt.

Hier geht's zum vollständigen Interview: https://www.publicplan.de/blog/ohne-open-source-keine-digitale-souveranitat

#publicplan #ZenDis #Verwaltungsdigitalisierung

Willkommen beim #ÖVSymposiumNRW!
Besuchen Sie uns am 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗣𝟯 und sprechen Sie mit uns über die Zukunft der digitalen Verwaltung.

🎤 Live: Erleben Sie Ende-zu-Ende-Digitalisierung mit VALEA von 12:15 bis 13:00 Uhr in Raum 7, präsentiert von unseren Kollegen Samir Herman und Hermann Wilhelmer.

Erleben Sie Ende-zu-Ende-Digitalisierung mit VALEA live am 24. September beim ÖV-Symposium in Düsseldorf!

𝗩𝗔𝗟𝗘𝗔 bietet Ihnen:

✅ alle Anträge an einem Ort: unabhängig vom Eingangskanal
✅ automatisierte Workflows und klare Prozesse
✅ schnell einsetzbar und skalierbar für Kommunen jeder Größe
✅ Barrierefreiheit, XÖV-Standards, EfA-konform
✅ modulare, cloudfähige Open-Source-Plattform

Sie finden publicplan am 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗣𝟯 - wir freuen uns auf Sie!

#publicplan #ÖVSymposiumNRW #OpenSource

Wie gelingt #digitaleSouveränität ganz konkret – und wie wird #OpenSource
wirklich einfach nutzbar?
Antworten darauf gibt Caspar Baratella in seinem #Workshop beim #Bitkom Forum Open Source 2025 am 18. September 2025 in Erfurt.

📣 Neugierig? Dann treffen Sie Caspar C. Baratella bei seinem Workshop „Digitale Souveränität in der Praxis: Open Source einfach nutzbar machen!“ und diskutieren Sie mit uns über Wege in eine souveräne, digitale Zukunft.

#FOSS #publicplan

⏳ Bald ist es soweit: Am 24.09. startet das #ÖVSymposiumNRW in Düsseldorf!

📍 Treffen Sie uns am Stand P3.
🎤 Unser Kollege Samir Herman spricht von 12:15–13:00 Uhr in Raum 7 über digitale Antragseingänge und zentrale Antragsbearbeitung.

Wir freuen uns auf spannende Gespräche, Ihre Projekte – und einen Kaffee mit Ihnen ☕

👉 https://lnkd.in/eh_HJjzJ

#DigitaleVerwaltung #Egov #OpenSource #publicplan