@publicplan

39 Followers
52 Following
99 Posts

Wir digitalisieren Ihre #Verwaltung! Ihr Partner für smartes #eGovernment mit #OpenSource-Lösungen.

https://www.publicplan.de/

Zuschlag erhalten: #publicplan stellt interföderal Umsetzungsressourcen zur Entwicklung digitaler Anwendungen bereit – mit 100 % #OpenSource & #LowCode, das bedeutet: schnell, flexibel und wenig Code.

Was bedeutet das für Behörden?
✔️ Full Service über den gesamten App-Lebenszyklus
✔️ Agil & souverän digitalisieren
✔️ Erfahrener Partner für #digitaleSouveränität

Sprechen Sie uns jetzt an, wir #modernisieren gemeinsam Ihre #Verwaltung: https://www.publicplan.de/kontakt

Die #OZG-Umsetzung hat viel bewegt – doch jetzt stellt sich die Frage: Wie geht es nachhaltig weiter?

In unserem neuen Blog zeigen wir, wie Behörden digitale Angebote zukunftsfähig weiterentwickeln können:
🔹 Skalierbare Architekturen
🔹 #OpenSource strategisch nutzen
🔹 #Nutzerzentrierung stärken

👉 https://www.publicplan.de/blog/ozg-nachhaltige-digitale-verwaltungsangebote

#Verwaltungsdigitalisierung #UX #DigitaleVerwaltung #publicplan

OZG weitergedacht – Was jetzt zählt für nachhaltige digitale Verwaltungsangebote

Praktische Impulse für Verwaltung und IT: Wie Sie bestehende Digitalprojekte weiterentwickeln und nachhaltige Lösungen gestalten können.

🎬 Die Highlights vom publicplan Anwendertag 2025 sind online: https://www.publicplan.de/anwendertag/anwendertag-2025-dusseldorf

Danke an alle Beteiligten – Open Source und digitale Verwaltung standen im Fokus. Jetzt das Video ansehen und den Tag Revue passieren lassen!

#Anwendertag2025 #publicplan #OpenSource

Kooperation für eine souveräne und zukunftsfähige Verwaltung

Mit der ITIS AG gewinnt publicplan einen starken Technologiepartner für modernes Dokumenten- und Workflowmanagement in der öffentlichen Verwaltung.

👉 Mehr zu unseren Partnern:  https://www.publicplan.de/technologien

Barrierefreiheit ist kein Add-on – sie ist Pflicht.
Was heißt das für Verwaltungen?
✅ Websites, Formulare, Apps: barrierefrei nach BITV 2.0 & WCAG 2.1
✅ EN 301 549 als technischer Rahmen
Doch es braucht mehr als Technik: Empathie, Perspektivwechsel und klare Zuständigkeiten.
Mehr dazu in unserem neuen Blog: https://www.publicplan.de/blog/barrierefreiheit-beginnt-im-kopf

#Barrierefreiheit #Verwaltung #Inklusion #DigitaleVerwaltung #publicplan

Barrierefreiheit beginnt im Kopf – und wird durch Gesetze konkret

Barrierefreiheit geht alle an: Was Behörden jetzt über BITV 2.0, WCAG & Co. wissen sollten – und warum Nutzerperspektive entscheidend ist.

🎉 publicplan zählt zu den Top 15 eGovernment-Beratungen 2025/26

Unser Fokus:
✅ Open Source & digitale Souveränität
✅ KI & nutzerzentrierte Lösungen
✅ Starke Partnerschaften

Gemeinsam starten 👉 publicplan.de/kontakt

#publicplan #eGovernment #ÖffentlicheVerwaltung #PublicSector #OpenSource

Medienbrüche, Mehrarbeit, Insellösungen? Mit moderner Registerlandschaft geht es auch anders: Standards, Schnittstellen und eindeutige IDs sind die Basis für digitale Prozesse.

Jetzt umsetzen – für bessere Services und weniger Bürokratie! Mehr dazu: https://www.publicplan.de/blog/registermodernisierung-ruckgrat-digitalen-verwaltung

#Registermodernisierung #ÖffentlicheVerwaltung #DigitaleVerwaltung #KommunalDigital #publicplan

Registermodernisierung: Das Rückgrat der digitalen Verwaltung

Wie moderne Register Bürokratie abbauen und die Verwaltung spürbar besser machen können.

Volle Event-Power in der zweiten Jahreshälfte!

Sie sind auch dabei? Jetzt Termin sichern:
https://meetings-eu1.hubspot.com/sales-terminanfragen

Wir freuen uns auf den Austausch bei:
📍 Open Source Summit (25.-27.8., Amsterdam)
📍 German Low Code Day (16.-17.9., Hannover)
📍ÖV-Symposiums NRW (24.9., Düsseldorf)
📍 u.v.m.

#publicplan #DigitaleVerwaltung #Events2025 #OpenSource

🔍𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸: 𝗽𝘂𝗯𝗹𝗶𝗰𝗽𝗹𝗮𝗻 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝗮𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱

Expert:innen aus Bund, Ländern & Kommunen tauschten sich zu Trends & Projekten aus:

📌 Insights vom BMDStM
📌 Moderne Verwaltungsarchitektur
📌 Prozessautomatisierung
📌 KI
📌 LegalTech

Gemeinsamer Austausch & Praxisbeispiele treiben die digitale Transformation im öffentlichen Sektor voran.

𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗱𝗮𝘇𝘂 👉 https://www.publicplan.de/blog/anwendertag-2025-rueckblick

Anwendertag 2025: Digitale Souveränität braucht Open Source

So gestaltet die Verwaltung den Wandel – praxisnah, souverän, Open Source