
Trotz Datenschutzbedenken: Jeder Zweite vertraut Chatbots bei Gesundheitsfragen
Viele begrüßen laut Bitkom-Umfrage KI im Gesundheitswesen und würden ihre Daten sogar zum Training zur Verfügung stellen. Die E-Patientenakte bleibt Sorgenkind.
heise online🇪🇺 🇺🇸 Unternehmen in Europa müssen nun auch Datentransferbeschränkungen nach US-Bundesrecht einhalten.
Wir sind zu Gast beim #Bitkom und sprechen mit Prof. Dr. Lothar Determann darüber, welche konkreten Maßnahmen gefordert werden und wen sie betreffen.
Alle Infos und Anmeldung:
https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/datenschutzdiskurs-determann-652
#DatenschutzDiskurs #SDSevent

Einschränkungen für EU-US-Datentransfers – nun auch anders herum …
Unternehmen in Europa müssen nunmehr auch Datentransferbeschränkungen nach US-Bundesrecht einhalten. Diese neuen Restriktionen weichen von denen der DSGVO stark ab und sind zudem sogar strafbewehrt.
Stiftung Datenschutz
Digital Sovereignty: A Farce as Dependency on the USA and China Increases
There is much talk about digital sovereignty, but according to a survey, it is not gaining traction in Germany. Companies report increased dependency.
heise online
Digitale Souveränität Fehlanzeige: Abhängigkeit von USA und China steigt
Über digitale Souveränität wird viel geredet, doch einer Umfrage nach kommt sie in Deutschland nicht in die Gänge. Firmen berichten von mehr Abhängigkeit.
heise online
Rechenzentren in Deutschland: KI treibt das Wachstum (Studie des Bitkom)
Bis 2030 sollen sich KI-Kapazitäten in Rechenzentren vervierfachen, von derzeit 530 Megawatt auf dann 2.020 Megawatt Anschlussleistung.
IT Finanzmagazin
AI boom: Data centers in Germany are growing rapidly
The AI boom is causing data center capacities in Germany to grow rapidly. By 2030, performance is expected to increase by 70 percent.
heise online
Deutschland baut Rechenzentren wie verrückt - und hinkt trotzdem hinterher
Deutschland baut Rechenzentren im Rekordtempo, hinkt aber international weiter hinterher. Der KI-Boom zeigt: Tempo fehlt vor allem in der Politik.
techUpdate.io
KI-Boom: Rechenzentren in Deutschland wachsen rasant
Der KI-Boom lässt Rechenzentrumskapazitäten in Deutschland stark wachsen. Bis 2030 soll die Leistung um 70 Prozent steigen.
heise onlineRechenzentren in Deutschland: Künstliche Intelligenz befeuert das Wachstum
Bis 2030 dürfte die Gesamtkapazität der Rechenzentren um etwa 70 Prozent zulegen. Besonders stark wächst dabei der Bereich der KI-Rechenzentren, deren Zahl sich nach aktuellen Prognosen vervierfachen wird.
https://www.all-about-security.de/rechenzentren-in-deutschland-kuenstliche-intelligenz-befeuert-das-wachstum/
#bitkom #rechenzentrum #ki

Rechenzentren in Deutschland: Künstliche Intelligenz befeuert das Wachstum
Künstliche Intelligenz wird zum zentralen Wachstumstreiber der deutschen Rechenzentrumsbranche. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie sollen sich die KI-Kapazitäten bis 2030 vervierfachen – von derzeit 530 auf rund 2.020 Megawatt. Damit würde ihr Anteil an der gesamten installierten Leistung in Deutschland auf 40 Prozent steigen.
All About Security Das Online-Magazin zu Cybersecurity (Cybersicherheit). Ransomware, Phishing, IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit, KI, Threats, DDoS, Identity & Access, Plattformsicherheit