@pmlk

38 Followers
237 Following
260 Posts
Software Engineer 👨‍💻 | 🏀🎸🎹🏄‍♂️🏂🌱
Posts in German and English
Beeindruckendes Statement von Frauke Brosius-Gersdorf https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lto-dokumentiert-erklaerung-im-wortlaut
So erklärt Frauke Brosius-Gersdorf ihren Kandidatur-Verzicht

SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat ihre Kandidatur als Richterin des Bundesverfassungsgerichts zurückgezogen. Ihre Erklärung dokumentiert LTO im Wortlaut.

Legal Tribune Online

What is good communication and how do we measure it?

This was one of the questions I tried to answer in the Quality Communication talk I gave last week. Seeing that both I and the audience were engineers, I approached this question by looking at technical models of communication and modeling misunderstanding as "data loss".

In my blog post I was able to go into much more detail than I could in my talk. You can read it here: https://patrick-moelk.eu/en/blog/quality-communication/concepts/

#communication #engineering

Quality Communication - Concepts

Explore basic concepts of communication like the speech chain and the sender-receiver model.

Weidel hat drei mal klar gelogen.

As an introvert I don't typically like being the center of attention. It took me some courage, but I gave a talk this Wednesday at the #QualityEngineering #meetup at #JetBrains in Berlin. With a record number of signups I delivered my talk titled "Quality Communication" in front of 100 people.

If you are interested you can finde the slides on my website: https://patrick-moelk.eu/en/events/talks/2025-08-06-qualitity-communication/

#publicSpeaking #developers #qualityAssurance #communication #engineering

Quality Communication @ Quality Engineering meetup

Bugs don't start in code - they often start in vague language, misunderstood requirements, or poorly structured discussions. In this talk, I show how important communication quality is for software teams.

To my own surprise, I was much less nervous than I thought I would be. Thanks to the great, kind, and engaged audience I quite enjoyed it. It might just be addicting.

With that in mind I'm considering giving a workshop on #InfrastructureAsCode (#IaC) with #Terraform / #OpenTofu. This may be at a meetup, conference, or a company. Would you be interested? Do you know of a meetup or conference where that would fit in? Let me know.

Ich bin übrigens auch ein „besorgter Bürger“: ich bin besonders besorgt über den Einzug der Nazis in Parlamente, den unmenschlichen Umgang mit anderen und die spalterische, nicht-inklusive Politik.

#pol #depol

We don’t study females, their hormonal cycles make everything too complicated.“ Ein Satz, den man in der biomedizinischen Forschung lange nicht hinterfragt hat. Ich habe ihn selbst gehört und damals als junge Studentin einfach so hingenommen. Aber was steckt wirklich dahinter? 🧵

Back in the day, Twitter used to be really good if I set up a thread to connect freelancers with clients. Let's see if Mastodon can do it.

Clients: if you're looking for freelancers/contractors, get in the comments

Freelancers/contractors: get in the comments

Everyone else: boosts appreciated.

The market is *dead* for freelancers and a big part of that (in my opinion) is fragmentation. Let's get that network effect *back*.

#FediHire

Um das klarzustellen: EINE EINZIGE Milliardärsfamilie verkackt es versehentlich (!), die Erbschaftssteuer zu dodgen und verursacht dadurch Steuereinnahmen, die die gescheiterte BUNDESWEITE Kindergrundsicherung zu 166% abgedeckt hätten. Imagine, man würde alle Superreichen konsequent fair besteuern.
×
Um das klarzustellen: EINE EINZIGE Milliardärsfamilie verkackt es versehentlich (!), die Erbschaftssteuer zu dodgen und verursacht dadurch Steuereinnahmen, die die gescheiterte BUNDESWEITE Kindergrundsicherung zu 166% abgedeckt hätten. Imagine, man würde alle Superreichen konsequent fair besteuern.
was man NIE unerwähnt lassen sollte, wenn man über den obszönen reichtum deutscher industrieunternehmer*innen spricht: knorr-bremse profitierte zu NS-Zeiten von zwangsarbeit und deren offizielle aufarbeitung besteht u.a. daraus, darauf hinzuweisen, dass die armen unternehmen damals durch die zwangsarbeitenden ja auch belastet gewesen seien, weil sie ja für essen und die unterkunft in lagern sorgen mussten
@Nietzsxhe thoughts and prayers für die armen Unternehmen, niemand hats so schwer
@Nietzsxhe
Das ist wirklich unfassbar. Die armen Unternehmen, die Barackenlager errichten "mussten" werden bedauert, anstelle der Menschen, die da hineingesperrt wurden. Unglaublich.

@Nietzsxhe

Die Armen Unternehmer! Immerhin sind sie daran nicht zugrunde gegangen.

#NSZeit

@Nietzsxhe Ist das eine ekelhafte Scheiße!
@Nietzsxhe die armen Unternehmer, die ihre Human resources am Leben erhalten mussten. Wie schwer es doch die armen Unternehmer haben. 🙄
@Nietzsxhe Oh, ich hatte vor Kurzem noch vorgeschlagen, Sklaven wieder einzuführen. Hatte in meiner Dummheit dabei völlig übersehen, dass Sklavenhaltung möglicherweise mit Stallhaltung einhergehen muss. Verdammt. Und wieder geht wertvoller Gewinn in nutzlose Menschentümelei dahin.
@Nietzsxhe
Ich hoffe jetzt mal einfach, dass die Zahlung nicht doch noch durch eine Horde bestbezahlter Anwälte verhindert werden kann.
@Nietzsxhe ich sende gedanken und gebete

@Nietzsxhe "...beschäftigten ausländische Arbeitskräfte" 🤯

Sowas ähnliches steht bei uns auch in der Ausstellung des Faguswerk, was als Weltkurturerbe eingetragen wurde. Wieso werden solche Ausstellungen nicht geprüft? Und ist das schon NS Verharmlosung? Bei Zwangsarbeit von einem Beschäftigungsverhältnis zu sprechen?

@Nietzsxhe aber die Arbeitsplätze!!!
@follerflausen @Nietzsxhe guter Punkt: hier als Journalist dran bleiben, um zu zeigen, dass das 0 Auswirkungen auf Arbeitsplätze hat, wär doch mal eine schöne Investigativ-Aufgabe.

@grob @follerflausen @Nietzsxhe

Dazu mal das Kapitel "Interview mit Martyna Linartas" anhören.
Interessant vor allem die Aussagen der Chefs von Idealo und Frosta.

Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING | 16. Juni 2025 | Maskenskandal, Investitionsbooster, Erben
Starten bei: 01:13:57

Webseite der Episode: https://jung-naiv.podigee.io/1080-wirtschaftsbriefing-16-juni-2025-maskenskandal-investitionsbooster-erben

Mediendatei: https://audio.podigee-cdn.net/1975482-m-7d0f2247cbf14f930551b9e9bd2e0c36.mp3?source=feed#t=4437

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 16. Juni 2025 | Maskenskandal, Investitionsbooster, Erben

Jung & Naiv
@grob @follerflausen @Nietzsxhe
Eigentlich wäre das die Grundaufgabe des Journalismus: Einordnung! Ist die Aussage mit den "Arbeitsplätzen" quatsch oder nicht?
@daarin Ist völliger Quatsch. (Nur für den Fall, dass hier irgendwer mitliest, der denkt, dass das tatsächlich noch eine offene Frage sei :)
@follerflausen @Nietzsxhe den Arbeiter könnte das Unternehmen gehören.
Warun sollte es einen Patriach benötigen damit das Unternehmen weitee existiert?
@Nietzsxhe wenn es neben Klimakrise und Krieg nicht das wichtigste Thema unserer Zeit ist, dann zeigt es doch anschaulich das es keine Koenige mehr gibt' wir aber auch nicht wirklich etwas gegen Herrschaft ohne Recht haben.

@MisterSmith 👍🏽 - die sozialen Bedingungen haben sich quantitativ gebessert über die Jahrhunderte. Aber das soziale Gefälle ist qualitativ das Gleiche geblieben.

@Nietzsxhe

@Mons1serrata eine schoene Einschaetzung. Ich hab mich schon frueh gefragt wie gross der Unterschied zwischen unserem Bezeichnen der Aufklaerung als Wendepunkt innerhalb der Geschichte ist und unserem tatsaechlichen Verstaendnis sowie handeln davon.
@Nietzsxhe
Müssten sie dann nicht eigentlich vollsanktioniert werden, wenn sie Fristen nicht eingehalten haben.🤔
@elala @Nietzsxhe Haben sie ja. Sie haben ihre Stiftung nicht rechtzeitig fertig gehabt aber das ist doch dem Finanzamt egal
@fl0_id
Aber sie müssen doch nur 4 Mrd abdrücken und dürfen den Rest behalten.🤨 🤭
@Nietzsxhe
@elala @fl0_id @Nietzsxhe Darum ging’s ja nicht. Sie haben so weit ich im Artikel lesen kann alle Fristen eingehalten
@fl0_id
Sorry, ich habe mir nur einen Scherz erlaubt.😉
@Nietzsxhe
@elala @fl0_id @Nietzsxhe Sorry ich bin nicht gut im online Ironie / Witze verstehen wies scheint :)
Knorr-Bremse: Stephan Sturm übernimmt Spitze der Thiele-Familienstiftung

Eines der größten Vermögen in Deutschland wird nun von der Heinz Hermann Thiele Familienstiftung verwaltet. Die Stiftung mit Ex-Fresenius-Chef Stephan Sturm an der Spitze kontrolliert künftig auch den Techkonzern Knorr-Bremse. Der Erbstreit um Thieles Milliardenvermögen ist damit aber noch nicht beendet.

manager magazin
@elala @Nietzsxhe sie haben ja den betrag aus der portokasse direkt überwiesen. Soviel zu das zeugs sei immer nicht flüssig...
@Nietzsxhe Und außerdem... die werden dadurch nicht mal wesentlich ärmer!
@johannesschneider100 @Nietzsxhe Na warte mal ab, in einem Jahr oder zwei werden die bestimmt ruiniert sein von dieser Abgabe! (/s, zur Sicherheit)
@brewbart @Nietzsxhe Wollen es nicht hoffen! Als Teilzeitoptimist hoffe ich, dass irgendwann doch gerechtere Steuerregeln kommen. Da brauchen die dann die Kohle.
@Nietzsxhe IMHO gehört jedes Einkommen wie #Lohnarbeit vollständig #Lohnsteuer- und #Sozialabgaben-Pflichtig gemacht!

@kkarhan @Nietzsxhe
Ich bin da ganz beim Lieblingsausspruch der FDP: "Leistung muss sich lohnen!"

Daher bin ich der Meinung Einkommen das sich nur aus Besitz generiert muss höher besteuert werden als Einkommen aus tatsächlicher Arbeit.

@Domkat @kkarhan @Nietzsxhe Ich finde überhaupt interessant, dass keiner „Einkommen aus Besitz“ überhaupt in Frage stellt.

Ich habe viele Steine. Ich muss nicht mehr arbeiten. Einkommen durch Besitzt ist vollkommen absurd.

@jackpearse Wenn es Steine sind, die für jemanden so wichtig sind, dass er sie Dir abkaufen will? Was machst Du dann?

@Konafets Das wäre Einkommen aus Verkauf, nicht aus Besitz.

JFTR, statt Besitz ist hier vermutlich überall Eigentum gemeint.

@jackpearse

@wonka @jackpearse Da hast Du natürlich Recht.

Dennoch halte ich die Grundthese (Einkommen auf Besitz sei absurd) für verkehrt. Ich habe kein Auto, sondern nutze Carsharing. Das Auto ist Eigentum des Carsharinganbieters. Dem gebe ich Geld für die Bereitstellung eines funktionstüchtigen Autos. Win/Win.

@Konafets "Mein" Carsharing ist eine Genossenschaft, ich bin Genosse. Das Auto gehört also auch mir, ich darf es nutzen, und bezahle die anfallenden Kosten. Überschüsse werden für den Ausbau des Angebots verwendet. Niemand kann Geld raustragen.

@jackpearse

@Konafets @wonka Nein, Du gibt ihm eine Gebühr. Eine Gebühr ist Kostendeckend. Darin sind Verwaltung, Angestellte und Kosten enthalten.

Die verdienen kein Geld aus Vermögen. Die verdienen Geld aus einer Dienstleistung.

Es gibt einen Unterschied zwischen Mietzins und Mietgebühr.

Eine Anpassung einer Immobilie an Mietspiegel ist z.B. Bullshit. Das Haus verrottet, wird aber mehr wert.

Analog müsste ein Fiat 500 höhere Parktickets zahlen, wenn ein Lambo neben ihm parkt

@jackpearse @Konafets @wonka eher: Parking in der Innenstadt ist teurer als auf Dorf...

  • Was ja bereits so ist!

@Konafets @wonka Einkommen auf Besitz IST absurd. Jeder Gegenstand veriert permanent an Wert. Das bedeutet es entstehen permanent Kosten. Kein Mensch verdient Geld dadurch, dass man Eigentum stehen und verrotten lässt und das Geld kommt automatisch rein.

Aber exakt das passiert bei Spekulationsobjekten. Sie werden stehen gelassen, sie verrotten. Und die Eigentümer verdienen Geld. Das ist Bullshit.

@Domkat

Weil ich auch gerade so schön auf Krawall gebürstet bin:

"Leistung" - so hörte ich - erbringen diese Leute ja gar nicht mehr. Das Geld verdient dort das Geld.

... passend zum Tagesschau-Artikel: man könnte ja dann nun die deutschen Erdbeeren unterstützen.

@kkarhan @Nietzsxhe

@hunderoute

Haha. Da lacht der karl kurz und sagt: besteuern hilft nix denn kapitalakkumulation ist eine grundfunktion des kapitalismus. Das geht immer so weiter, egal was du wählst.

Da hilft nur abschaffen und durch ein tatsächlich funktionierendes Konzept ersetzen. 😎

@Domkat @kkarhan @Nietzsxhe

@hunderoute
Nur, dass Geld gar kein Geld verdient.

Zinsen sind ja auch nur nicht ausgezahlte Löhne für die, die eine Arbeit ausgeführt haben...
@Domkat @kkarhan @Nietzsxhe

@Nietzsxhe "Der Grund: Die Stiftung war als steuergünstiges Vehikel schlicht zu spät fertig geworden."

Im Archiv: https://archive.ph/ZOvkR

@oliverknabe @Nietzsxhe soso, wenn ein „Steuersparmodel“ zu spät fertig wird, dann haben die dass sicher nicht selbst gemacht, sondern eine Kanzlei damit beauftragt. Falls Diese NICHT GROB FAHLÄSSIG gehandelt hat, ist die Kanzlei gegen Ansprüche Ihres Mandanten versichert. Ob eine Versicherung jetzt 4 Milliarden berappt, sei mal dahingestellt 🤡
@Nietzsxhe @katzenschiff Nur mal ueberlegen, was da noch uebrig bleibt, wenn die Steuern schon 4 Mrd sind.
@Nietzsxhe
Tickle down-Economy war gestern. Es ist Zeit für Piñata-Economy.
@Nietzsxhe wie ungünstig 🤣
@Nietzsxhe denen muss Klingbeil jetzt mit einem Deal entgegen kommen, sonst wandern sie aus und Arbeit lohnt sich dann einfach nicht mehr in Deutschland. #kannstenixmachen

@Nietzsxhe Das DE-Ticket wäre vermutlich auch wieder bei 9€ möglich, wenn diese reichen Säcke endlich einmal anständig ihre Steuern bezahlen würden, statt Steuervermeidung zu betreiben, wo es nur geht. 🤬

HIER ist aber auch die Politik gefragt, diese Schlupflöcher endlich konsequent zu schließen. ☝️

@Nietzsxhe Oder gar KOMPLETT ticket- & kostenfreier ÖPNV.

Das Konstrukt "Auto" ist 2025 IN STÄDTEN absolut schwachsinnig in MEINEN Augen.

ICH habe meine Blechdose damals verkauft, als ich die Wertmarke zum Schwerbehindertenausweis bekommen konnte.

Hier (Monnem) fahren StraBas alle 10 Minuten und Busse alle 20 Minuten - von ein paar Stunden in der Nacht abgesehen und ich komme eigentlich überall hin damit - wenn die Gesundheit mitspielt. Wenn nicht muss ich den Termin eben verlegen/absagen. 🤷‍♂️

@cyb3rrunn3r
Aber dann wärst du vermutlich mit dem Auto auch nicht dahin gefahren?
@frubizym nö, vermutlich nicht
@Nietzsxhe Nach der Wirtschaftslogik haben die jetzt 4 Milliarden Euro Verlust gemacht. Tragisch.
@Nietzsxhe
Oh mein Gott. 😱
Müssen sie jetzt alle ihre Unternehmen zu machen und die Leute werden alle arbeitslos? Und unser BIP wird dadurch bestimmt sinken!
So heisst es doch immer, oder? ODER? 🤨
@Nietzsxhe Aber ist doch alles legal! Ist doch nur Steuergestaltung! Denk doch einer an die Armen Millionäre in diesem Land! Und die ganzen Arbeitsplätze! Gott im Himmel hilf uns.

Aber ja ich bin ganz deiner Ansicht. Was es braucht sind bessere Gesetze und mehr Ermittler und Zeit. Aber ich seh nicht dass sich in der richtung irgendwas tut. Nicht solang Black-Rocker Merz am Hebel sitzt

(BlackRock übte sich untee seiner Aufsicht auch in "Steueroptimierung", alles legal ofc)