Kurzes Häppchen zur allgemeinen politischen Lage:
"Faschismus wird mehrheitsfähig, wenn die demokratische Gegenwart als unerträglich und zerstörungswürdig wahrgenommen wird. Die Ursachen liegen in einer zunehmenden Frustration der arbeitenden Menschen durch mangelnde oder nicht erwünschte Krisenlösungen. Wenn die einzige Krisenlösung ein ökonomischer Systemwechsel ist, dann beharren relevante Kapitalfraktionen auf dem System, auch wenn sie Demokratie durch Faschismus ersetzen."
Natascha Strobl, re:publica25
Stichwort "mangelnde oder nicht erwünschte Krisenlösungen":
#KlimaKatastrophe nicht bekämpfen → stärkt den Faschismus
#MietenWucher und #Greedflation zulassen → stärkt den Faschismus
Gendergerechte Sprache verachten, statt solidarisches Miteinander fördern → stärkt den Faschismus
Eskalierende #Ungleichheit → stärkt den Faschismus
… und so weiter …
Praktisch alles, was die Bundesregierung gerade macht - und wogegen sich die Oppositionsparteien und die Zivilgesellschaft (das sind wir alle) nicht auflehnen, als ginge es um alles, fördert das Erstarken des Faschismus.
Und wir kommen dagegen nicht an, ohne #EndStageCapitalism als die Wurzel allen Übels zu benennen und Alternativen denkbar zu machen.
Video: https://youtu.be/xPl_06J00h4?feature=shared