Gute Nacht euch Lieben zum #meermittwoch
Wir haben ihn heute gemütlich an der #nordsee ausklingen lassen. Nachdem heute mein #urlaubstag aus zwei Museumsbesuchen bestand. Ein tolles und eins so naja… 😅
Schlaft gut! 😌
Kennst du schon ...
... unser RiffReporter Spezial „Das Watt"?
Laufend berichten wir über Entwicklungen im UNESCO-Weltnaturerbe: von der Krabbenfischerei bis zu Kegelrobben, von Menschen, die am und mit dem #Wattenmeer leben, bis zu Tieren, die diesen einzigartigen Lebensraum prägen. Wie verändern sie sich angesichts von #Klimakrise, #Fischerei und #Küstenschutz?
Alle Artikel findest du hier: https://www.riffreporter.de/de/wattenmeer-drehscheibe-vogelzug-gasfoerderung-offshore-windpark-fischerei-kuestenschutz
Hallo ihr Lieben, an einem #silentsunday heute früh gestartet - pünktlich zum Sonnenaufgang. #Wattwanderung auf die nächste Insel.
Wünsche euch einen feinen Abend heute! 🙃
Guten Morgen ihr Lieben, heute mache ich mich mal auf, zu einem Ort, ganz weit weg von hohen Felsen, zurück zur Kindheitsurlaubslocation und das sogar zusammen mit meinen Eltern (die immer noch jedes Jahr hinfahren). Diesmal aber getrennte Ferienwohnungen. 😅
Das Bild ist übrigens vom letzten Besuch dort, vor drei Jahren.
Wünsche euch einen wunderschönen Tag heute! 🔆
#urlaub #urlaubammeer #nordsee #UrlaubAnDerNordsee #wattenmeer
Der renommierte Meeresforscher Karsten Reise blickt auf vier Jahrzehnte Nationalpark zurück und erklärt, warum das Wattenmeer besser mit dem Klimawandel zurechtkommt als viele denken - aber dennoch vor großen Herausforderungen steht.