a Knowt

@kosmo_k@berlin.social
12 Followers
33 Following
5 Posts
Berlin based computer scientist. Special interest: Informatics&Society, Teaching CS

#AllesGute zum #08.Mai #Kriegsende & #TagderBefreiung !

Für die Erinnerung, dass es eine wirkliche #Befreiung vom #Faschismus war, was bei manchen leider in Vergessenheit geriet.

Besonders im Hinblick auf die #Digitalisierung bin Ich besorgt, wie sich die Lage weiter entwickelt.

Denn #Nazis & andere #Autoritäre sind seit Jahren sehr erfolgreich im #Netz unterwegs.

Und vielen #Eltern fällt es nicht auf, denn was der Nachwuchs auf seinem #Smartphone macht, wird nicht gesehen.

#Niewieder

Nicht unser Freund

KI/AI – sie erfordert mglw. mehr politische Intelligenz, als im Angebot ist

Wenn ich lese, was die Zuständigen sich derzeit ausdenken, sind solche Zweifel berechtigt. Sie bleiben auf der symbolischen Ebene der Simulation von Handlungsfähigkeit. Wie angenehm dagegen gestern morgen Constanze Kurz, die auf den am Mittwoch beginnenden 37C3 einstimmte. Ihr Verzicht auf Dämonisierung, ihre Bevorzugung trockener Sachlichkeit, das kommt meiner Geistesverfassung nach dem morgendlichen Aufwachen sehr entgegen:

Dahin blicken, wo KI gefährlich werden kann – Constanze Kurz vom Chaos Computer Club will den Hype um KI nicht unterstützen. Von KI werde ‘eine ganze Menge Mist produziert’, vor allem textuelle Falschdarstellungen. Es gebe Erstaunliches, aber auch Unsinn, der sogar Menschenleben gefährde.” (Audio 8 min)

Passend dazu veröffentlichen die Kolleg*inn*en von Netzpolitik, die in dieser Woche noch gut 200.000 € Spenden sammeln müssen, einen Beitrag von Bruce Schneier, den sogar ich verstanden habe: Künstliche Intelligenz: Warum wir Regulierung brauchen, um vertrauen zu können – Vertrauen ist für moderne Gesellschaften lebensnotwendig. Aber was ist das überhaupt und können wir Systemen sogenannter Künstlicher Intelligenz vertrauen?”

Kluger Mann. Welche deutsche Landesregierung lässt sich von dem beraten? Der ist denen gewiss viel zu intelligent.

Nicht unser Freund – Beueler-Extradienst

#2023 waren #SozialeMedien das #Jahresthema in der Fachgruppe #Internet und #Gesellschaft der #Gesellschaft für #Informatik.
#2024 werden wir die #Arbeitsbedingungen im Bereich der sogenannten #künstlicheIntelligenz unter die Lupe zu nehmen.
Wir freuen uns auf faszinierende Impulse und spannende #Diskussion!
Einen guten Rutsch & feine freie Tage wünschen #AndreaKnaut und @Katika

#KI #AI #artificialintelligence

Bild: https://game-icons.net/1x1/lord-berandas/artificial-intelligence.html

Artificial intelligence icon, SVG and PNG | Game-icons.net

"Vertrauen lässt sich nicht verordnen. Offener Brief zur Digitalisierung des Gesundheitswesens", https://inoeg.codeberg.page/openletter1223.html
Vertrauen lässt sich nicht verordnen - Offener Brief zur Digitalisierung des Gesundheitswesens

Offener Brief zur Digitalisierung des Gesundheitswesens Dezember 2023

Okay, das X war dann doch ein wenig zu gruselig. Mal gucken, ob ich mich hier nochmal erhole? #leftX #socialmediarelax