Geldforschung ✅

@geld
439 Followers
436 Following
782 Posts
Geld durchdringt unseren Alltag, es ermöglicht das arbeitsteilige Wirtschaften und versorgt nicht nur mit Einkommen, sondern sorgt auch für Ausbeutung und Ungleichheit. Was ist los mit diesem Geld und wie können wir es gestalten, damit es Mensch und Umwelt dient?
https://www.regios.eu/
Webseitehttps://www.regios.eu
Fachartikel Climate Bonushttps://doi.org/10.3390/su142315528
Local Currencieshttps://www.europeanpapers.eu/en/e-journal/reshaping-future-europe-with-complementary-currencies
Regionalwährungen als Soziale Innovationhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29379-6_8
Jeder eingesparte Öl-Euro der EU würde eine sogenannte sicherheitspolitische Dividende von 37 Cent mit sich ziehen. Um diesen Betrag könnte die EU dann ihre Ausgaben für Sicherheit und Verteidigung reduzieren, ohne im Verhältnis zu Russland an Stärke zu verlieren...
https://apollo-news.net/kiel-institut-empfiehlt-klimaschutz-als-effiziente-waffe-gegen-russland/
Kiel Institut empfiehlt Klimaschutz als effiziente Waffe gegen Russland - Apollo News

Das Kiel Institut für Weltwirtschaft behauptet in einer Studie, dass Deutschland durch Klimaschutz Russlands Krieg massiv erschweren könnte. Durch weniger Geld für Öl würde Europa seinen Verteidigungsetat gar nicht steigern müssen.

Apollo News

Wer hoch fliegt, der tief fällt. Jede Übertreibung findet mal sein Ende. Die Indizes hatten sich.vom langjährigen Wqchstumspfad entfernt.

Als nächstes werden die Märkte wieder mit Geld geflutet. Ein ewiges Wie und Was, es fehlt an Geld, nun gut, so schaffe es denn.

ZDFheute: Dax bricht um zehn Prozent ein

#geld #boerse #aktien #ezb #fed

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/dax-einbruch-zehn-prozent-us-zoelle-100.html

Deutscher Aktienindex: Dax bricht um zehn Prozent ein

Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist zum Handelsauftakt am Montag um rund zehn Prozent abgestürzt. Er fiel auf 18.489 Punkte.

ZDFheute
Wärmepumpen & Co.: CDU rudert bei der Abschaffung von Habecks Heizungsgesetz zurück

Die CDU will nach der Regierungsübernahme das von Robert Habeck auf den Weg gebrachte Heizungsgesetz abschaffen. Jetzt gibt es Bedenken in den eigenen Reihen.

Berliner Zeitung

Welche Produktionsfelder soll Europa und Deutschland in Zukunft eigentlich besetzen? Elektrobatterien scheinen als Zukunftsbranche ähnlich davonzugleiten wie PV-Module, Elektroautos.

Wie sieht dann die weltweite Arbeitsteilung aus, wenn wir das alles aus #China beziehen, die eh schon so große Exportüberschüsse haben.

ZDFheute: Northvolt meldet Insolvenz an
Northvolt meldet Insolvenz an

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/northvolt-batterien-schweden-insolvenz-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android

Batteriehersteller Northvolt meldet Insolvenz an

Der Batteriehersteller Northvolt hat Insolvenz angemeldet. Das teilte das schwedische Unternehmen mit. Die deutschen und amerikanischen Töchter des Konzerns sind nicht betroffen.

ZDFheute

Welche Produktionsfelder soll Europa und Deutschland in Zukunft eigentlich besetzen? Elektrobatterien scheinen als Zukunftsbranche ähnlich davonzugleiten wie PV-Module, Elektroautos.

Wie sieht dann die weltweite Arbeitsteilung aus, wenn wir das alles aus #China beziehen, die eh schon so große Exportüberschüsse haben.

ZDFheute: Northvolt meldet Insolvenz an
Northvolt meldet Insolvenz an

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/northvolt-batterien-schweden-insolvenz-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android

Batteriehersteller Northvolt meldet Insolvenz an

Der Batteriehersteller Northvolt hat Insolvenz angemeldet. Das teilte das schwedische Unternehmen mit. Die deutschen und amerikanischen Töchter des Konzerns sind nicht betroffen.

ZDFheute

Geothermie kommt in Bayern so langsam voran. Unter ein Prozent der Wärme wird bislang damit abgedeckt.

Noch ein weiter Weg. Auch die Stadtwerke Rosenheim planen Probebohrungen im Landkreis Rosenheim rund um die Stadt Rosenheim.

Ist die Frage, ob Wärmepumpen oder tiefe Geothermie unter dem Strich sinnvoller ist. Was meint Ihr?

#BR24: Wärmewende mit Geothermie: Schatzsuche in tausenden Metern Tiefe

https://www.br.de/nachrichten/bayern/waermewende-mit-geothermie-schatzsuche-in-tausenden-metern-tiefe,Ue6hQeg

Wärmewende mit Geothermie: Schatzsuche in tausenden Metern Tiefe

Mit Rüttelfahrzeugen erkunden die Stadtwerke in Neu-Ulm derzeit das Erdinnere. Die Laster sollen prüfen, wo sich Geothermie verwirklichen lässt. Erdwärme könnte künftig eine wichtige Rolle für die Energiewende spielen. Doch es gibt auch Bedenken.

BR24

Der Temperaturanstieg von 1,5 Grad ist bereits dauerhaft überschreiten, sagt eine neue Studie in Nature.

Das Paris-Abkommen nennt als Grenzwert weniger als 2 Grad.

Bei 2 Grad steigen die Risiken erheblich.

Aktuell steuert die Erde durch ihren #Wachstumszwang auf über drei Grad zu.

Über den #CO2-Fußabdruck kann jede Organisation und Person selbst rausfinden, wo sie steht.

Wer übernimmt nun Verantwortung für das #Klima?

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/globale-erwaermung-100.html

Zur Original-Studie
https://www.nature.com/articles/s41558-025-02246-9

Klimaprognose: 1,5-Grad-Schwelle eventuell dauerhaft überschritten

Im Jahr 2024 lag die Erderwärmung erstmals 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau: Laut einer neuen Studie ist das keine Ausnahme, sondern ein langfristiger Trend.

tagesschau.de

Hört, hört:
"Die vbw (Vereinigung der bayerischen Wirtschaft) ist nicht gerade verdächtig, eine grüne Aktivistengruppe zu sein. Dennoch gab es mal wieder deutliche Kritik am langsamen Tempo der #Energiewende: „Genügend bezahlbare Energie ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Wirtschaft. Der Ausbau von Erneuerbaren Energien und Netzen muss deshalb massiv beschleunigt werden“, stellte Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt klar." (OVB)

#klimaschutz

https://www.ovb-online.de/weltspiegel/wirtschaft/wirtschaft-richtet-appell-an-die-menschen-in-bayern-brauchen-mehr-offenheit-fuer-windraeder-zr-93594487.html

Wirtschaft richtet Appell an die Menschen in Bayern: „Brauchen mehr Offenheit für Windräder“

Die Bayerische Wirtschaft beklagt den schleppenden Ausbau der erneuerbaren Energien. Eine neue Studie zeigt dringenden Nachholbedarf in Bayern.

Danish citizens have launched an online petition, signed by 200,000 people, to purchase California. The petition notes that purchasing the Golden State would provide Danes with more sunshine, dominance in the tech industry, limitless avocado toast, and easy access to Disneyland. In return, California would get the rule of law, universal health care, fact-based politics, and a lifetime supply of Danish pastries.

Can they buy Wisconsin, please? I'd take that offer! 😆

https://ktla.com/news/california/thousands-of-danes-sign-petition-to-buy-california-from-u-s/

Thousands of Danes sign petition to buy California from U.S.

In response to President Donald Trump’s continued musing about the U.S. acquiring Greenland from Denmark, Danish citizens have launched their own effort to purchase America’s most econo…

KTLA

#CSU-Bürgermeister Neubauer lehnt den Vorschlag #Söders ab, auf dem Gelände von #Isar2 einen #Kernfusions-Forschungsreaktor aufzustellen. Das bringe der Gemeinde ökonomisch nichts, ebensowenig die Idee eines Museums. Die Gewerbefläche solle ökonomisch gewinnbringend genutzt werden.

Was ist ökonomisch rentabel? Batteriespeicher, Windräder und Photovoltaik. Das Leitungsnetz zum Verteilen ist da!

#BR24: Welche Zukunft hat das Kraftwerksgelände Isar 2 bei Landshut?

https://www.br.de/nachrichten/bayern/welche-zukunft-hat-das-kraftwerksgelaende-isar-2-bei-landshut,Uclw0je

Welche Zukunft hat das Kraftwerksgelände Isar 2 bei Landshut?

Ministerpräsident Markus Söder will Bayerns letztes Atomkraftwerk wieder in Betrieb nehmen. Denkbar sei auf dem Gelände aber auch ein Forschungsstandort. Und was planen die Eigentümer? Auch die Gemeinde will mitreden – und kündigt Gegenwind an.

BR24