Matthias Nagy

@darkpact@brettspiel.space
510 Followers
333 Following
4.8K Posts

Be Cool - Be Pro - Don’t be a Dick
Sei Cool - Sei Professionell - Sei kein Arsch.

Spieler im Herzen für alles rund um Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele, Rollenspiele, Solospiele, Gesellschaftsspiele und vieles mehr, redet gerne und viel, Film- und Serienfan und lebt mit Frau, 2 Kindern und 2 Katzen.

Privater Account - Private Meinung.

Deep Print Gameshttps://www.deep-print-games.com
Die Drei Amigoshttps://diedreiamigos.podcaster.de
Mega Verpeilt!https://www.megaverpeilt.de

Habt ihr heute schon die wichtige Petition zur Vermögenssteuer gezeichnet und - noch wichtiger - weiter verteilt?

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_04/_09/Petition_180180.nc.html

#taxtherich #vermogenssteuer

Petitionen: Petition 180180

Trump is working on regime change in Europe — fact, not conspiracy theory

The US State Department published a memo urging Washington to back far-right parties in EU elections to build obedient “civilizational allies,” branding mainstream Europe as anti-democratic and making threats against governments that resist—effectively exporting Trump’s culture war to erode European sovereignty.

https://euobserver.com/eu-and-the-world/ar0ec480cc

(https://archive.ph/bYVVj)

Trump is working on regime change in Europe — fact, not conspiracy theory

On 27 May, an official document, The Need for Civilizational Allies in Europe, calling for regime change in European countries was published, written by a senior adviser for the Bureau for Democracy, Human Rights, and Labor in the US State Department, writes Caroline de Gruyter.

EUobserver

The Spiel Essen Geek Preview list went online today. And we are in there with our games.

Wanna take a look? Maybe you want to leave a thump?

https://boardgamegeek.com/geekpreview/78/spiel-essen-25-preview?parentitem=11664

#BoardGames #Spiel25

SPIEL Essen 25 Preview

BoardGameGeek

In Krisen konsolidiert sich der Markt. Bei der Einschlagsgeschwingkeit der Meldungen aus den USA kann die Krise nur hoch sein.

Flat River Group hat nachdem das Greater Than Games Team einmal komplett aussortiert wurde nun den Vertrieb im Hobby unter dem Namen Luma Imports an ACD verkauft.

#BrettSpiele #BoardGames

Könnte schon wieder Neuwahlen
@dschises Sieht nach einer Super Auswahl aus.

»Das ist ja vergleichbar, wie wenn Mark Zuckerberg irgendwie unsere Straßen besitzen würde.
Das würden wir erstmal überhaupt nicht akzeptieren.
Und über Nacht entscheiden könnte, dass wir auf dem linken Bürgersteig und noch rückwärts gehen können.«

Markus Beckedahl in der Phoenix - Runde über Big-Tech Regulierung und eine demokratisch, gemeinwohlorientiert betriebene digitale Infrastruktur.

#BigTech #Meta #Digitalrechte #Digitalpolitik

Things were fine, the economy was strong. They created chaos and turmoil, so now supposedly they alone can fix it.
@jerk @RodNoc Ich erinnere mich wehmütig an Victory Point Games, wo nach dem Kauf alle entlassen und 95% der Projekte eingestampft wurden.

Oh Mann. Tycoon Games hat nun Gamelyn Games geschluckt.

#BoardGames #BrettSpiele

×
Es ist einfach nur bitter, wie Jahrzehnte der Annäherung & die Errungenschaften von Schengen für eine Handvoll Populismus & Symbolpolitik aufgegeben werden. Ich habe in meiner Kindheit Stundenlang an dieser Grenze gestanden. Was für ein Rückschritt. 😢
Gestern, again: Halbe Stunde sinnloser Stau, nur um an zwei mäßig motiviert aussehenden Beamten vorbeizufahren. So viel Verschwendung von Lebenszeit. Über die wirtschaftlichen Folgen wird kaum gesprochen. Ebensowenig über das Trauma der von Racial Profiling Betroffenen.
Korrektur: Alle Kontrollen zusammengerechnet über die Jahre habe ich sicher Tage- oder sogar Wochenlang mit meiner Familie dort im Stau gestanden. Ein paar mal müssten wir sogar rechts ranfahren & den Kofferraum öffnen. Wahrscheinlich, weil mein Vater irgendwie „verdächtig“ aussah. Ich bin wütend.
@kattascha Die Verantwortlichen feiern das in ihrer ganz typischen Art als „Erfolg“. 🤢
@kattascha Ich bin an der Grenze in einer Stadt mit Grenzübergang aufgewachsen.
Es ist ja nicht nur ein Zeitverlust, sondern auch Lärm- und Umweltbelastung für die Menschen, die da wohnen. In den 90ern standen die LKW zuerst mitten in der Stadt entlang der Bundesstraße, auch mitten durch den Nationalpark. Später hatte man einen Zollhof eingerichtet, damit die LKW sich nicht kilometerlang in der Stadt stauen.
Auf der polnischen Seite gab es auch kilometerlange Staus.
@makake
Redest du von Zittau? Das war für uns Kinder auf dem Weg ins Riesengebirge jedesmal der Hass. Stundenlang hat sich die Autoschlange durch die dunkle und graue Stadt gequält. Die Fassaden waren verrußt vom ewigen Stau.
@kattascha
@kattascha
Das ist eben die Politik, die Menschen machen, die gerade mal von 12:00 Uhr bis Mittag denken. Und diese Menschen wurden von denen gewählt, deren (Denk)horizont an der eigenen Nasenspitze endet.
@morsuapri @kattascha Und die über 'Jedem das Seine, MIR das MEISTE' nicht hinauskommen.
@kattascha
jo. aber wer erklärt es Fritze ?
@virgil_tibbs @kattascha vergiss nicht die SPD die sind genau so mit von der Partie und setzen unter so gut wie jeder Scheiße ihr Otto.
@unnon89 @kattascha
und nennen das ganze dann "Kompromiss". Jeden Rotz, die die Union will segnet die SPD ab, damit die AfD das nciht zu tun braucht. DAS ist Antifaschiste Arbeit pur...

@virgil_tibbs @unnon89 @kattascha

Mal völlig davon abgesehen, ob man die Kontrollen befürwortet (nein) oder ablehnt (ja ja)...

Hat nicht ein Gericht gesagt, es sei illegal?
Hat nicht der Innenminister gedacht "mir egal"?
Hat nicht der Kanzler das unterstützt?

Wo. Bleibt. Beugehaft??

Das willentliche ignorieren der Judikative f** mich hier sogar noch mehr an als das Thema selbst.

@ChristianRiegel @unnon89 @kattascha

zu recht !
und ich bin sehr froh, daß FragDenStaat dobrindt verklagt dafür.
und das irre ist, daß die sich über Politikverdrossenheit und AfD-erfolge wundern.

@ChristianRiegel @virgil_tibbs @unnon89 @kattascha
Die Zurückweisungen sind gesetzeswidrig.
Die beidseitig erhöhten Kontrollen, nur Verschwendung von Kapazitäten und Ressourcen, sowie Destabilisierung des Schengen-Prinzip und der Sicherheits-Politik Europas.
@ChristianRiegel @virgil_tibbs @unnon89 @kattascha Es braucht halt noch mehr Klagen. Von noch mehr Leuten mit Fortsetzungsfeststellungsinteresse. Ja, ein Gericht hat das vor einer Weile für die Grenze zu Österreich festgestellt.

@tessarakt @ChristianRiegel @virgil_tibbs @kattascha Die Politik hält sich ja schon lange nicht mehr an Recht & Gesetz ( nicht nur die jetzige Regierung <.<)

Siehe z.B. Abschiebungen nach Afghanistan oder 100% Sanktionen bei Hartz4 2.0 uvm.

@virgil_tibbs @kattascha Nicht nur Fritze. Wenn die Wähler immer noch der Union und AfD hinterherrennen, wenn Millionen Euro an Überstunden für die Bundespolizei anfallen, um knapp 700 Menschen an der Grenze zurückzuweisen.
Wenn Medien diese Farce nicht rauf und runter spielen, bis ein Dobrindt zurücktreten muss...
Ansonsten kann ich @kattascha nur zustimmen. Mir blutet das Herz, wenn ich sehe was hier wofür geopfert wird.
@nowherefast @virgil_tibbs @kattascha
Was sowas für Speditionen bedeutet kann man nur ahnen,ist aber auch palliative Europapolitik,ohne Schengen sinkt die Akzeptanz und Euroskeptiker werden gemästet.
Evtl ist das auch genau so gewollt von interessierten dritten.
Adenauer,Kohl Genscher drehen sich im Grab um.
@nowherefast @virgil_tibbs @kattascha
PS am Ende stünde dann eine späte Umsetzung des Morgentau Planes, so die EU den löffel abgibt

@osterhase @nowherefast @virgil_tibbs @kattascha Nein nein, Kohl war ein strammer Konservativer.

Der hat auch ganz stramm gegen den Rechtsstaat und Karlsruhe gelästert.

Und die EU ist nun mal ein sehr stark rechtsstaatliches bzw. juristisches Konstrukt. Es ist in den vergangenen Jahrzehnten in Gletscher-artiger Geschwindigkeit unterwegs, sich mehr in ein politisches Konstrukt zu wandeln, aber das dauert. Wie lange hat nochmal die deutsche Einigung gedauert, die Flagge gabs es ja schon 1848?

@yacc143 @osterhase @nowherefast @kattascha

Kohl war aber auch für offene Grenzen. Der hat damals dieses absurde "grüne E" eingeführt.

@yacc143 @nowherefast @virgil_tibbs @kattascha
Ich wollte die nicht selig sprechen, ging nur um Europa mit offenen Markt und Grenzen,als Alternative zum nationalen ex Untergang.
Sprich Dobrindt zerstört sein konservatives Erbe,so er überhaupt überblickt was er anrichtet
@osterhase @yacc143 @virgil_tibbs @kattascha Kniefall vor den Rechtsradikalen. Alternativ bliebe der Union ja nur, die Realität der modernen Welt anzuerkennen und ein echtes politisches Programm zu entwickeln. Dummerweise würden sie feststellen, dass sie grüner und linker werden müssten, um diesen Realitäten Rechnung zu tragen und das wollen sie am allerwenigsten.

@nowherefast @osterhase @virgil_tibbs @kattascha Das lustige ist, ihr „schriftliches“ Programm ist bei weiterem linker und grüner als alles, was die Merz-CDU in den vergangenen Jahren getrieben hat.

Nur haben anscheinend die agierenden Politiker der CxU ihr eigenes Programm das sie beschlossen haben (ja sogar das Programm das unter Merz beschlossen wurde ist bei weitem linker, und bekennt sich vollständig zu GG, Menschenwürde, Menschenrechten) nicht gelesen oder verstanden.

Sonst gäbe es keine Diskussion über die CDS-Regenbogenflagge. Zurückweisungen? (verträgt sich mit gleich ein paar Grundsätzen aus den Programmen nur, wenn man Wörter gleich im Dutzend mit neuer Bedeutung belegt).
@osterhase @nowherefast @virgil_tibbs @kattascha Das sind „andere“ Konservative, vom ganz anderen Flügel. Die für ihre „Wertvorstellungen“ (die sich individuell halt 60-80% mit Faschisten überlappen, 🤷) einstehen.

Ich habe mal eine wunderschöne Erklärung gesehen, zwar für die USA ausgelegt, aber als Modell leider auch bei uns anwendbar (halt, dass wir es vielleicht einen Hauch komplexer haben).

Es ging grob um die Frage: „Gratis Bildung, das ist doch einleuchtend, das sollte jedem zustehen“.

Klar, Unis sind Schweineteuer in den USA, und die Skala ist nach oben offen.

Ich bleibe mal bei den Begriffen links/rechts, und Menschenrechte/Demokratie bzw Kapitalismus selbst wenn die Begriffe nicht perfekt sind

Das grundsätzliche Problem ist, dass ein Linker im amerikanischen Kontext dazu neigt, Problem zu lösen mit Menschenrechten/Demokratie als Priorität. Und im Zweifel müssen die Ideen des Kapitalismus zurückstecken. Für Rechte ist es genau umgekehrt (Hardcore-Konservative haben sprichwörtlich die Menschenrechte im 18. Jahrhundert als utopischen Irrsinn eingestuft.) Nebenbei, es ist nicht alles weiß und schwarz, es sind Einzelentscheidungen. Das ergibt dann die verschiedenen Schattierungen.
Erste große Erkenntnis: Die „gesellschaftlichen Grundlagen“ sind nicht so unumstritten, wie wir glauben. Also mir war immer klar, dass es Idioten bei Vereinen wie der #noafd oder der #fpo gibt, die außerhalb des Konsenses für Demokratie, Menschenrechte, etc stehen. Aber oho, die Menge an Wählern, bei denen Menschenrechte, etc nicht wirklich so relevant sind, ist leider sehr viel größer.

Für Konservative ist die stabile Gesellschaftsordnung wichtiger als die unantastbare Würde jeden Menschen.
(Kapitalismus mit seinem "großer Fisch frisst kleinen Fisch und kann tun was er will, unreguliert" Konzept, nach oben buckeln, nach unten treten, passt da rein)

Anmerkung CDU: die ist laut "schriftlichen" Programm bei weitem weiter links als das was sie aktuell effektiv macht. Oder wie das Beispiel aus Einführung in die Politikwissenschaften geht: Wenn man die Verfassung der russischen

Föderation liest, und keinerlei praktische Beobachtungen dazunimmt, könnte man auf die Idee kommen, dass Russland eine Demokratie ist.

Wenn man die verschiedenen Programme der CDU liest, könnte man auf die Idee kommen, dass sie kein Problem mit dem Grundgesetz haben. Aber dann hätte die Klöckner auch zum CDS die Regenbogenflagge am Bundestag aufhängen lassen müssen.

♀️

Dazu gehört auch eine patriarchale Ausrichtung der sozialen Ordnung (schon mal Weibchen und Männchen beim #Ausmerzer sich angeschaut?)

Und hier kommen wir apropos zur Überlappung des Weltbilds:

- die Konservativen haben ein Faible für eine patriarchale Ordnung, weil es schon immer so war in der Menschheitsgeschichte.
- die Faschisten haben dasselbe Faible, nur verwenden sie dafür pseudowissenschaftliche „biologische“ Argumente.

Und ja, die meisten Männer sind etwas stärker als Frauen, aber in der heutigen technologisierten Welt ist das irrelevant, insbesondere weil sich das Leistungsspektrum ♀️♂️ ziemlich überlappt.

Irgendeiner der Macho-Herren hier, der Lust hat auf einen 100 m Sprint mit einer deutschen Meisterin, EM/WM Gold oder Olympia Gold Siegerin? Dachte ich mir. Aber logisch denken! Eine Runde Schach mit einer Großmeisterin? Sorry, meine Eltern hatten beide ein Doktorat. Bin so aufgewachsen.

Und dann wären zurück beim Typus Spahn, momentan hoch im Kurs als Nachfolger des Ausmerzers, ist doch so?

Der sieht sich als kleines neoliberales/libertäres A-loch, dessen Aufgabe es ist, in diesem Sinne den Staat zu ruinieren. Und Schaden hat er ordentlich angestellt, oder? Unpopulär machen und den Staat als inkompetent darstellen, gehört auch zum Programm.

Also nein, er ist extrem unsympathisch, und wenn er es vergeigt kommt er sicher irgendwo unter.

Kurz hat ja auch Notstandshilfe bei Peter Thiel beantragt und bekommen.

So sind sie, die neuen "Konservativen".

@osterhase @yacc143 @nowherefast @virgil_tibbs @kattascha Ja, Leute wie Dobrind(t) zerstören ihr politisches Erbe (wenn es auch nicht unbedingt konservativ war): "Denn ihre Gründungsidee war dezidiert nicht konservativ oder gar rechts, sondern christlich-demokratisch und christlich-sozial, nachdem in der Weimarer Republik DNVP und DVP als Vertretungen des deutschen Konservatismus in der Abwehr des Nationalsozialismus völlig versagt hatten."
https://www.blaetter.de/ausgabe/2025/mai/zwischen-christdemokratie-und-rechtspopulismus
Zwischen Christdemokratie und Rechtspopulismus | Blätter für deutsche und internationale Politik

Wohin schlingert die Merz-Union? Andreas Püttmann beschreibt das Ringen der christdemokratischen Partei um die Bedeutung des »C« in ihrem Namen.

@nowherefast @virgil_tibbs @kattascha a) ist das nur temporär. Die können sich in die BRD einklagen.

b) Die Grenzkontrollen in Richtung Deutschland machen Zurückweisungen nach Polen unmöglich, weil die Polen genau diese Zurückweisung auch zurückweisen werden, und dann ist die Grenze angesichts von vier Personen mit unklarem Aufenthaltsstatus dicht.

c) kein EU MS in der Mitte (also ohne Land-Außengrenzen) die Ressourcen hat auf Dauer alle Grenzübergänge zu kontrollieren. Die Wachkörper, die

das vor Schengen gemacht haben, wurden geschrumpft oder gleich liquidiert (witzig, die „Zollwache“ ist in Österreich als Wachkörper ziemlich genau, als wir ein Binnenstaat geworden sind, komplett als Wachkörper liquidiert worden, genauso wie die Gendarmerie plötzlich in der Polizei aufgegangen ist.

Letztlich das, was Sicherheitsforscher „Sicherheitstheater“ nennen. Hier in der populistischen und böswillig EU-schädlichen Form.
(Ja, die neoliberalen Konservativen sind keine SO großen Fans von)

Um das vielleicht für die armen Norddeutschen zu erläutern, für die das alles etwas Neues ist:

Ein paar Grenzübergänge HU -> AT:

Nickelsdorf M1->A4: Kontrollen. Worst case: 2-3h Staus

Hegyeshalom Landstraße (Luftlinie keine 300m nördlich) 2 Schilder, die darauf hinweisen, dass man eine Schengenbinnengrenze passiert hat. In diesem Fall nicht mal ein Polizeiauto, vermutlich kontrollieren die Polizisten, die den Stau auf der A4 verursachen mit?

Sopron (das ist schon südlich der Neusiedler Lacke):
Ein Polizeiauto, im Sommer steht der/die Polizist(in) daneben und versucht den Verkehr nicht zu sehr aufzuhalten. Staus gibt es trotzdem, hat aber eher damit zu tun, dass auf österreichischer Seite die Bevölkerung sich weigert, den Autobahnanschluss an die Grenze fertig zu bauen, entsprechend kriecht zu Stoßzeiten die Kolonne die ~10km zwischen „Grenze“ und A3. (Die Ungarn sind fertig, ist schön autokratisch dort, und die EU zahlt.)

Und dann der Übergang 87->B61a (Burgenland Schnellstraße): Da ist ein Schild das auf Videoüberwachung hinweist. Und die Polizisten sitzen (oder nicht, man sieht das nicht so gut, je nachdem wo der Wagen geparkt) ist, etwas abseits im Container.

Sorry, kann keinen Namen für den Grenzübergang angeben, weil weder OpenStreetMap noch Google das als Grenzübergang ausweisen, da führt einfach eine Bundesstraße über den AT-HU Strich. Und die Bezeichnung der Straßen wechselt. Rattendorf?

Geht doch, wenn man meinen Buddy perp ansetzt:

Auf österreichischer Seite befindet sich der Grenzübergang bei **Rattersdorf**.
Auf ungarischer Seite liegt der Übergang bei **Kőszeg**.
Die B61a wird als Pullendorfer Straße bezeichnet und führt direkt bis zur Grenze, wo sie in die ungarische Staatsstraße 87 einmündet
.
**Eröffnung der neuen Straßenanbindung:** 26. November 2020

Das würde wohl die Hightech „Kontrolle“ erklären.🤷

Zusammenfassend:

Unser „rechtskonservativer“ Innenminister Karner kann stolz sein in den Medien, dass er Grenzen brutalst kontrolliert, aber in der Praxis hat er weder das Personal noch das Budget, noch ist er gewillt, die Einheimischen zu irritieren. Und ja, es ist kein Zufall, dass Tankstellenpersonal im Umkreis von 50 bis 70 km einer Binnengrenze österreichisch mit dem Akzent des Nachbar-MS spricht; jemand muss einfach die Drecksarbeit machen. Und die sollen natürlich nicht im Stau stehen.

@kattascha Ich werde in dieser Schlange stehen in wenigen Wochen und #Fotzenfritz dafür verfluchen ~:)

@SebiPanther

Ohne dich persönlich angreifen zu wollen, darf ich dich bitten, deine Bezeichnung zu überdenken: https://pinkstinks.de/warum-sind-fiese-beleidigungen-oft-weiblich/
Es ist wirklich Mist - der Typ ist sexistisch und alles was den Menschen einfällt, ist ihm mit sexistischen Bezeichnungen zu begegnen? Das können wir gemeinsam einfach besser...

@kattascha

Warum sind fiese Beleidigungen oft weiblich? - Pinkstinks Germany

Wie wird jemand beschimpft, wenn’s richtig fies sein soll? Als „Pussy“ oder - wenn’s unter die Gürtellinie geht - als „Hurensohn“.

Pinkstinks Germany
@cocolowres Ja - total fair point und habe auch schon drüber nach gedacht und benutze Bezeichnung ungerne, aber gerade weil der begriff sexistisch wie der Typ ist und schon vor über 25Jahren erfunden wurde (was zeigt wie lange er scheiße ist) zeigt es einfach seine Vergangenheit sehr gut, das er sich damit rühmen würde: https://www.youtube.com/watch?v=ftf8PsLi0jc /cc @kattascha
Wie Friedrich "Fotzenfritz" Merz zu seinem Spitznamen kam...

YouTube
@cocolowres
Frage ist, wie man diesen Faschistischen Black Rock Versager noch so nennen kann, so das klar ist welcher nun gemeint ist? Muss ja auch ein # sein, den andere Benutzen. Bei mir rennst du eigentliche offene Türen ein, aber gerne Vorschläge machen, die auch Verbreitung haben. "Du nutzt was falsches" ist halt einfacher als "Hier wie wäre es damit, das funktioniert auch, wie du hier sehen kannst" ;) /cc @kattascha

@SebiPanther

Ich bin jetzt unsicher, denn gewisse Kreise (auch 'links') verstehen den Sexismus und das no-go nicht einmal... schafft einen neuen Hashtag! Aber nur weil ich das kritisiere, muss ich dazu nicht die Lösung kennen. Wir sind auf derselben Seite, solange 'wir' nicht sexistisch ausgegrenzt werden, weil es geil klickt. Denn sonst ist es eigentlich dasselbe.

@kattascha

@cocolowres Aber ich kriege es halt auch nicht gelöst das jeder Versteht wen man meint mit diesem Begriff und das auf meinen Schultern abladen ist halt irgendwie unfair oder?
Wenn du eine gute Lösung hast: gerne - aber ich habe auch keine.
Aber ich werde mal drüber nach denken. Manche nutzen seinen Vornamen (was mich sehr anwidert), oder den Begriff in anderer Schreibweise (was den Sexismus nicht beendet).

@SebiPanther

Du lädst es ansonsten auf anderen Schultern ab, was du bei dir nicht haben willst... wie gesagt, es geht nicht geg. dich persönlich, es ist ein strukturelles Problem. Aber wie kannst du von anderen erwarten, strukturell zu denken bzw umzudenken, wenn du selbst damit überfordert bist? Ev. nutzt du für den Übergang etwas, was nicht so diskriminierend ist & damit leider auch weniger klickt? #Merz #FriedrichMerz (hier geht's ja auch um EU & Schengen, viell. Migration, nicht um Frauen)

@SebiPanther

Und don't get me wrong - ich verstehe das schon, aber hey, das trifft mich ggf halt anders als dich. Und warum sollte ich das u.U. gut finden?

(Heißt implizit, du hast dennoch gewisse Sympathien bei mir, aber bitte...)

@cocolowres Du sollst das nicht gut finden, finde ich ja auch nicht, aber frage ist halt auch ob du nur mich darauf ansprichst, oder auch andere?
Ich denke darüber nach, aber mehr geht gerade nicht.

@SebiPanther

Ich habe dazu einige Posts/Antworten abgesetzt - immer wenn ich es sehe. (Oh mein Gott, eine Aktivistin... 😉) Aber das Netzwerk hier ist schon sehr männlich, deshalb ist die Erkenntnis eventuell nicht sehr verbreitet. Ich habe dich gebeten, du reagierst jetzt gerade zunehmend abwehrend. Dann ist aber Sexismus und Misogynie kein echtes Thema in dieser Betrachtung, dann ist das halt einfach ok. (Und damit halte ich dich als Mensch noch lange nicht für einen Sexisten! Systemisch!)

@cocolowres Danke das du mich davon frei sprichst ein sexist zu sein und für den grundsätzlich guten ton. Ich wollte jetzt die ablehnend wirken und mich der Kritik annehmen, die ja auch gerechtfertigt ist. Aber irgendwie möchte ich darüber noch nach denken. Weil mein Aktiveismus ist es jemanden zu hassen den wir beide hassen und dessen Namen die Nennung nicht wert ist. Nicht so einfach gerade. ~x3
Gleichzeitig würde ich zu gerne wissen wie sich @MartinSonneborn dazu verhält. ~x3

@SebiPanther

Der hat nur irgendwelche Witze parat... ich verfolge das wirklich lange und war grundsätzlich alles andere als ablehnend. Aber weißt du, warum ich dir das (Sexismus etc) u.a. abspreche: die Leute von die Partei reagieren auf sowas nicht einmal. Everything for the lolz. Die ignorieren, machen maximal noch nen Witz. Du tauschst dich aus. Und ich bin mir relativ sicher, dass du es gut meinst und verstehst. Aber das ist in dieser Art nicht so wirklich satirisch, mMn

@MartinSonneborn

@SebiPanther

Und: du kannst es natürlich weiter so handhaben. Wenn du alleine schon kurz und ernsthaft darüber nachdenkst, dann ist es für mich ein Fortschritt (nur halt nicht per se sichtbar). Nimms mir nicht krumm, wir sind beide gegen dasselbe. Ich fände nur ne andere Form besser.

@MartinSonneborn

@cocolowres Joah - also das Finde ich auch schwierig und lässt sich schlecht mit reiner Satire rechtfertigen. Mit 25Jahren will ich auch nicht die Zeitliche Geschichte ganz ausblenden. Der Typ ist schon so lange ein Arschloch und ein problem für unsere Gesellschaft. Und ich wünschte mir auch eine andere Formulierung. Nur ohne neue wird es schwer und Black Rock Versager wird sich glaube ich nicht durch setzen. ~:)

@SebiPanther

Das stimmt, aber ewig bestimmte Problem reproduzieren hat noch nie was verändert. Das ist der Punkt. Es findet sich was, da bin ich sicher.

Ich hoffe, du gehst nicht geknickt aus dem Austausch raus, nur aufmerksam. Und übrigens glaube ich fest, dass wir am Ende gewinnen werden. Das System wills nur noch nicht akzeptieren... ☺️

@SebiPanther

Ich weiß, wo es herkommt und - zu meinem Bedauern - sehe ich Sonneborn und die Partei in manchen Kontexten sehr kritisch. Satire sollte nach oben treten, das tut er/die Partei oft nicht. Ist auch nicht böse gemeint, aber ich halte 'das' keine Regierungsperiode lang durch... Satire ist mehr als einfach nur for the lolz rauszuhauen und um sich zu schlagen. Wie gesagt, nichts persönliches, oft einfach übersehen (verstehe ich durchaus), das ist das eigentliche Problem.

@kattascha