🌻MdB für Nürnberg-Nord & Mittelfranken
🏛️Sprecherin für Digitales und Staatsmodernisierung
Webseite | https://rebecca-lenhard.de/ |
🌻MdB für Nürnberg-Nord & Mittelfranken
🏛️Sprecherin für Digitales und Staatsmodernisierung
Webseite | https://rebecca-lenhard.de/ |
Hallo Mastodon! 👋
Ich bin Rebecca Lenhard, Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Digitales und Staatsmodernisierung der Grünen Bundestagsfraktion.
Ab jetzt bin ich auch hier auf gruene.social – für offene Debatten und Austausch im Fediverse 💬
Schreibt mir gern, wenn euch Themen wie #digitaleSouveränität, #Telekommunikationsausbau oder #KünstlicheIntelligenz bewegen. Ich freue mich auf den Dialog!
Hallo Mastodon! 👋
Ich bin Rebecca Lenhard, Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Digitales und Staatsmodernisierung der Grünen Bundestagsfraktion.
Ab jetzt bin ich auch hier auf gruene.social – für offene Debatten und Austausch im Fediverse 💬
Schreibt mir gern, wenn euch Themen wie #digitaleSouveränität, #Telekommunikationsausbau oder #KünstlicheIntelligenz bewegen. Ich freue mich auf den Dialog!
@RebeccaLenhard Willkommen im #Fediverse und hier auf #Mastodon. 🤗
@RebeccaLenhard Staatsmodernisierung bedeutet, ohne Nazis im 21. Jahrhundert zu regieren.
#AfdVerbotSofort 👈👈👈👈👈👈👈
👋 Herzlich willkommen Frau Lenhard!
für Austausch und Debatten hatten bisher nur wenige Vertreter von Parteien zur Verfügung gestellt. Bisher wurde die Plattform, von wenigen Ausnahmen abgesehen, auch von den 🟢🟢 hauptsächlich zum Platzieren von "Werbung" oder zur Verunglimpfung anderer Parteien missbraucht.
Die Erwartungen sind geweckt! Aktive Teilnahme an Diskussionen ist nun angesagt. Hier gibt's 💖, Tippfehler, Meinungen 🤔 aber auch sehr deutliche Kommentare 🙀.
💐🍀🎈
Willkommen im Fedi!
Und jetzt gucken wir mal, wie wir Palantir komplett vom deutschen Staat trennen.
Herzlich Willkommen im Fediverse! 👋
Vorbildlich und mit Blick auf #digitaleSouveränität wegweisend, dass Sie hier sind – mögen viele MdB folgen! 🙌
Die 50+ Kriterien unserer #SocialMediaMatrix zeigen: Mastodon ist die unabhängigste, innovationsfreundlichste und demokratischste #SocialMedia-Option:
https://social-media-matrix.king-consult.de/index.html
Wir sind dabei, wenn es darum geht, Behörden, öffentliche Einrichtungen & Co. langfristig, professionell u. erfolgreich ins #Fediverse zu begleiten!
@RebeccaLenhard @Pearl22
Digitalisierung der Verwaltung heißt nicht nur für Millionen schicke Unternehmensberater in ViKos mit dem nachgeordneten Bereich zu schicken,
sondern sich mit jeder Landes-/Kreis- und städtischen Behörde knietief in Fragen zu begeben, wie man Daten aus 1000 uralten, nicht mehr supporteten Softwarelösungen in andere Systeme migriert und wie konkret die aussehen könnten.
Da traut sich niemand ran.
@RebeccaLenhard
Willkommen auf der hellen Seite und möge die Macht mit uns sein.
@norbert
#digitaleSouveränität #Telekommunikationsausbau #KünstlicheIntelligenz
Hallo @RebeccaLenhard, schön das du jetzt auch hier bist. Wir warten schon seit etwa 14 Jahren darauf das du dich endlich entscheidest digital Souverän zu werden.
Wann planst du den deinen eigenen Server für dich und vielleicht auch deine Leute auf zu setzen?
Sind eigentlich noch viele von deinen Kollegen auf der Plattform von dem faschistischen SwastiXcarbesitzer unterwegs?
Du bist eine ziemlich sackwurstige Tröte,
@jesuisatire !
Herzlich willkommen, @RebeccaLenhard ! Groove Dich in Ruhe ein.
Ehrlich gesagt @DieFurie macht das Äffchen seinem Namen und Profil alle Ehre finde ich. Immerhin hat es der gruene.social server es mittlerweile auf so scheint es um die 500 Profile geschafft. Zu erwarten das Mensch Butter bei die Fische tut, oder wie im englischen definiert "putt your money where your mouth is" ist nun wirklich nicht viel. Selbst Drumpf hat seinen eigenen mastodon Server (truth.social), vielleicht sollte das mal jemand der CDU stecken ..
Und wenn ein Otto-Normal wie unser einer so etwas von einem eigenen #friendica Server hier im fediVerse kommentiert, dann stellt sich natürlich die Frage ob eine MdB die sich gerade im Bereich IT bewegt nicht zu Herzen nehmen sollte und zum Beispiel über weingaertner-it.de eine eigene dezentrale soziale Internetpräsenz aufsetzt. Was erwarten wenn nicht das gerade die Vertreter mit gutem Beispiel voran gehen?
Ich empfinde Euer Verhalten einer neuen Person im Fediverse gegenüber als unverschämt, respektlos & unhöflich.
@bitpickup @jesuisatire
(@DieFurie)
Bitte gebt @RebeccaLenhard eine faire Chance. Sie ist neu hier und macht das beruflich (Samstags und Sonntags frei).
Es gab reichlich Berüssungsposts und bereits erste inhaltliche Anregungen. Montag werden wir sehen, ob sie es mit dem Wunsch nach Austausch und Diskussion ernst meint, oder ob die vielen freundlichen Kommentare unbeantwortet bleiben.
> Montag werden wir sehen, .. oder ob die vielen freundlichen Kommentare unbeantwortet bleiben.
Dachtest du da an irgend einen spezifischen Montag @menschlich ?
🤷
@jesuisatire @bitpickup @DieFurie
Ja, an den dem Post folgenden.
Die großspurigen Wünsche nach Austausch und Diskussion waren offenbar die übliche "warne Luft" wie man es von Politikern kennt.
Hier und da ein kleines Danke wäre ja schon ein guter Anfang gewesen. Keine einzige Reaktion nach so viel "willkommen" läßt auf den Charakter schließen.
"Sprecherin für .." heißt offensichtlich "Werbungsverteilerin".
Bei mir ist @RebeccaLenhard unten durch!
Schoen das auch du deinem Namen alle Ehre machst, da macht Unterhaltung Sinn und Spass.
:)
@RebeccaLenhard
Moin auch von mir und willkommen....
ich bin einmal gespannt, ob Sie wirklich auf Diskussionen setzen- oder das Ganze hier dann doch, wie leider andere PolitikerInnen oder Promis dies eher mit einer virtuellen Selbst-Vermarktungsplattform verwechseln.
@RebeccaLenhard
Herzlich willkommen und auf gute Debatten.
Vielleicht können wir ja in das Thema #Digitalisierung auch vermehrt die Frage nach dem #Gemeinwohl rein schummeln... 🌞
Bin gespannt.
@RebeccaLenhard Ich würde mich über eine #Digitalisierung OHNE #Digitalzwang freuen, damit alle Verwaltungsleistungen für alle Menschen, die aus welchen Gründen auch immer keinen Computer nutzen können oder Probleme damit haben, zugänglich bleiben.
Ich sehe sehr oft, daß bei älteren Menschen, denen man die Nutzung eines Computers gezeigt hat, jegliche Kenntnisse z. B. für Datensicherheit fehlen und die dann sehr schnell Opfer von Computerbetrug oder Viren werden.
@stefanjahn @RebeccaLenhard Wenn ich jetzt böse herumspekulieren würde: weil man die Daten haben will, um sie für Werbung nutzen zu können? Aber das sollte bei kommunalen Unternehmen nicht vorkommen.
Wahrscheinlich, weil man hofft, daß die Kund*innen das Abo einfach laufenlassen, auch wenn die das Ticket mal nicht oder nur wenig nutzen.