@diebayern
Super Idee. 🤦‍♂️ Mal ganz von Sicherheitsbedenken abgesehen (siehe das EPA-Desaster, sie können's einfach nicht), ist das klasse für all jene, die zu alt oder aus anderen Gründen nicht fit mit dem Digitalzeug sind oder es aus Datenschutzgründen nicht wollen. Die werden dann halt rausgeschmissen, oder wie?
#Digitalzwang
Das »Digital-Zebra« - Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins

Online Katalog Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins

Gestern war die #bba25

Seit 25 Jahren gibt es die #bba in DE schon

Ich weiß nur nicht ob es dem noch gerecht wird

Vor 25 Jahren gab es wenige die den #Datenschutz mit Füßen getreten haben

Und heute, wo soll man denn anfangen?

Statt nur über das negative zu reden, sollte man darüber nachdenken positive Preise zu vergeben

Mit dem positiven können ja auch die negativen genannt werden

So kann der User gleich wechseln & weiß warum

#digitalcourage #digitalzwang #DigitaleSelbstverteidigung

Ich finde, nicht nur, hier wird viel zu wenig über das #Angebot DigitalZebra
in Berliner #Bibliotheken gesprochen und diskutiert.

Wie kann das Angebot bekannter werden?

Es ist ja sozusagen #cryptoparty in deiner Bibliothek. Ein Projekt was gefördert werden sollte damit es beständig bleibt.

#DigitalZebra #DigitaleSelbstbestimmung
#DigitaleMündigkeit #Digitalzwang #Berlin #DigitaleFreiheit #Bibliothek

#Digitalzwang for Runaways: Hab heute meinen #Glasfaser-Anschluss in Betrieb genommen. Die #Telekom hat mir um 2:00 einen Link geschickt um meinen Router zu registrieren. Auch per SMS. Die #FritzBox hat mir auch einen Link angeboten.

Als ich aufgestanden bin, hatte #O2 schon die alte Leitung gekappt.

#Germany #law - the court I'm dealing with requires special software to communicate with them.
It's called #EGVP and there are multiple business options, every one more expensive than what I'd lose by not communicating.

Is there any #Linux software for that?

There is one web option: https://mjp.justiz.de/

Sadly, it requires an ID card I don't have.

Any hints?

#digitalzwang #justiz #deutschland

Mein Justizpostfach

Webclient für Mein Justizpostfach

Digitalisierung - Analog statt app-gehängt

Die Bahn oder Taylor Swift –Tickets gibt es oft nur digital. Das schließt Menschen ohne Online-Zugang aus. Das Recht auf analoge Alternativen soll das ändern.

Deutschlandfunk Kultur
Für ältere Menschen, für die das #Fernsehen oft lebenswichtig ist, ist #Vodafone #Kabel der Endgegner. Ich habe unserer Nachbarin versprochen, mich um solche Verträge zu kümmern: Jede Woche wird was umgestellt, fällt ganz aus, wird teuerer oder falsch abgebucht. Eine permanente Flut von Nachrichten löst jedesmal Hilflosigkeit aus #Digitalzwang. Ich kenne Rentner, denen man dabei direkt noch Internet und Mobilfunk aufgeschwatzt hat. Die stehen mit Tränen in den Augen vor dem Laden. Kein Witz.

Das Grundrecht auf analoge Teilhabe wird diskutiert.

Es gibt viele Gründe dafür, und nur einen Grund dagegen. Wirtschaftliche Gründe zählen für mich persönlich aber nicht, wenn dadurch Benachteiligung entsteht.

Die Organisation #Digitalcourage sammelt Unterschriften für ein Grundrecht auf ein Leben ohne digitalen Zwang: civi.digitalcourage.de/recht-auf-leben-ohne-digitalzwang

#analogeteilhabe #digitalisierung #neuland #digitalzwang #schland #antiableism #teilhabe

https://youtu.be/GAXoCOL9EHs

Das Grundrecht auf analoge Teilhabe?

YouTube
#Bahn gegen #Digitalzwang. Immerhin, man weiß sich analog zu helfen, in Sachen Wagennummer-Anzeige.