Habt ein schönes, schuldenfreies Wochenende, ihr lieben Tröten!
Cartoon: Oli Hilbring
Hömma:
#noAfD
Allergie gegen Querdeppen, Trump, bekloppte Putinlover & rechte Sackwürste!
#SlavaUkraini🇺🇦
Schreibe gerne Reimereien, bekomme schnell Hals. Cartoonjunkie.
Offizielle Pressesprecherin von König Markus S. im Bereich "Blutwurst ist geil, Haxn gehn steil - gegen diktatorisch-linksgrün-versiffte Bevormundung vonne Ernährung her 🤍💙".
Wissta Bescheid! ✊️
Habt ein schönes, schuldenfreies Wochenende, ihr lieben Tröten!
Cartoon: Oli Hilbring
❗️MAKE MASERN GREAT AGAIN❗️
Florida möchte als erster US-Staat Impfpflichten für Kinder abschaffen.
Seit Jahrzehnten müssen in Florida wie in anderen Staaten Kinder gegen gewisse Infektionskrankheiten geimpft sein, um am Unterricht teilnehmen oder den Kindergarten besuchen zu dürfen (Impfungen u.a. gegen Masern, Windpocken, Hepatitis B, Diphtherie-Tetanus-Keuchhusten, Polio).
Ihr lieben Tröten,
mein Laubbläser-Day neigt sich dem Ende zu. Wenn ihr euch das nächste Mal über eine Sackwurst ärgert, die mit dem Teil unterwegs ist, dann richtet ihr Grüße von der Furie aus.
Habt einen ruhigen, entspannten Abend!
🍂🍃🍂🍃🍂
Cartoon: Birgit Dodenhoff
Es wird Herbst, die Laubbläser kehren aus dem Süden zurück.
Ex-SPD-Generalsekretär Kühnert nannte die AfD 2024 den "Laubbläser der deutschen Politik". Passt! 💩
Wer heiße Luft & Braunes mag?
Es sind Nazis im Bundestag!
Das gibt auf jeden Fall mildernde Umstände! 🤷🏼♀️
Cartoon: Piero Masztalerz
@schoenescheisse
Dorthe Landschulz präsentiert das Laubbläserterzett "La Böh" - Tickets bitte rechtzeitig erwerben, die Tour ist schnell ausverkauft:
Martin Perscheid ist natürlich heute beim Laubbläser-Day auch dabei! 🖤
Guten Morgen, ihr lieben Tröten!
Heute ist nicht nur Montag, der 1. September, sondern auch meteorologischer Herbstanfang!
🍂🍁🍂🍁🍂🍁
Daher beschäftigt sich dieser Kanal heute mit dem Lieblingsspielzeug des echten Kerls: Dem LAUBBLÄSER!
Euch erwarten unter #WillstDuBlätterfreienRasenSollstDuLautUndStinkigBlasen viele Cartoons, die sich mit Laub & Bläsern beschäftigen.
Den Anfang macht Kai Flemming: