Gerrit Gragert

@EzellaGarnie@openbiblio.social
973 Followers
1.3K Following
2.7K Posts
M.A. LIS and Computer Science. Team lead "IT Services for the Digital Library" @stabi_berlin. Field of work: #eRessourcen, #Repositories, #AAI, #DigitalLibrary, #SearchTechnology, #ETL, #IIIF. Interested in #LinkedData, any kind of #Decentralisation and to raise the #DigitalLibrary to the next level to bring it together with machine learning #ML and Digital Humanities #DH. Lecturer at the Institute for Library- and Information Science of HU Berlin @IBI_HU. Father of twins and owner of two dogs.
Websitehttps://gragert.de/profile/card#me
Arbeithttps://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/abteilungen/idm/organisation/#jfmulticontent_c57894-2
Pixelfedhttps://pixelfed.de/EzellaGarnie
GitHubhttps://github.com/GGragert

Cropped version of this photo featuring a departing train next to a small light in the dark tunnels at Paddington station.

It took a few attempts, but the rear of the train is nicely illuminated when timed perfectly.

Note: Taken safely behind the yellow line with a zoom lens

(Solved thanks to the great Mastodon crew!)

HELP needed ASAP in #SPARQL & #Wikidata for a research project as I haven’t used both in years & fail miserably. Please boost and thanks for your help.

The query should list all German federal ministries and their associated federal or otherwise supervised federal agencies etc. The list should make visible which federal ministry is „in charge“ of each entity.

Any ideas?

@kibliothek_bad_turing @oa_koala @tibhannover @slubdresden

Kann ansonsten das Plüsch-Tierheim empfehlen für nachhaltige, da gebrauchte, Stofftiere aller Art. Eine freundliche Alternative auch zu KI-Avataren.

https://www.pluesch-tierheim.de/start.html

START - PLÜSCH TIERHEIM

Another crop of this lucky photo that I was unaware I had taken.

I composed this symmetrical scene at St Paul's London Underground station, & then suddenly loads of people rushed to catch the train. It was only when I was editing at home that I noticed I had captured a hat man!

"Yes, _I_ remember," said Christopher Robin.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt FID Slawistik, Vollzeit (Teilzeit möglich), EG 13 TvÖD, befristet | https://karriere.preussischer-kulturbesitz.de/jobposting/81ed11725352ce4aaf165d3b3de01e573178c1e60 | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/117239/
#bibliojobs
#Slavistik
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/d/m) im Projekt FID Slawistik

📢 NEU „Vom Bedarf zur Umsetzung: Optimierungsansätze für PID-Systeme auf Basis von User Stories"

💬 User Stories: Erfahrt welche Herausforderungen und Wünsche verschiedene Nutzer:innengruppen im Umgang mit #PIDs haben.
📋 Analyse: Die User Stories werden nach Aspekten geclustert und im Kontext der quantitativen Ergebnisse des Projekts analysiert.
❗Darstellung von Herausforderungen, Lösungsansätze und Einordnung in 3 Handlungsfelder

👉 https://doi.org/10.5281/zenodo.16262788

#OpenScience #FAIR @paul4kant

Hey, German-speakers! Through a very weird set of circumstances, I ended up owning the rights to the German audiobook of my bestselling 2022 cryptocurrency heist technothriller *Red Team Blues* and now I'm selling DRM-free audio and ebooks, along with the paperback (all in German and English) on a Kickstarter that runs until August 11:

https://www.kickstarter.com/projects/doctorow/red-team-blues-auf-deutsche-drm-freie

2/

Hier kommt es fast wie ein moralischer Vorwurf daher, aber mal im Ernst: wie wird man den Impact von LLMs erklären, ohne dabei auch LibGen zu erklären? Zuckerberg und Co sind es, die das geadelt haben indem sie daraus einen Teil ihrer Lieferkette gemacht haben. Völlig egal, wie man das findet: seitdem ist klar, LibGen wird nie weggehen. Im Gegenteil, es wird von einem Nischenphänomen zu einem Paradigma. Menschen werden es nachbauen, optimieren, Neues darauf aufbauen.

https://infosec.exchange/@koehntopp/114913099276601064

koehntopp ~ : (@koehntopp@infosec.exchange)

Wenn 'KI' nicht 'lernen' kann, ohne alle Literatur der Welt zu stehlen, und das für alle OK ist... ...müssten wir dann im Interesse "der Wirtschaft" nicht auch SchülerInnen, Auszubildenden und StudentInnen erlauben, ihre Fachliteratur umsonst zu beziehen....? Frage für ein "Land der Ingenieure".

Infosec Exchange
×
Peter Müller, Ex-Verfassungsrichter und christdemokratischer Ministerpräsident
@ilkokowalczuk.bsky.social
Ich denke ich verwenden den Begriff ‚politische Mitte‘ anders.