Andreas Albrecht

@Datterich@darmstadt.social
79 Followers
129 Following
2.3K Posts

Komme-Se nach Drahse? – Ehr wie net.

Auch wenn ich außerhalb lebe und arbeite, habe ich doch immer Heimweh nach #Darmstadt und Traisa.

Ich mache beruflich etwas mit #Arbeitsrecht, #HR und #Datenschutz und interessiere mich privat für IT (#FOSS, #Verschlüsselung/ #X509), #Sprachen und #Tanzen.

eher privat unterwegs, *331ppm

#Arbeitsrechtsprofi #TeamArbeitsrecht
IT-#Sicherheitsfreak #ITSec #SV98 #Lilien #tfr

Even if “AI” worked (it doesn’t), there’s many reasons why you shouldn’t use it:

1. It’s destroying Internet sites that you love as you use chat bots instead of actually going to sources of information—this will cause them to be less active and eventually shut down.

2. Pollution and water use from server farms cause immediate harm; often—just like other heavy industry—these are built in underprivileged communities and harming poor people. Without any benefits as the big tech companies get tax breaks and don’t pay for power, while workers aren’t from the community but commute in.

3. The basic underlying models of any LLM rely on stolen data, even when specific extra data is obtained legally. Chatbots can’t learn to speak English just by reading open source code.

4. You’re fueling a speculation bubble that is costing many people their jobs—because the illusion of “efficiency” is kept up by firing people and counting that as profit.

5. Whenever you use the great cheat machine in the cloud you’re robbing yourself from doing real research, writing or coding—literally atrophying your brain and making you stupider.

It’s a grift, through and through.

In Darmstadt sind die Polizei und die Knallköppe im Innenministerium als Babies wohl mit dem Klammerbeutel gepudert worden: „Seit Einführung der hessischen Waffenverbotszone im ÖPNV (ab 4. Feb.) stoppt die Polizei stichprobenhaft Busse & Bahnen: Alle Fahrgäste müssen aussteigen und Taschen & Körper durchsuchen lassen – rund 900 Personen kontrolliert, 16 Messer sichergestellt. Innenministerium verteidigt Maßnahme als Abschreckung.“ /p

#Darmstadt #ÖPNV #Sicherheit #Waffenverbot

https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/waffenkontrolle-bitte-alle-aussteigen-in-darmstadt-werden-fahrgaeste-aus-bussen-und-strassenbahnen-gebeten-93794554.html

Waffenkontrolle – bitte alle aussteigen: In Darmstadt müssen Fahrgäste Busse und Straßenbahnen verlassen

In Darmstadt werden Busse und Straßenbahnen jetzt stichprobenartig auf Waffen durchsucht. Dafür müssen dann sämtliche Fahrgäste aussteigen. Augenzeugen berichten.

Hessens Regierung will psychisch Kranke melden, Datenschützer werden übergangen | heise online https://www.heise.de/news/Hessen-Datenweitergabe-bei-Gefaehrdern-geplant-Datenschuetzer-nicht-eingebunden-10474882.html
Hessens Regierung will psychisch Kranke melden, Datenschützer werden übergangen

Hessen plant unter anderem eine Meldepflicht an Behörden bei Gefahr durch psychisch Erkrankte. Dafür gibt es viel Kritik.

heise online
Überwachung made in EU: Dobrindt vermeidet klares Nein zur Chatkontrolle | heise online https://www.heise.de/news/Ueberwachung-made-in-EU-Dobrindt-vermeidet-klares-Nein-zur-Chatkontrolle-10476120.html
Überwachung made in EU: Dobrindt vermeidet klares Nein zur Chatkontrolle

Das von Dobrindt geführte Bundesinnenministerium betont auf eine Abgeordneten-Anfrage, der Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern habe höchste Priorität.

heise online
Wenn jemand mit 200 Milliarden Dollar Vermögen 100 Millionen Dollar ausgibt, entspricht das für eine durchschnittlich verdienede Person in Deutschland mit 45.000€ brutto einer Ausgabe von ca. 22,50 Euro
Eine Venedig Hochzeit ist für Jeff Bezos ungefähr so kostspielig wie eine Pizza plus Getränk für den Durchschnittsverdiener

Adobe is now processing all your PDFs in the cloud, by default. The setting to “Enable generative AI features in Acrobat” was on, and I didn’t know it until I opened a document and Adobe asked me if I wanted a document summary. It’s annoying to have to click “No,” so I opened settings to disable the prompt.

THE PROBLEM
I sign Non-Disclosure Agreements for many of my clients. Adobe is a potential leak of protected information. I don’t know what Adobe does with this information. I don’t know what they store, or for how long. I don’t know what country (or countries) the data is stored in. I don’t know what LLMs are trained with this data. And I don’t need to know. What I need to know is that they won’t use default opt-in as a legal excuse to wiretap my information.

I recommend that you check your Adobe settings on all devices, for all Adobe accounts.

#CallMeIfYouNeedMe #FIFONetworks

#cybersecurity

Erhebliches IT-Risiko bei Polizei-Plattform SIS II: »Erfolgreicher Angriff hätte potenziell katastrophale Folgen für Millionen« https://www.nd-aktuell.de/artikel/1192349.polizeidatenbank-sis-ii-tausende-sicherheitsluecken-im-eu-fahndungssystem.html
SIS II: Tausende Sicherheitslücken im EU-Fahndungssystem

Vertrauliche Berichte offenbaren schwerwiegende IT-Sicherheitslücken im SIS II. Besonders alarmierend sind der Zugriff durch Personen ohne Sicherheitsfreigabe und die geplante Verknüpfung mit weiteren Datenbanken.

nd-aktuell.de
Nutzen unbelegt, Grundrechtseingriffe massiv, Software nicht vertrauenswürdig: Polizei Baden-Württemberg will #Palantir einsetzen. SPD fordert Ende der Planung https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/polizei-will-palantir-einsetzen-100.html
Polizei will umstrittene Software einsetzen: BW-Grüne halten dagegen

Die Polizei will eine Software der Firma Palantir einsetzen - der Firmengründer Peter Thiel unterstützt Trump und gilt als demokratie-kritisch. Die Grünen sind damit nicht einverstanden.

SWR Aktuell

Apple and Google can identify devices/users based on push tokens obtained by law enforcement from services. Unlike Google, Apple only recently began requiring warrants:

https://www.reuters.com/technology/apple-now-requires-judges-consent-hand-over-push-notification-data-2023-12-12/

ICEBlock's claims about this are highly inaccurate and they haven't acknowledged corrections.

Apple und Google können Geräte oder Nutzer anhand von Push-Tokens identifizieren, die Strafverfolgungsbehörden von Diensten erhalten haben. 👇

https://www.reuters.com/technology/apple-now-requires-judges-consent-hand-over-push-notification-data-2023-12-12/

Ein Artikel von Ende 2023 zeigt, wie relevant das ist – Thema: Signal & Threema und ihre Kommunikation zur Push-Problematik. Signal hat bis heute nicht reagiert.

https://www.kuketz-blog.de/signal-threema-klare-kommunikation-zur-push-problematik-wuenschenswert/

/kuk