Apple und Google können Geräte oder Nutzer anhand von Push-Tokens identifizieren, die Strafverfolgungsbehörden von Diensten erhalten haben. 👇

https://www.reuters.com/technology/apple-now-requires-judges-consent-hand-over-push-notification-data-2023-12-12/

Ein Artikel von Ende 2023 zeigt, wie relevant das ist – Thema: Signal & Threema und ihre Kommunikation zur Push-Problematik. Signal hat bis heute nicht reagiert.

https://www.kuketz-blog.de/signal-threema-klare-kommunikation-zur-push-problematik-wuenschenswert/

/kuk

Die meisten Nutzer sind wohl nicht betroffen. Doch wer ins Visier von Behörden gerät, sollte wissen: Die Verknüpfung von Push-ID (Apple/Google) mit einem Messenger-Account kann einen Personenbezug ermöglichen – nicht direkt durch Signal/Threema, sondern durch Weitergabe der Push-ID, die Google/Apple weiteren Kontext liefern lässt.

/kuk

Was tun gegen Google-/Apple-Push?
🔹 Android: Signal nur auf komplett Google-freiem Gerät per WebSocket nutzen. Alternativ: Molly mit UnifiedPush.
Threema: Einfach auf eigenen Push-Dienst (Threema Push) umstellen – klappt auch mit Google-Diensten.
🔹 iOS: Keine Chance – Apple erlaubt nur den eigenen Push-Dienst (APNs).
Wer Kontrolle will, braucht Android ohne Google.

/kuk

@kuketzblog oder aber, so mach ichs, alles über Pull :) einfach kein Push nutzen...

@kuketzblog

Wie stellt man Threema denn um?

Was ist Threema Push?

Threema setzt unter Android standardmässig den Push-Dienst von Google ein, um Sie über eingehende Nachrichten zu informieren, wenn sich die App im ...

Threema

@ksued das haben sie aber wirklich sehr gut versteckt  Ob sie das wohl selber wieder finden?

@fedithom @kuketzblog

@ksued
Ah, danke.
Ich nutze Threema Libra aus deren eigenem Repo in FDroid, und offenbar ist da Threema Push standardmäßig aktiviert. :)

@wolf
@kuketzblog

@fedithom @ksued @kuketzblog
das hatte ich dann auch bemerkt (bei Threema Libre)
Was Signal betrifft, so ist maln wohl auch mit Molly auf der sicheren Seite. Lohnt sich immer, die reinen Floss-forks nzu nutzen, wenn es welche gibt.
@kuketzblog also wenn man aus den Prism Enthüllungen eines gelernt haben sollte, dann doch dass alles was technisch möglich ist auch gemacht wird. Daher denke ich dass auch von der breiten Masse fleißig Assoziationen gesammelt werden und wenn es in irgendeinem Kontext von strategischem Wert ist werden so Informationen schon Verwendung finden.
@kuketzblog Signal mit WebSocket Push hab ich probiert, ich kann es aber nicht empfehlen. Mein Akku hielt dann keinen halben Tag mehr. Molly mit UnifiedPush funktioniert deutlich besser.
@kuketzblog Ich habe nie verstanden, wie unified push Strom sparen soll, wenn am Ende nur eine App - Molly - es nutzt. Das ist auch nur ein weiterer Websocket, der den Akku leer nuckelt???
@dideldum @kuketzblog Das hängt von deiner Nutzung von Apps ab? (https://unifiedpush.org/users/apps/)
Apps using UnifiedPush

This is a non-exhaustive list of the first few end-user applications that use UnifiedPush. Android Name Description Date Since version Docs¹ FluffyChat Matrix chat January 2021 v0.26.1 FluffyChat push notifications² Fedilab Mastodon/Fediverse March 2021 v2.39.0 Fedilab push notifications² Tox Push Message App Tox chat May 2021 v1.0.3 generic SchildiChat Matrix chat September 2021 v1.2.0.sc42 generic FMD Find your device November 2021 v0.2.2 FMD docs Element Matrix chat June 2022 v1.4.26 generic Tusky Mastodon/Fediverse July 2022 v19.0 generic Neon Nextcloud July 2022 Unreleased generic Jami Jami March 2023 v361 generic Goguma IRC client March 2023 v0.5.0 generic Circles Social Network (matrix) June 2023 v1.0.11 generic Databag Messaging Service July 2023 v1.5.0 generic Podverse (beta) Podcast Manager July 2023 v4.13.1 generic Moshidon Mastodon August 2023 v2.0.3+fork.98 generic Träwelldroid Traewelling client September 2023 v2.0.0 generic Pachli Mastodon September 2023 v1.0.0 generic Molly Signal client October 2023 v6.35.3-1.up1 mollysocket Amethyst Nostr client October 2023 v0.80.1 generic Ltt.rs Mail (JMAP) client December 2023 0.4.0 generic Mercurygram Telegram client December 2023 v10.3.2.1 generic Element-X Matrix chat January 2024 v0.4.2 generic SchildiChat Next Matrix chat January 2024 v0.4.2.sc1 generic Nagram Telegram client April 2024 10.9.1.1165 generic DAVx⁵ CalDAV/CardDAV/WebDAV September 2024 v4.4.2-ose Nextcloud extension for WebDAV-Push < polycule > Matrix chat September 2024 v0.0.1 generic Momogram Telegram client December 2024 v11.4.2-1 generic FOSS Warn Emergency alerts December 2024 1.0.0 alpha0 FOSS Warn Wiki Wafrn App Social Network (Fediverse + Bluesky) May 2025 v1.3.0 generic Forkgram Telegram client Jun 2025 11.9.2.0 generic ¹ App-specific documentation should not be needed. Compatible apps should just work after installing a UnifiedPush distributor.

UnifiedPush
@hloop Danke für den Link. Das zeigt mir, dass es für mich wirklich keinen Nutzen hat. Bei DAVx5 und Tusky brauche ich keine Push-Notifs, bleibt also nur Molly.
@kuketzblog
das läuft über google-dienste? also nicht auf grapheneOS ?
@virgil_tibbs @kuketzblog
Und nicht bei e/OS/ mit anonymen Google Appstore Zugriff?

@HLunke @virgil_tibbs @kuketzblog

Hat nichts mit Playstore zu tun. /e/ verwendet MicroG und baut damit für Push Verbindungen zu Google auf. Damit fällt das auch in den Problembereich

@kuketzblog
Wenn man Signal mit WebSocket benutzt, sollte man nicht betroffen sein, oder?

@kuketzblog Auf einem googlefreien Handy mal vor einiger zeit testweise Signal installiert (gefühlt direkt, oder Aurora/FDroid?weiss ich nicht mehr--shame on me ), und dort kommen die Update-meldungen direkt von Signal, über keinen Store....wäre das Safe? Like WebSocket?

Ps: Ich muss mich mal langsam im Blog anmelden