DBSV

@DBSV@mstdn.social
102 Followers
12 Following
11 Posts

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV)
Wir sind die Selbsthilfevereinigung der Menschen, die von einem Sehverlust betroffen oder bedroht sind.
Wir posten hier zurzeit nur sporadisch - mehr auf unserem Facebook- und X-Kanal

#Selbsthilfe #blind #sehbehindert #taubblind #Augenpatient #Barrierefreiheit #Inklusion #Teilhabe

Websitehttps://www.dbsv.org/
Xhttps://x.com/DBSV
Facebookhttps://www.facebook.com/DBSV.org
Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlusthttps://blickpunkt-auge.de/

#Barrierefreiheit mit Overlay-Tools? Achtung vor falschen Werbeversprechen!

Accessibility Overlays sind aktuell nicht in der Lage, eine Webseite von außen und quasi auf Knopfdruck umfassend barrierefrei zu gestalten. Sie ersetzen also nicht die barrierefreie Gestaltung der Website.

Hier die Stellungnahme unseres Fachausschusses für Informations- und Telekommunikationssysteme (FIT) dazu:

https://www.dbsv.org/accessibility-overlays.html

Barrierefreiheit von Webseiten und Accessibility Overlays

Stellungnahme des Fachausschusses für Informations- und Telekommunikationssysteme (FIT) beim DBSV Stand: 19.04.2024

#Taubblinde und #hörsehbehinderte Menschen haben oft nur Zugang zu Informationen, die in #Braille-Schrift vermittelt werden.

Für sie geben wir seit vielen Jahren die "Tagesnachrichten für Taubblinde“ heraus, die „kleinste Tageszeitung Deutschlands“.

🗞️https://sichtweisen-online.org/schwerpunkt/die-dbsv-medienwelt-ein-fenster-zur-welt #blind #sehbehindert

Die DBSV-Medienwelt: Ein Fenster zur Welt | Sichtweisen Online – Das Magazin des DBSV

Das "Tagesnachrichtenblatt für Taubblinde" informiert über Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Redakteurin Christine Günzel über die „kleinste Tageszeitung Deutschlands“.

@HeikoKunert

#Test, #Schulung u #Handreichung zu #Videokonferenzen des @DBSV für #blinde Menschen ist wichtig u gut!

#Zoom wird oft genutzt, klar.

Sollten wir als #Blindenselbsthilfe mehr für die #digitalePrivatsphäre blinder Menschen tun?

Z.B. Vielversprechendes wie @OpenTalkMeeting oder #EduMeet fördern!
Dringend nötig ist mehr #Barrierefreiheit gemeinwohlorientierter Software!

#FOSS #ViCo #Video #selbstbestimmtDigital #fairData #Inklusion

Wie zugänglich ist eine Arztpraxis? Welche Hilfestellungen sind vorhanden? Welche Unterstützung wird angeboten? Infos zur #Barrierefreiheit von Arztpraxen könnt ihr jetzt in einen Fragebogen für Wheelmap eintragen - und damit die Arztsuche erleichtern!
https://sozialhelden.de/blog/online-workshop-wie-ihr-euch-fuer-einen-barrierefreien-zugang-zu-gesundheit-engagieren-koennt/?mc_cid=06ff6676fc&mc_eid=d74b951958
Online-Workshop: Wie ihr euch für einen barrierefreien Zugang zu Gesundheit engagieren könnt - SOZIALHELDEN e.V.

Erfahrt, wie ihr durch das Eintragen von Arztpraxen in die Wheelmap, zu mehr Barrierefreiheit im Gesundheitswesen beitragen könnt.

SOZIALHELDEN e.V.

UN-Behindertenrechtskonvention: Deutschland auf dem Prüfstand.
Koordiniert durch
den Deutschen Behindertenrat
hat ein Bündnis aus 37 deutschen NGOs einen Parallelbericht veröffentlicht: Nach wie vor ist Exklusion statt Inklusion für behinderte Menschen an der Tagesordnung.😞

https://dbsv.org/aktuell/un-behindertenrechtskonvention-deutschland-auf-dem-pruefstand.html

UN-Behindertenrechtskonvention: Deutschland auf dem Prüfstand - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

Ich durfte im Sichtweisen-Magazin des @DBSV noch mal ein bisschen über Barrierefreiheit und multimodale Sprachmodelle sprechen. Der Artikel ist jetzt auch online 🔥

https://www.sichtweisen-archiv.dbsv.org/archiv/sichtweisen-ausgabe-4-2023-juli.html#Gesp0423.1.1

"Sichtweisen" – Heft 04/2023

Leseempfehlung zum Ende des #DisabilityPrideMonth: "Behinderte Menschen wollen keine Mitleids-, keine PR-Aktionen. Wir wollen echte Veränderungen. Denn wir sind Menschen mit Rechten, auf die wir nicht weiter verzichten werden." @Raulde

➡️ https://raul.de/allgemein/das-sind-die-tuecken-des-disability-pride-month/

Das sind die Tücken des „Disability Pride Month“

Eine Tradition aus den USA kommt in Deutschland an: Um mit einem „Disability Pride Month“ im Juli eine positive Kraft aufzubauen, sind indes ein paar Missverständnisse auszuräumen. Was bedeutet „Stolz“ in dem Zusammenhang überhaupt? Und was kannst du als Verbündete*r tun?

Raul Krauthausen

111 Jahre DBSV - im Juli 1912 wurde unser Vorgänger, der Reichsdeutsche Blindenverband gegründet. Das macht uns zur ältesten bundesweiten Selbsthilfevereinigung.

➡️ https://www.dbsv.org/struktur.html #blind

Struktur

Der DBSV ist der Zusammenschluss der Selbsthilfevereine des Blinden- und Sehbehindertenwesens in Deutschland. Seine Ursprünge gehen auf den 1912 gegründeten Reichsdeutschen Blindenverband zurück.

Neu: umfassende Rechtssammlung zur #Barrierefreiheit auf der Website der Bundesfachstelle Barrierefreiheit - alle Gesetze und Verordnungen auf Bundesebene, die Anforderungen zu Barrierefreiheit enthalten, auf einer Plattform!
Mit Kurzinfos und weiterführenden Links. 👍
https://www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de/rechtssammlung
Rechtssammlungsuche

Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Hallo Fediverse, wir sind nun auch #NeuHier.
Als Selbsthilfeorganisation vertreten wir die Interessen von Menschen mit Augenerkrankungen und Menschen, die #blind, #sehbehindert, #hörsehbehindert oder #taubblind sind. 🤗
https://www.dbsv.org/leitbild.html

Demnächst gibt's hier Beiträge zu den Themen #Barrierefreiheit, #Inklusion, #Hilfsmittel, Arbeit und Freizeit.

🦯👩‍🦯 👨‍🦯

Leitbild

des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V. (DBSV) in der aktuellen Fassung vom Juni 2018