• Millionär:
- Prüfquote: 6%
- Betrugsquote: 75%

Schaden:
- pro Fall: 312.224 Euro
- Gesamt: 100 Mrd. Euro

• Bürgergeld:
- Prüfquote: 44%
- Betrugsquote: 2%.

Schaden:
- pro Fall: 680 Euro
- Gesamt: 60 Mio. Euro

#Finanzlücke #Haushalt #Ungleichheit

@TwraSun bürgergeld muss alle 2 Jahre lückeblos für 1 jahr die Kontoauszüge vorgelegt werden.
Im anderen jahr von den letzten 3 monate der weiter bewilligung.
Prüfung also 100%
@TwraSun das sind doch genau die Diskussionen, die wir rein müssen: wofür geben wir unser Geld aus: für Steuerprüfer? Für Mütterrente ohne Bedürftigkeitsanspruch? Für Autobahnen? Und so weiter und so weiter und so weiter. Von Klimaschutz, Digitalisierung, Bildung rede ich gar nicht erst . aber dann müssen wir halt auch in die Diskussionen. Und vielleicht auch mal Kompromisse machen. Das nennt sich dann Demokratie. Wäre schön, wenn wir mal wieder damit anfangen.
@Filibuster @TwraSun eine Diskussion braucht Diskutanten (m/w/d)
@TwraSun
Darf man nach den Quellen der Betrugsquoten fragen und was zählt als Betrug (Steuerhinterziehung?)?
75% kommen mir sehr unrealistisch vor. GaLieGrü aus der Steuerberatung!
@finanzdelphin @TwraSun ist die Quote noch höher?

@Dent

@TwraSun

Wohl kaum. Ein Mehrergebnis bei einer Betriebsprüfung ist nicht automatisch Steuerhinterziehung.
Differenzierung schadet einer Diskussion meistens nicht.
Populismus dagegen schon.

@finanzdelphin @Dent @TwraSun
„Kein Mehrergebnis bei einer Betriebsprüfung bedeutet man hat Steuern verschwendet“ hat man lange Zeit bei uns in Österreich gesagt. Solange es Argumenttierbar ist, wieso man etwas so veranlagt und so gebucht, 🤷

Steuerhinterziehung hingegen ist eine ganz andere Größenordnung.

@finanzdelphin

Populismus findet sich ja eher in der Diskussion um #Bürgergeld.
Da kann etwas Populismus bei Steuerhinterziehung / - Vermeidung / - Optimierung sicher nicht schaden...
@Dent @TwraSun

@fradie_new
Das verstehe ich nicht: du erkennst beim Bürgergeld einen schädlichen Populismus (sehe ich genauso) und willst deshalb ebenfalls bei Steuern einen Populismus. Häh?
@Dent @TwraSun

@finanzdelphin

Naja, bei #Bürgergeld findet viel populistische Hetze statt, da ist etwas Polemik bei der Steuergeschichte nicht weiter tragisch...

@Dent @TwraSun

@finanzdelphin @Dent @TwraSun spricht man bei Milliardären auch von „Betriebsprüfung“ oder ist das nur bei Gesellschaften (also eben bei Betrieben)?
@finanzdelphin @TwraSun Quellen sind im Bild, und glaube ich deshalb auch im Alt-Text.

@Rush
Nein (nachgeschaut)

@TwraSun

@finanzdelphin @Rush @TwraSun Im Bild schon, leider jedoch ohne Alt-Text 😕
@finanzdelphin @TwraSun steht unten im diagramm: hans böckler stiftung. bundesagentur für arbeit.
@finanzdelphin die Quelle steht doch direkt in der Grafik , oder? @TwraSun
@maxheadroom
Ja, wohl seit heute (der Toot wurde bearbeitet). Es wäre schon vorteilhaft, wenn man solche Änderungen transparent macht. 🙄
@TwraSun
@finanzdelphin @TwraSun mein Client zeigt mit die Bearbeitungshistorie an. Die Quelle steht praktisch seit Anfang an drin. Nicht erst seit kurzem.
@maxheadroom
Was heißt praktisch von Anfang an? Hast du die Quellen auch inhaltlich geprüft?
Ich habe aktuell keine Ressourcen, um Toots, die über 1 Monat alt sind nochmal auf Quellen zu überprüfen.
@TwraSun

@finanzdelphin der Toot hat seit über einem Monat das Bild dran und in dem Bild steht seit Anfang an die Quelle. Du hattest nur nach der Quelle gefragt, nicht ob die Quelle selbst korrekt ist.
Wenn Dich interessiert ob die Daten korrekt sind, wirst Du Dir wohl selbst die Mühe machen müssen das zu Prüfen. Deine ursprüngliche Frage suggerierte nur das hier ohne Angabe von Quellen Dinge behauptet werden. Das ist einfach unwahr.

@TwraSun

@finanzdelphin @TwraSun
Vor Jahren hat die @zeit recherchiert und festgestellt, dass jeder Mensch in der Steuerfahndung deutlich mehr als sein Gehalt in hinterzogenen Steuern findet. Mehr Beschäftigte dort würden sich also lohnen.
@finanzdelphin @TwraSun Es geht um Prüfungen der Einkommenssteuererklärung. Dieser Artikel gibt mehr Infos. Die Zahlen stammen vom Finanzministerium. https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/neue-zahlen-millionaere-in-deutschland-muessen-selten-steuerpruefung-befuerchten-li.352841
Neue Zahlen: Millionäre in Deutschland müssen selten Steuerprüfung befürchten

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Prüfquote halbiert. Und das, obwohl bei den meisten kräftige Nachzahlungen anfallen. Die Linke fordert Maßnahmen.

Berliner Zeitung
@TwraSun Bezieht sich die jeweilige Betrugsquote "nur" auf die geprüften Fälle oder die Gesamtzahl?

@TwraSun Ich habe das mal eben grob mit Beispielwerten überschlagen...

Selbst wenn ich annehme, dass eine Millionärsprüfung 10 mal länger dauert (weil Steuerprüfung) und mehr Fachwissen erfordert (hier doppelter Lohn für Fachkraft) ergibt sich das schockierende Bild:

Um 1000 EUR Schaden "reinzuholen" kostet uns das beim Millionär 5 €.
Beim Bürgergeld kostet es 5000€!

Verdammt!

@TwraSun 100 Milliarden Euro, das ist ein ganzes Klima-Sondervermögen and then some. Aber lieber hetzt man gegen den Sozialstaat, als dass man den Stammwählerschaften der Parteien rechts der SPD auf die Füße tritt.
@TwraSun Bei der Steuererklärung fand ich es interessant, dass der letzte vom Finanzamt nachgeforderte Beleg der Nachweis für die Kita-Gebühren war. Bei in Vollzeit arbeitenden Eltern und 2 Kindern im Kindergartenalter ist es natürlich verständlich, dass hier Verdacht geschöpft wird.

@TwraSun Es geht auch in ›demokratischen‹ Nationalstaaten eben immer vor allem darum, ›die Massen‹, das Fußvolk, den Pöbel, den Haufen, die Unkultivierten mit Zucht und Zwang im Zaum zu halten.

Elite spricht Latein (Behörden/Juristenkauderwelsch), sitzt erhöht aufm Pferd (Opernball, Gated Communities), trägt Klamotten aus Metall (höhere Immunität vor dem Gesetz, Anwälte, Korruption) und hat Knüppel aus Stahl (Armee, Polizei, private Sicherheitskräfte). Metaphorisch bis heut so.

@TwraSun

Aha! Hohe Prüfqoute führt zu geringer Betrugsquote und zu geringen Betrugssummen. Am besten noch mehr Bürgergeld prüfen.

@TwraSun Das kann kein Zufall sein. Mal den Politiker paar unangenehme Fragen stellen warum sie die staatlich lizenzierten Christenverfolger bloß jenen auf den Hals hetzen wo fast nichts zu holen ist, aber dort wo im großen Stil betrogen wird und Geld konfisziert werden kann kaum nachprüfen lassen.
@Tanzbaer ja versteh ich auch nicht, warum reiche Bundestagsabgeordnete reiche Menschen weniger streng kontrollieren würden. /Irony

@TwraSun

Kein Politiker aus dem Mittelstand wird sich selber den Steuerprüfer auf den Hals hetzen...

@TwraSun kann gar nicht prominent u laut genug genug publiziert werden. Insbesondere da #FDP u. #lindner gerade aus der Leitung des Steuer IT Konsens-I Projekts aussteigen will (s.a.: https://www.steuer-it-konsens.de/ ) mit dem Steuerhebung wie Steuerhinterziehungsvermeidung u. verfolgung vereinheitlicht werden. https://www.reddit.com/r/de/comments/17yu1iu/steuerit_lindner_steigt_bei/?rdt=49421
Startseite

 Mit KONSENS werden Steuern digital Einheitlich - Modern - LänderübergreifendEfA – Eine für alle und alle machen mit. Nach diesem Prinzip haben sich die Bundesländer und der Bund mit...

@TwraSun bitte dir Herkunft dieser Zahlen nennen
@njaensch @TwraSun DIe steht im angehängten Bild ...

@njaensch @TwraSun

stehen unten in der Grafik

(die leider noch keinen alt-text hat)

@TwraSun Dazu habe ich hier auf Mastodon schon einen "saftigen" Kommentar veröffentlicht.
@TwraSun Hoffentlich bist du dafür von deiner Mastodoninstanz auch schön bestraft worden und dann, falls ein Bild/Zeichnung/Foto dabei war, dieses auch schön "herausgenommen" wurde.
Ist mir gerade passiert, und ich durfte sogar wie im verhaßten Gesichtsbuch des Herrn Salztal einen Eisprung, ähm, sorry, Einspruch wollte ich tippen, dagegen einlegen und, oh welchgerechtes, unzensiertes demokratisches Gewunder, sogar auch noch Begründen - mit 500 Zeichen!
@TwraSun ich bin völlig geschockt! Millionäre und sonstige super reichen zahlen nicht ihre ‘fair share’? Boah. Da konnten wir glatt die fehlende Milliarden holen und hatten wir noch was übrig für, oh, Ich weiß nicht, Bildung vielleicht? Oder Infrastruktur? Oder sogar beides? Wow. Was für ein Geschenk an der Finanzminister, er muss nur es woll……. Oh. Linder sagen sie? Von der #fdphauwegdiescheisse ? Tchja. Na denn, kurzen wir beim soziales wie immer wa?
Traurig.
@TwraSun @343max hast du mal bitte eine Quelle dazu? :)
@JojoJohnDoe @TwraSun Die Quellen sind im Bild genannt.
@343max
Nicht die für die angebliche Betrugsquote. Ich arbeite in der Steuerberatung und wir haben auch Millionäre. Da sind sicherlich nicht 75% Steuerhinterzieher.
@JojoJohnDoe @TwraSun
@finanzdelphin @JojoJohnDoe @TwraSun Das hat ja auch niemand gesagt, sondern nur das unter den 6% die geprüft werden 75% betrogen haben.
@343max
Danke für den Hinweis, das ist natürlich ein Denkfehler von mir! Wobei schon suggeriert wird, dass das auf die gesamte Gruppe zutrifft (sonst gäbe es ja nicht die Forderung nach mehr Prüfungen).
@JojoJohnDoe @TwraSun
@finanzdelphin @JojoJohnDoe @TwraSun Und hier steht zwar nichts von 75%, aber von durchschnittlich 161k € Mehreinnahmen pro geprüftem Fall. https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-finanzaemter-steuern-millionaere-1.5598951
Bayern: Staat prüft Einkommensmillionäre nur zurückhaltend

Bayerns Finanzämter überprüfen immer weniger Steuererklärungen von Einkommensmillionären, wie eine Anfrage der Grünen im Landtag zeigt.

Süddeutsche Zeitung
@343max
OK. "Millionär" ist auch nochmal was anderes als 'Einkommensmillionär", davon haben wir keine, soweit ich weiß.
Und deine Zahl ist jetzt halb so hoch wie im Ursprungspost und die 75% sind immer noch nicht aufgetaucht. Daher halte ich den Ursprungspost für grob irreführend bis einfach nur falsch.
@JojoJohnDoe @TwraSun
Bürgergeld-Bezieher werden immer häufiger überprüft – Millionäre hingegen immer seltener

Während die Überprüfungsquote bei Beziehern von Bürgergeld (SGB II) trotz sehr niedriger Erfolgsquoten in den letzten

Gegen-Hartz.de Redaktion
Steuerhinterziehung kostet 100 Milliarden

Brigitte Unger, wissenschaftliche Direktorin des WSI in der Hans-Böckler-Stiftung, über Steueroasen und Steuersünder-CDs: „Es ist ein mühsamer Weg, die Elite wieder dazu zu bringen, ihren Beitrag zu einer zivilisierten Gesellschaft zu leisten.“

@TwraSun Millionen, Milliarden... da kommt man schon mal schnell durcheinander.

Das ist halt diese Edelkriminalität, die nicht so schlimm ist, wie die Pöbelkriminalität.

🤦

@TwraSun Mit den 60 Millionen könnten wir einen Multimillionär oder 60 Millionäre mehr im Land haben!
@TwraSun ich hätte gerne Quellenangaben.
Ohne diese ist diese Aufstellung leider wertlos.
Edit: im Kleingedruckten im Bild.
Steuerhinterziehung lt. Hans Böckler Stiftung.
Bürgergeldbetrug lt. Schätzung des Bundesamtes für Arbeit.

@TwraSun Die 100 Mrd. könnten vielleicht nicht mehr stimmen. Anders als in der Grafik angegeben stammt die Zahl aus 2012 (laut verlinkter Seite) und nicht aus 2022.

https://www.boeckler.de/de/magazin-mitbestimmung-2744-steuerhinterziehung-kostet-100-milliarden-5391.htm

Steuerhinterziehung kostet 100 Milliarden

Brigitte Unger, wissenschaftliche Direktorin des WSI in der Hans-Böckler-Stiftung, über Steueroasen und Steuersünder-CDs: „Es ist ein mühsamer Weg, die Elite wieder dazu zu bringen, ihren Beitrag zu einer zivilisierten Gesellschaft zu leisten.“

@TwraSun Schick das doch mal an Herrn #Kubicki auf das Luxuskreuzfahrtschiff, auf das er zu einer Reise eingeladen wurde.
@TwraSun und der Arme sagte bleich - wär ich nicht am, wärst du nicht reich. Genau so ist es gewollt, und inzwischen lassen wir uns gegeneinander aufbringen. Alt und jung, weiblich und männlich, mit Kind und ohne Kind...

@Filyna @TwraSun

Ja, das geht auch beliebig weiter:
Junge Generation (Steuern) - alte Generation (Rente), Arbeitende - Bürgergeldempfänger (Arbeitlose), ...

@TwraSun

Ist eigentlich der finanzielle Schaden, der durch cum-ex / cum-cum laut Correctiv sich auf ca 150 Mrdn Euro aufgetürmt hat, schon zurückbezahlt worden ?

https://correctiv.org/aktuelles/cumex-files/2021/10/21/steuerausfaelle-in-hoehe-von-150-milliarden-euro-mit-diesen-methoden-wurde-die-schadenssumme-berechnet/?lang=de

#cumex #Scholz #Regierung
#Correctiv

CumEx-Files 2.0: Mit diesen Methoden wurde die Summe des Steuerbetrugs berechnet

Cum-Ex Files 2.0 – Mit diesen Methoden haben die Universität Mannheim und CORRECTIV den Mindestschaden errechnet

correctiv.org
@TwraSun Ist das eigentlich in Thüringen (Linker MP und SPD Finanzministerin) und dem Saarland (SPD Alleinregierung) deutlich anders als bspw. in Bayern?