HomeExplore
Michael Karbacher

#Scholastische #Methode der #Texterläuterung

#Ratio #Scripta; #geschriebene #Vernunft
#Problem der #Vereinbarkeit einer #Identität von #Ratio #Scripta mit der #Perspektivität in den #Digesten;

#Lösung durch #mittelalterliche #Logik als #Verfahren von #Dialektik und #Topik;

#Diskussion der #Quaestio: #Pro & #Contra #Argumentation / #Argumenta -> #Stellungnahme -> #Lösung / #Solutio
#Auflösung von #Widersprüchlichkeit

#Scholastik

#Deutsche #Rechtsgeschichte
26.10.21 Hans-Peter #Haferkamp

Oct 28, 2021 at 4:04pmWeb
Show threadMichael KarbacherNov 17, 2021

#Scholastisch​e #Methode

#Römisch​es #Ausgangsmaterial der #Digesten enthielt #Schilderung​en #unterschiedlich​er #Meinung​en zu #Fälle​n. Keine #Entscheidung, keine #Gründe

#Mittelalterlich​e #Jurist​en konnten #Spekulation​en bzgl #Begründung​en #ausarbeiten: #Glosse​n

In #Artis #Liberales #ausgebildet​e #Jurist​en #studiert​en #kaiserlich​e #leges und #päpstlich​e #decretale​n;
-> #Ausbildung iSv #Ratio #Scripta bestimmt den #Umgang mit dem #Material der #Digesten

#Glossatoren; #Dialektik

Show threadMichael KarbacherNov 17, 2021

Beispiel für #Glosse

#Accursius zu #Digesten 12, 1, 18 (s.o.): #nicht #wird

#Ausarbeitung eines #Begriff von #Eigentum, #Schenkung, #Darlehen & #Irrtum durch #Vergleich unterschiedlicher #Fälle und #Abstrahierung von #Gemeinsamkeit​en und #Unterschied​en

#Abstrakt​er #Begriff des #Rechtsgrund: #Einigkeit über #Sache und #Eigentumsübertragung (#Gemeinsamkeit), #Unterschied bzgl. #vorausgehend​er #Absicht​en; #Entscheidung: #unwirksam durch #beiderseitig​en #Irrtum;

#Scholastisch​e #Methode

Show threadMichael KarbacherNov 17, 2021

#Fall / #Fälle - #Antike
#Begriff - #Mittelalter
#System - #Neuzeit

#Jurisprudenz; #Kasus