Nach Absatzflaute: Volkswagen steigert Verkaufszahlen

Im ersten Quartal 2025 hat der Wolfsburger Autobauer 1,4 Prozent mehr Autos ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Nach-Absatzflaute-Volkswagen-steigert-Verkaufszahlen,vw6570.html

#Auto #Pkw #VW #Volkswagen #Absatz #Zahlen #Wolfsburg #Verkauf #EAutos #China #Zölle #Brazel #Niedersachsen

Volkswagen liefert im ersten Quartal 2025 mehr Autos aus - vor allem eine Marke macht Verkaufsplus

VW hat im ersten Quartal dieses Jahres 1,4 Prozent mehr Autos verkauft als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Wolfsburger Autobauer lieferte 2,1 Millionen Fahrzeuge aller Kernmarken weltweit aus.

Liebe ohne Geschlechtergrenzen
Die sexuelle Orientierung ist für viele keine lebenslange Konstante mehr. Besonders der Anteil derer, die sich als bisexuell identifizieren, steigt. Woran liegt das?
https://www.spektrum.de/news/bisexuell-liebe-ohne-geschlechtergrenzen/2246183
#Verhalten #Psychologie #Zahlen
Liebe ohne Geschlechtergrenzen

Die sexuelle Orientierung ist für viele keine lebenslange Konstante mehr. Besonders der Anteil derer, die sich als bisexuell identifizieren, steigt. Woran liegt das?

Spektrum.de
Quo Vadis, Kernenergie (2) – Entwicklungen in Deutschland und anderswo

Wie Neil Young zu Beginn einer Aufnahme von Southern Man einst sagte: “This is usually a really long song, folks, and we’re gonna do it really slow tonight.”, so wird das hier ein wirklich langer Artikel werden und wir uns dem Thema ganz langsam nähern. In meiner unmaßgeblichen Meinung vertrete ich zwei Thesen: 1. Die…

Quo Vadis

„Die Kirche wird in Zukunft kleiner sein, aber der Glaube kann wachsen“, sagt Erzbischof Herwig Gössl anlässlich unserer Statistik für 2024. Die Zahl der Katholikinnen und Katholiken im Erzbistum ist auf 574.509 gesunken. Weitere Zahlen findet Ihr in unserer Grafik. Infos dazu unter: www.erzbistum-bamberg.de

(Grafik: Pressestelle Erzbistum Bamberg)

#statistik #kirche #erzbistumbamberg #zahlen #grafik #katholiken #eintritt #austritt #taufe #kommunion #firmung #bestattung #katholisch

Gefälschtes Gewinnspiel: Dreibeinige Pferde zählen bringt (leider) keinen Preis

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln

Faktencheck

Gefälschtes Gewinnspiel: Dreibeinige Pferde zählen bringt (leider) keinen Preis

Dreibeinige Pferde zu zählen soll angeblich mit einem Überraschungspreis belohnt werden, wenn man einem gefälschten Gewinnspiel auf Facebook glauben möchte, das sich mit Logo und Namen als dem Unternehmen Action zugehörig ausgibt. Das Gewinnspiel führt wieder einmal zu einem dubiosen Unternehmen, vor dem Verbraucherschützer seit Jahren warnen.

von Steffen Kutzner

26. März 2025

Pferde zu zählen, egal wie viele Beine sie haben, bringt einem keinen Überraschungspreis von Action ein (Symbolbild: Claire Watts / Pixabay) Behauptung

Eine Facebook-Seite mit dem Namen „Action fans“ verlose einen Überraschungspreis an Personen, die bestimmte Pferde auf einem Bild richtig zählen.

Aufgestellt von: Facebook-Beitrag Datum:
13.02.2025

Quelle

Bewertung

Falsch
Über diese Bewertung

Falsch. Action hat mit dem Gewinnspiel nichts zu tun, es handelt sich um eine Fälschung. Das angebliche Gewinnspiel führt zu einem Unternehmen, das für Datendiebstahl bekannt ist.

Die niederländische Discounterkette Action ist erneut Opfer eines gefälschten Gewinnspiels geworden: Dieses Mal gibt es angeblich einen Überraschungspreis zu gewinnen, wenn man Pferde in einem Suchbild zählt. Aber diesem geschenkten Gaul sollte man sehr wohl ins Maul schauen, denn solche gefälschten Gewinnspiele wie zuletzt vom 10. März sind eine bekannte Masche, mit der Daten abgegriffen werden, um sie später für Werbeanrufe und dubiose Abonnements zu missbrauchen. Das Gewinnspiel wurde mehr als 1.000 Mal geteilt.

Das auf Facebook verbreitete Gewinnspiel soll von Action stammen, ist aber ein Phishing-Versuch (Quelle: Facebook; Screenshot: CORRECTIV.Faktencheck)

Mehrere Details verraten, dass die angebliche Action-Fan-Seite nicht seriös ist

Dass die Facebook-Seite „Action fans,“ nicht von Action stammt, lässt sich an einigen Details erkennen. So fehlt unter anderem der blaue Haken, mit dem Unternehmensprofile sich von Facebook verifizieren lassen können. Der echte Account von Action hat so einen Haken, wie auch viele andere etablierte Unternehmen. Von dem angeblichen Gewinnspiel ist dort aber nichts zu lesen. 

Zudem hat die Fake-Seite nur einen einzigen Beitrag veröffentlicht – das angebliche Gewinnspiel. Auch die für Gewinnspiele verpflichtenden Angaben wie ein Impressum und Kontaktmöglichkeiten fehlen auf der gefälschten Seite. 

Wer an dem gefälschten Action-Gewinnspiel teilnimmt, erhält über den Facebook-Messenger eine automatische Nachricht, in der es unter anderem heißt: „20 Minuten nach 100%iger Registrierung schicken wir den PREIS zu Ihnen nach Hause. Hinweis: Dies ist kein Betrug.“

Spoiler-Alarm: Es ist Betrug.

Action-Gewinnspiel ist erneut Fälschung

Klickt man in der Facebook-Nachricht auf den Link zum Registriervorgang, landet man auf einer Webseite, die kein Impressum hat, dafür aber teils wohl aus dem Internet gestohlene Fotos zeigt, die den Eindruck erwecken, die Seite habe etwas mit Action zu tun. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Seite des Dienstes „Google Sites“, mit dem sich kostenlos Webseiten erstellen lassen und der immer wieder für genau solche Betrügereien genutzt wird.

Folgt man dem Registrierungsvorgang weiter, landet man schließlich auf einer Seite, auf der es plötzlich nicht mehr um einen Überraschungspreis von Action geht, sondern auf der angeblich Schokolade verlost wird. Im Impressum steht die Bluescreen Media Limited, eine Firma, die für Phishing, also Datendiebstahl, bekannt ist und vor der Verbraucherschützer schon vor Jahren gewarnt haben.

Gefälschte Gewinnspiele tauchen immer wieder auf Facebook auf, besonders häufig mit dem Logo von Action. Das Unternehmen selbst warnte in der Vergangenheit vor ähnlichen Gewinnspielen. Auch im Namen von Ikea, Rossmann und Deichmann wurden in der Vergangenheit Gewinnspiele erstellt, die nicht von den Firmen stammten. 

Tipps, um gefälschte Facebook-Seiten zu erkennen:

  • Ist das Facebook-Profil mit einem blauen Haken verifiziert?
  • Gibt es ein Impressum?
  • Wie viele Follower hat die Seite?
  • Wann wurde die Seite erstellt?

Redigatur: Gabriele Scherndl, Sophie Timmermann 

Zur Quelle wechseln
Author: Gabriele Scherndl

#bringt #dreibeinige #gefalschtes #gewinnspiel #leider #pferde #zahlen

@heidelberg @RNZonline 1600 #steckersolargerate in #heidelberg

Wie wurde diese Zahl bestimmt und geprüft? Ich bin aufmerksam und kann maximal 25 Standorte benennen, die öffentlich sichtbar sind.

#balkonkraftwerk #solar #energiewende #statistik #Zahlen

#Politik vs #Wissenschaft vs #Fakten:
"[...] für die 60 Prozent #Maximalverschuldung gibt es keine fundierte wissenschaftliche Grundlage. Sie entsprachen damals dem #Durchschnitt, auf welcher Höhe die damaligen Mitglieder der Europäischen Gemeinschaft verschuldet waren. Das ist nur ein Beispiel, dass diese scheinbar neutralen #Zahlen tatsächlich politisch verhandelt sind – #Wissenschaft spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Das muss nicht schlecht sein [...]"

Salzgitter AG will verstärkt an Rüstungsindustrie liefern

Der Stahlproduzent liefert schon heute Sicherheitsstahl und Rohre an die Rüstungsindustrie und will den Bereich ausbauen.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Salzgitter-AG-will-verstaerkt-an-Ruestungsindustrie-liefern,salzgitter1280.html

#Salzgitter #Rüstung #Rüstungsindustrie #Stahl #Dividende #Aktionäre #Jahresbilanz #Stahlindustrie #Zahlen #Niedersachsen

"Task Force Verteidigung": Salzgitter AG will verstärkt an Rüstungsindustrie liefern

Salzgitter-Vorstandschef Gunnar Groebler geht davon aus, dass das Unternehmen von den Bundes-Milliarden für Rüstung und Infrastruktur profitieren wird. 2024 ist der Stahlhersteller in die roten Zahlen gerutscht.

Klage gegen #RWE wegen CO2-Ausstoß:
Müssen #Energieriesen für #Klimaschäden #haften?

Allein die Frage ist schon unverschämt❗️ Natürlich müssen #Klimaschädliche #Unternehmen #zahlen, denn die sind es die dafür gesorgt haben, das es heute eine Klimakrise gibt❗️🤦‍♂️🧠💩

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klimaklage-rwe-peru-bauer-prozess-hamm-100.html

Muss RWE für Klimaschäden in Peru haften? Prozess in Hamm

Nach acht Jahren wird das Verfahren eines peruanischen Bauern gegen den Energiekonzern RWE am Oberlandesgericht Hamm fortgesetzt. Ein Prozess, der weltweit für Aufsehen sorgt.

ZDFheute