Ein Sanderling und viel außenrum. Ich mag solche Fotos ja, fehlt an sich nur noch der Schneefall... ;)

#photography #fotografie #naturephotography #naturfotografie #wildlifephotography #wildlifefotografie #birdphotography #vogelfotografie
Sanderling bei Sonnenuntergang

Ich bin ja an sich absolut kein Wildlifefotograf, erst recht kein Vogelfotograf, aber die Sanderlinge am Meer sind einfach zu gut um sie nicht zu fotografieren. Und an sich sind sie ja auch nichts anderes als sich ziemlich erratisch bewegende Orchideen...

#photography #fotografie #naturephotography #naturfotografie #wildlifephotography #wildlifefotografie #birdphotography #vogelfotografie
In Belgien angekommen und von einem Schwarzstorch begrüßt.

#wildlife #schwarzstorch #birds #vogelfotografie #wildlifefotografie #photography #fotografie
Sieben Höckerschwäne im Schnee. Gar nicht mehr so lange und sie kommt endlich wieder: Die Zeit, in der es wie fast immer nicht schneit!

#photography #fotografie #naturephotography #naturfotografie #wildlifephotography #wildlifefotografie #birdphotography #vogelfotografie
Hallo meine lieben Lebensformen,
mal wieder einer aus den USA. Etwas für die Plover-Lover unter euch. Es ist der Amerikanische Sandregenpfeifer, auch unter Eskimoregenpfeifer bekannt.



Tiere sind Freunde und kein Essen oder eine Plage.

Bleibt gesund, glücklich und verliebt.


M@rcel

#marcelgierth
#bundeskater
#usa #newengland
#Connecticut

#SemipalmatedPlover #plover
#Regenpfeifer #AmerikanischerSandregenpfeifer
#Eskimoregenpfeifer


#birds #bird #birdsoninstagram
#artenvielfalt
#birdwatching
#vogelbeobachtung
#birdsofamerica
#wildlife
#wildlifephotography
#wildlifefotografie
#birdphotography
#vogelfotografie
#vogelfreund
×
Das hätte ich gerne miterlebt. War bestimmt eine tolle Stimmung mit dem Licht.
Respekt, der frühe Vogel.....
@Fitti Ja, das war fast schon surreal, vor allem am Anfang, als die Gämsen noch gar nicht da waren. Total genial.
Wenn ich mir dein Video wegdenke, hat das Bild fast etwas apokalyptisches bzw. postapokalyptisches. Vielleicht etwas weit hergeholt aber ich weiß ja dann nicht, worauf die Gämse da gucken.
Könnte aber auch daran liegen, dass ich kürzlich erst Oppenheimer gesehen habe ;)
Zum Glück war's nicht so schlimm. ;)
Wobei ich so eine Stimmung, meistens (oder zumindest oft) nur rein fotografisch, auch recht spannend fände...
Die Wetterbedingungen dafür treten leider nur nicht häufig genug dafür auf. Der Spot scheint aber echt ein ziemlich netter zu sein. Auch wenn es im Moment so aussieht, als müsste man da sein schweres Zeug erstmal ordentlich hochschleppen ;)
Ich glaub dort oben passiert das gar nicht so selten bei der richtigen Wetterlage. In dem Fall: Regen am Vortag / über Nacht. Dann klappt es mit Nordwind ganz gut. Alternativ wohl Südwind, der einfach Feuchtigkeit vom Mittelmeer mitbringt.

Wegen hochschleppen: Sieht schlimmer aus als es ist. ;)
Mach mir das jetzt bloß nicht madig!
Sonst denke ich nur, dass ich dort auch hin will und man da ja gar nicht so viel schleppen muss ;P