Der #Schwarzspecht beeindruckt mit seiner Größe und seinem überwiegend schwarzen Gefieder. Diese Spechte leben in Laub- und Mischwäldern Europas und Asiens, wo sie große Bruthöhlen in alte Bäume meißeln, die von vielen anderen Tieren genutzt werden. Als ich zum ersten Mal einen sah, war ich sehr überrascht und beeindruckt. 🐦🌲🔨

#Vogelbeobachtung #Wildlife #Naturerlebnis #Ornithologie #Waldvögel

https://www.oekologisch-unterwegs.de/vogelstimmen-erkennen-und-bestimmen/420-vogelstimmen-erkennen-und-bestimmen-schwarzspecht-dryocopus-martius.html

Schwarzspecht (Dryocopus martius)

Schwarzspecht: Faszination der größten Spechtart Europas

Steinschmätzer sind vor allem in steinigen Gelände zu finden, wo sie mit ihrem Gefieder optimal getarnt sind. In Deutschland ist der Vogel als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft. In Südtirol, wo ich ihn fotografieren konnte, ist er auf der Roten Liste als „potentiell gefährdet“ vermerkt.
Die Bestandsabnahme ist mit dem Lebensraumverlust zu erklären. Der Vogel hat eine Vorliebe für vegetationsarme Offebflächen und besiedelt gerne Abbaugebiete und Brachen, die schnell zu Brachland werden. Außerdem wachsen natürliche Lebensräume wie Sandheiden durch Stickstoffdüngung aus der Luft immer weiter zu und werden so ungeeignet.

Quellen:
• www.nabu.de
• www.vogelschutz-südtirol.it

#steinschmätzer #wheatear #südtirol #altoadige #wildlifephotography #wildlife #tierfotografie #natur #beautifulbirds #vogelbeobachtung #morebirdpics #nabu #canon #canonphotography #canoneosr6markii

Die #Singdrossel ist leicht an ihrem braunen Rückengefieder und der gefleckten Unterseite zu erkennen. Sie sind in großen Teilen Europas und bis nach Westasien verbreitet, bevorzugen Laub- und Mischwälder, Parks und Gärten. Wusstet Ihr, dass Singdrosseln #Schnecken mit ihrem Schnabel auf Steinen knacken? Mehr zu den Vögeln im Artikel. 🐦🌳🎶

#Vogelbeobachtung #Wildlife #Naturerlebnis #Ornithologie #GartenVögel

https://www.oekologisch-unterwegs.de/vogelstimmen-erkennen-und-bestimmen/421-vogelstimmen-erkennen-und-bestimmen-singdrossel-turdus-philomelos.html

Singdrossel (Turdus philomelos)

Vogelstimmen erkennen und bestimmen: Die Singdrossel

Die #Haubenmeise hat einen feschen Look. Diese kleinen Vögel leben in Europas und Westasiens Laub- und Mischwäldern, wo sie Insekten und Spinnen aus Baumrinden picken. Ihr melodischer Gesang ist recht weit zu hören, aber den Vogel zwischen den Zweigen zu entdecken, ist eine Herausforderung.🐦🌲🌳

#Vogelbeobachtung #Wildlife #Naturerlebnis #Ornithologie #Waldvögel

https://www.oekologisch-unterwegs.de/vogelstimmen-erkennen-und-bestimmen/1105-haubenmeise-lophophanes-cristatus-die-meise-mit-dem-feschen-look.html

Haubenmeise (Lophophanes cristatus): Die Meise mit dem feschen Look

Entdecke die fesche Haubenmeise (Lophophanes cristatus) – ein lebhafter Vogel, der in Wäldern Europas und Westasiens zu Hause ist.

Diese Kohlmeise hat mich mit ihrem aufmerksamen Blick und der feinen Zeichnung beeindruckt. 🖤🤍💛
Manchmal reicht ein stiller Moment im Garten und eine Kamera in der Hand, um wieder ganz bei sich zu sein.
Deshalb bin ich gerne Fotograf.

#FotografieistVielfalt #fotografie #naturfotografie #vogelfotografie #südbaden
#naturgenuss #vogelbeobachtung #naturerleben #deutschlandnatur #tierfotografie #gartenliebe #meinblickaufdiewelt #augenblickefesthalten #fotoliebe

Birkhuhn, Black grouse, Lyrurus tetrix

Darstellung eines Birkhuhns in Aquarelltechnik. Im Prachtkleid vergrößern sich die leuchtend roten Flecken über den Augen des Birkhuhnmännchens und fallen durch den dunklen Hintergrund noch stärker auf. In Deutschland wird es in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN als vom Aussterben bedroht geführt. Die Rote Liste gefährdeter Arten ist Grundlage für die Festlegung von Prioritäten im Artenschutz. Es gibt eine kleine Birkhuhnpopulation im Hohen Venn, dem Hochmoorgebiet im Naturpark Hohes Venn-Eifel.

Representation of a black grouse using watercolor technique. In breeding plumage, the bright red spots above the male black grouse's eyes enlarge and are even more noticeable due to the dark background. In Germany it is listed as critically endangered in the IUCN Red List of Endangered Species. The Red List of Endangered Species is the basis for setting priorities in species protection. In the High Fens, the raised bog area in the High Fens-Eifel Nature Park, there is a small population of black grouse.

#Kunst #Malerei #Tiermalerei #Aquarell #Eifel #Hohes_Venn #Birkhuhn #Vogel #Moor #Hochmoor #Vogelbeobachtung

#Wildlife #Art #Painting #Animal_Painting #Watercolor #Eifel #High_Fens #Black_Grouse #Bird #Moor #Raised_Moor #Birdwatching

Kleiner Vogel, große Ehre 🐦✨
Der Hausrotschwanz – mit seinem schlichten Federkleid und dem leuchtend rostroten Schwanz – wurde zum Vogel des Jahres 2025 gewählt.

#hausrotschwanz #vogel2025 #vogelbeobachtung #birdphotography #wildlifephotography #naturfotografie #südbaden #fotoliebe #tierfotografie #naturelovers #fotografie #FotografieistVielfalt

Die #Kohlmeise ist leicht an ihrer „schwarzen Basecap“ und dem markanten gelben Bauch zu erkennen. Diese vielseitigen Singvögel sind in Europa und Asien verbreitet und bevorzugen Laub- und Mischwälder, aber auch städtische Parks und Gärten. Sie sind oft an Futterhäuschen zu sehen, allerdings nicht an meinem. Sie kommen zwar am Balkon vorbei, aber haben anscheinend genug zu fressen. 🐦🌳🎶

#Vogelbeobachtung #Wildlife #Ornithologie #GartenVögel

https://www.oekologisch-unterwegs.de/vogelstimmen-erkennen-und-bestimmen/417-kohlmeise-parus-major-die-mit-der-schwarzen-basecap.html

Kohlmeise (Parus major): Die mit der schwarzen Basecap

Entdecken die Welt der Kohlmeise, einem der vielseitigsten Vögel Europas, von ihrem markanten Aussehen bis zu ihrem einzigartigen Gesang.

Noch ein Foto vom gestrigen Spaziergang: ein #Kormoran (Phalacrocorax carbo) mit ausgebreiteten Flügeln und zwei kaum zu sehende Kormorane.

#vogel #vogelbeobachtung #vogelfotografie #natur #naturfotografie #myphoto
#bird #birdwatching #birdphotography #nature #naturephotography