Jeder #Bodentyp hat seine eigenen Anforderungen. In drei Folgen unseres Thünen-Podcasts diskutieren Expert*innen aus #Wissenschaft und #Praxis Handlungsoptionen für eine nachhaltige Nutzung unserer #Böden.

#Unterboden
https://www.thuenen.de/Podcast15

#Moorböden
https://www.thuenen.de/Podcast18

#Waldböden
https://www.thuenen.de/Podcast20

#Boden #Bodengesundheit #Landwirtschaft #Paludi #BoedenUnterDruck

#eni_elbeelster

Auf einer Fläche von 20 x 30m brannte Hier der #Waldboden. Die Kameradinnen und Kameraden brachten den #Brand unter Kontrolle und konnten ihn zügig löschen.

RE: https://feuerwehr.social/@evi_plessa/114766390743601897

EVI EE Plessa (@evi_plessa@feuerwehr.social)

Attached: 1 image 🔕 29.06.2025 13:23 🔥 🌳 🔥 🌲 B:Wald-Groß/WSP 🌐 Elsterwerda, Kraupa 🚒 ⇨ FW Kraupa, FW Elsterwerda, FW Elsterwerda Biehla, FW Plessa #evi_lausitz https://wachalarm.leitstelle-lausitz.de/dbrd/4982cad8-b45d-ce84-1d9d-4e5086e896a8

Feuerwehr.Social
Wer es nicht erkennt: Das ist eine gut getarnte #Raupe 🐛 auf dem Laub. Sie ist mir nur aufgefallen, weil sie sich bewegt hat.
#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html
#Raupe #Makrofotografie #Insektenwelt #Waldboden #Brandenburg #Wandern #Wanderung #Ausflugstipp

Wer es nicht erkennt: Das ist eine gut getarnte #Raupe 🐛 auf dem Laub. Sie ist mir nur aufgefallen, weil sie sich bewegt hat.

#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html

#Raupe #Makrofotografie #Insektenwelt #Waldboden #Brandenburg #Wandern #Wanderung #Ausflugstipp

Ich hatte zuerst gar nicht erkannt, dass auf dem #Blumenteppich massenhaft #Schmetterlinge saßen und herumschleckten. 😁🦋
#Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html
#Schmetterlinge #Wildblumen #Insektenvielfalt #Natur #Wiese #Waldboden

Ich hatte zuerst gar nicht erkannt, dass auf dem #Blumenteppich massenhaft #Schmetterlinge saßen und herumschleckten. 😁🦋

#Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html

#Schmetterlinge #Wildblumen #Insektenvielfalt #Natur #Wiese #Waldboden

Das Laub vom Vorjahr wird nicht mehr zersetzt, sondern bildet immer noch eine dicke, trockene Schicht auf dem #Waldboden. Die Blätter der #Bäume und Sträucher trocknen bereits jetzt, wo sie doch voll im Saft stehen sollten.

Ich habe die Befürchtung, dass es um den #Wald sehr schlecht steht. 😔

#Klimawandel #Umweltverschmutzung

#eni_elbeelster

In einem Waldstück bei #Hennersdorf kam es zu einem Brandereignis. Hauptsächlich brannte #Waldboden. Die betroffene Fläche beträgt ca 1 Hektar. 36 #Einsatzkräfte setzten unter Anderem zwei #Strahlrohre ein, um die #Flammen zu löschen.

RE: https://feuerwehr.social/@evi_doberlug/114410279111810348

EVI EE Doberlug (@evi_doberlug@feuerwehr.social)

Attached: 1 image 🔕 27.04.2025 15:59 🔥 🌳 🔥 🌲 B:Wald-Groß/WSP 🌐 Doberlug-Kirchhain, Hennersdorf 🚒 ⇨ FW Kirchhain, FW Hennersdorf, FW Doberlug, FW Frankena #evi_lausitz https://wachalarm.leitstelle-lausitz.de/dbrd/b8739017-a549-af7a-842e-1ca6dd772050

Feuerwehr.Social

🌳🪱 Ohne #Waldboden kein #Wald. Er liefert den Bäumen Wasser, lebenswichtige Nährstoffe und bietet Stabilität. Doch Stickstoffeinträge und der #Klimawandel setzen den Waldböden zu. Um ihn zu erhalten, brauchen wir langfristige Ansätze, die das Ökosystem und dessen Nutzung zusammen denken.

Wie der Weg zu klimaresilienten #Waldboden aussehen könnte, diskutieren Dr. Nicole Wellbrock und Prof. Dr. Friederike Lang 💬 in der neuen Folge des Thünen-Podcasts.
🎧 https://t1p.de/Thuenen-Podcast20

#Wisskom #Podcast

Thuenen: Folge 20: Der Boden hängt am Baum – auf welchem Grund stehen klimaresiliente Wälder?