Leider muss das Philologicum mit sofortiger Wirkung für den Rest des Tages schließen. Grund ist ein akuter Schadenfalls.

Wir bitten um dein Verständnis.

#ublmu #ubmünchen #universitätsbibliothek #fachbibliothek #philologicum #schließung #lernen #study

❗❗⏰🍺Wegen des LMU-Erstifestes schließen folgende Standorte und Services am Freitag, 24. Oktober 2025 bereits um 15:30 Uhr:

- Fachbibliothek Historicum
- Fachbibliothek Theologie und Philosophie
- Lernzentrum Lesesaal
- Lernzentrum UniLounge
- Ausleihe der Zentralbibliothek
- UB.info in der Zentralbibliothek
- PC-Raum 1 und PC-Raum 2 (Räume F008 und F108) in der Zentralbibliothek

Wir bitten um dein Verständnis. 😎
#ublmu #ubmünchen #universitätsbibliothek #erstifest #schließungen #lernzentrum

Ab 1. Oktober startet die Universitätsbibliothek ein E-Book-Projekt mit dem Sprachwissenschaftlichen
Verlag John Benjamins Publishing.

LMU-Mitgliedern steht für ein Jahr ein Angebot von über 4.400 Titeln zur
Verfügung, vorwiegend aus dem Bereich Linguistik.

Nach Ablauf des Jahres werden die bestgenutzten Titel dauerhaft in den Bestand aufgenommen.

#ublmu #ubmünchen #sprachwissenschaft #ebooks
#universitätsbibliothek #linguistik

Zum Vortrag über #Kant im #Schopenhauer-Studio der #Universitätsbibliothek #Frankfurt.
Das soll Schopenhauers Sofa sein und er soll auch darauf verstorben sein!
Mehr Kult geht kaum.
#immanuelkant #ub #naturgeschichte #PhysikalischerVerein
#DoorsDay greetings; a memory of library work in #Innsbruck at the #Universitätsbibliothek -- a portal to much happiness and some cool discoveries last summer!
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Dezernat Historische Sammlungen, Digitalisierung, Bestandserhaltung, EG 13 TV-L, Vollzeit, befristet bis 28.02.2027 mit der Option auf Verlängerung, Kennziffer 00004526 | https://uni-freiburg.de/stellenangebot/00004526/ | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/118792/
#bibliojobs
#Freiburg #historischeSammlungen #NS-Raubgut #Universitätsbibliothek #wissenschaftlich
Universität Freiburg

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Abonnements mit Aufgaben in den Bereichen Open Access (OA) und Forschungsdatenmanagement (FDM), E 9b TV-L, unbefristet in Vollzeit, 248/2025 | https://ovgu.b-ite.careers/jobposting/7390744974f4536950703b99e4756120326e07cf0?ref=homepage | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/118716/
#bibliojobs
#Abonnements #Erwerbung #Forschungsdatenmanagement #Medienbearbeitung #OpenAccess #Publikation #Universitätsbibliothek
248/2025 Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Abonnements mit Aufgaben in den Bereichen Open Access (OA) und Forschungsdatenmanagement (FDM)

Milliarden für die Albertina: Münzsammlung der UB Leipzig erhält die Geldschein-Sammlung von Prof. Hilmar Sachse · Leipziger Zeitung

Am heutigen Mittwoch, dem 10. September, übergibt Hilmar Sachse, ehemaliger Professor für Geschichte der politischen Ökonomie an der Sektion

Leipziger Zeitung