In #Sande (Niedersachsen) hat #GPJoule den zweiten Abschnitt eines hybriden #Energieparks fertiggestellt.

Neben dem bestehenden #Windpark ging nun auch eine 35 MW starke #Solaranlage trotz schwieriger Bodenverhältnisse ans Netz.

Der erzeugte Strom wird per PPA an die #Salzgitter AG geliefert.

https://www.erneuerbareenergien.de/technologie/solar/solaranlage-auf-schwierigem-terrain-ergaenzt-bestehenden-windpark

#Photovoltaik #Marschboden #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Industriestrom

Solaranlage auf schwierigem Terrain ergänzt bestehenden Windpark

Erfahren Sie, wie GP Joule trotz Herausforderungen einen Solar-Wind-Hybridpark erfolgreich erweitert. Entdecken Sie innovative Ansätze und Synergien.

DIY 16KWh Stromspeicher selber bauen mit DEJIN 314Ah lifepo4 Zellen für Solaranlage, Balkonkraftwerk

YouTube

#Solarförderung:

So viel lässt sich mit der eigenen #Solaranlage verdienen.

Aktuell ist es so, dass kleine #Solaranlagen bis zu einer #Spitzenleistung von 10 Kilowatt, was einer typischen #Dachinstallation entspricht, mit dem derzeit höchsten #Vergütungssatz bezuschusst werden. Nutzt man einen Teil des #Stroms selbst, werden für 20 Jahre 7,86 Cent je Kilowattstunden (kWh) gezahlt. Bei einer #Volleinspeisung ohne eigenen Verbrauch sind es sogar 12,47 Cent.

https://www.golem.de/news/solarfoerderung-so-viel-laesst-sich-mit-der-eigenen-solaranlage-verdienen-2508-199200.html

Solarförderung: So viel lässt sich mit der eigenen Solaranlage verdienen - Golem.de

Bundeswirtschaftsministerin Reiche hält die Einspeisevergütung für zu hoch. Ist die Photovoltaikanlage tatsächlich so schnell abbezahlt?

Golem.de

Die News vom Tage:
1️⃣Stau durch #Auffahrunfall auf der #GC1🚑
2️⃣4 #Drogendealer in #Telde festgenommen🚓
3️⃣#Hitzeperiode auf den #Kanaren bleibt bestehen🟡
4️⃣Gigantische #Solaranlage in #Agüimes als #Parkplatzdach☀️⚡️
Jetzt alle Beiträge unter❗️ Infos-GranCanaria.com ❗️lesen

Eine weitere #Solaranlage als #Parkplatzdach, die größte dieser Art auf #GranCanaria, entsteht in #Agüimes: https://infos-grancanaria.com/2025/groesste-solaranlage-als-parkplatzdach-entsteht-in-agueimes-am-eventgelaende/

Größte Solaranlage als Parkplatzdach entsteht in Agüimes am Eventgelände • Infos Gran Canaria | Das Inselportal

Am Eventgelände von Agüimes bekommt der Parkplatz eine Solaranlage als Dach für 3,3 MIO €, Schatten und Energie gleichermaßen!

Infos Gran Canaria | Das Inselportal

🌞 Sonnige Aussichten: Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 decken Photovoltaikanlagen in Deutschland etwa 𝟯𝟮% des gesamten Strombedarfes.

Im Jahresdurchschnitt waren es letztes Jahr 𝟭𝟰.𝟮% (🔍 energy-charts.info), heute ist also sehr viel Solarenergie im Netz!

Wenn du deine Haushaltsgeräte über die Mittagszeit in Betrieb nehmen kannst, dann kannst du sie mit der Kraft der Sonne versorgen. Bist du Mittags nicht zuhause, kannst du vielleicht am nächsten Tag viel Wind am Abend nutzen oder z.B. das Wäschewaschen auf einen Tag verschieben, an dem du zuhause bist.

Solaranlagen werden übrigens oft nicht mehr nach Süden hin ausgerichtet, obwohl in der Himmelsrichtung die Einstrahlung der Sonne am höchsten ist. 🤔 Stattdessen neigt man eine Hälfte der Panels nach Osten und eine nach Westen. 🧭

Dies hat den Vorteil, dass man den Mittagspeak abflacht und in die Breite zieht. So wird der Zeitraum verlängert, in dem die Energie der Sonne genutzen werden kann.

Durch die gefallenen Kosten für Solarzellen in den letzten Jahren ist diese Ausrichtung auch bei privaten Anlagen auf entsprechenden Dächern inzwischen wirtschaftlich. Ebenso steigt die Autarkie vom Stromnetz und ein Stromspeicher kann kleiner dimensioniert werden. 🔋

Doch auch ohne eigene Solaranlage kannst du dadurch länger grüne Energie aus dem öffentlichen Stromnetz nutzen. 😉

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Peak #Stromspeicher #Autarkie #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗶𝗰𝗵𝗮𝗲𝗹 𝗙𝗼𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵 in #Bayern aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

🌞 Die Sonne bestimmt die meisten ökologischen Abläufe auf unserem Planeten und ist die ursprünglichste Energiequelle sämtlicher Lebewesen. Durch Photosynthese stellen Pflanzen, Algen und Bakterien Nahrung und lebensnotwendige organische Verbindungen für andere Organismen und – direkt oder indirekt - auch für uns Menschen her.

Auch in unserer technischen Energieversorgung spielt Sonnenenergie eine immer wichtigere Rolle. Durch die Photovoltaik haben wir die Möglichkeit, die in der Natur bewährte Nutzung von Sonnenenergie nachzuahmen. Ähnlich wie die Natur müssen wir auch unsere Prozesse an dem Stand der Sonne ausrichten, um nachhaltig mit dieser Energieform wirtschaften zu können. 🌱

Über den 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 hinweg wird die Sonne 𝟯𝟯 Prozent der Stromversorgung übernehmen: Über die Mittagszeit bis zu 𝟳𝟬%, in der Dämmerung und in der Nacht steht sie logischerweise nicht zur Verfügung.

Die Natur hat dieses Problem durch die Produktion und Einlagerung von organischer Energie wie z.B. Kohlenhydraten gelöst, welche über Nacht für den Stoffwechsel und zum Wachsen genutzt wird.

Solange wir jedoch den Strom von Solaranlagen nicht im großen Stil speichern oder in andere Energieträger wie Wasserstoff umwandeln können, müssen wir Sonnenstrom möglichst über die Mittagszeit nutzen, um damit fossile Kraftwerke zu ersetzen. Und das wird umso wichtiger, je mehr Solaranlagen vorhanden sind.

Wie nutzt du die Kraft der Sonne heute?

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #Sonne #Bionik #Photosynthese #Pflanzen #Algen #Natur #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Wasserstoff #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople

📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( @peakpick_de auf Instagram) in #Reichertshofen aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Jeder bekommt halt das was er gewählt hat. 🤷‍♀️

Schön das es etliche #CDU #CSU Wähler gibt die davon betroffen sein werden. 😍

#Reiche überdenkt Förderung privater #Solaranlagen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/private-solaranlagen-foerderung-kuerzen-100.html

#ökostrom #pvAnlage #Photovoltaik #ErneuerbareEnergien #Windkraft #solaranlage #Solarenergie

Reiche stellt Förderung privater Solaranlagen infrage

Bundeswirtschaftsministerin Reiche will die Förderung von Ökostrom aus privaten Photovoltaikanlagen kürzen. Die Einspeisevergütung für bestehende Anlagen soll bleiben. Die Grünen protestieren.

tagesschau.de

Der Name des Wochentages ist Programm: Nachdem sich Herr Taschenbier gestern vom Sams sauberen Strom gewünscht hat, liefert die Sonne diesen Sonntag viel Solarenergie! 🌞⚡ Und zwar auch Haushalten ohne eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach, denn 𝟯𝟵 Prozent der in das öffentliche Stromnetz eingespeisten, elektrischen Energie kommt am Sonntag von Solarzellen! 😎

Da der Energiebedarf von Industrie 🏭 und Gewerbe 🏬 am Wochenende wesentlich geringer ist, braucht diese grüne Energie andere Abnehmer... 🏡 Verschiebst du einen Stromverbrauch auf diesen sonnigen Sonntag Mittag, läuft dein Herd oder deine Waschmaschine nicht nur mit etwa 𝟳𝟯% sauberen Strom von Solaranlagen, du reduzierst auch deren Abregelungen, wenn mehr eingespeist wird als verbraucht werden kann.

#Sonntag #SunnySunday #Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #Abregelung #Sonne #Sonnenstrom #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘂𝘀 𝗦𝗽𝗶𝘀𝗸𝗲 in #Dobenreuth aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@markusspiske

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Vielleicht kennst du in deinem Familien- und Freundeskreis Leute mit einer eigenen PV-Anlage oder einem Balkonkraftwerk, die möglichst viel selbst erzeugten Strom nutzen wollen. Deshalb wird dort der Geschirrspüler oder die Waschmaschine meist über die Mittagszeit in Betrieb genommen. 🌞

Doch auch ohne eigene PV-Anlage kannst du mit deinem Geschirrspüler mehr regenerativ erzeugten Strom nutzen! Schließlich speißen in das öffentliche Stromnetz Solar- und Windkraftanlagen ein, dessen klimafreundlichen Strom alle nutzen können! ⚡

Du brauchst dafür weder ein SmartMeter noch eine neue intelligente Spülmaschine: Viele Geräte besitzen bereits eine einfache 🕚Timerfunktion, mit der du sie in einem Zeitraum starten kannst, in denen viel Wind- und Solarstrom verfügbar ist – ein Blick auf unsere Strommix-Prognose verrät dir, wie grün der Strom morgen wird! 📊

Beim Geschirrspüler geht das sogar besonders einfach, denn er muss nicht gleich ausgeräumt werden, wenn er seine Arbeit erledigt hat. So kannst du entspannt am Abend den Timer für den nächsten Tag stellen und Spülmittel einfüllen, am Morgen noch eine Kaffetasse reinquetschen und bekommst so hauptsächlich mit Solar- und Windpower dein Geschirr sauber. 💪☀️

Probier es am besten bei deinem nächsten Spülgang einfach mal aus! 🍽️

#Balkonkraftwerk #PVAnlage #Solaranlage #PV #Geschirrspüler #Haushalt #Haushaltstipps #NachhaltigLeben #SmartMeter #SmartHome #EinfachMalMachen #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Ich bin jetzt Solarbauer. Es ist aber eher ein kleinbäuerlicher Betrieb, mit viel Handarbeit und großzügigen Arbeitspausen.

#Solaranlage #Balkonkraftwerk