Vielleicht nutzt du schon den Eco-Spülgang 🌍, umweltfreundliche Spülmittel 🌱 oder spülst große Küchenutensilien mit der Hand ab 🧼🖐️ - noch klimafreundlicher bekommst du dein Geschirr 🍽️ sauber, wenn du dafür auch einen Zeitraum mit viel regenerativ erzeugten Strom wählst. ⚡

Denn bei viel Wind- und Sonnenenergie im Netz fallen für den Betrieb deutlich weniger Emissionen an als bei einer Dunkelflaute. So können durch einen bewussteren Stromverbrauch alle zu einem sauberen, flexiblen und effizienten Stromnetz beitragen und zu einem Teil der Energierevolution werden! 💪

Unsere Strommix-Prognose zeigt dir, wann der Anteil Erneuerbarer Energien besonders hoch ist und wann fossile Kraftwerke einspringen müssen. Folge PeakPick und abonniere unsere Beiträge mit der Glocke 🔔, um schon jeden Abend zu wissen, wie grün der Strom morgen wird. 👀

#Geschirrspüler #Küche #Haushalt #NachhaltigkeitImAlltag #klimabewusst #flexibel #Stromverbrauch #Kohlestopp #StoppFossileFuels #Energierevolution #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Vielleicht kennst du in deinem Familien- und Freundeskreis Leute mit einer eigenen PV-Anlage oder einem Balkonkraftwerk, die möglichst viel selbst erzeugten Strom nutzen wollen. Deshalb wird dort der Geschirrspüler oder die Waschmaschine meist über die Mittagszeit in Betrieb genommen. 🌞

Doch auch ohne eigene PV-Anlage kannst du mit deinem Geschirrspüler mehr regenerativ erzeugten Strom nutzen! Schließlich speißen in das öffentliche Stromnetz Solar- und Windkraftanlagen ein, dessen klimafreundlichen Strom alle nutzen können! ⚡

Du brauchst dafür weder ein SmartMeter noch eine neue intelligente Spülmaschine: Viele Geräte besitzen bereits eine einfache 🕚Timerfunktion, mit der du sie in einem Zeitraum starten kannst, in denen viel Wind- und Solarstrom verfügbar ist – ein Blick auf unsere Strommix-Prognose verrät dir, wie grün der Strom morgen wird! 📊

Beim Geschirrspüler geht das sogar besonders einfach, denn er muss nicht gleich ausgeräumt werden, wenn er seine Arbeit erledigt hat. So kannst du entspannt am Abend den Timer für den nächsten Tag stellen und Spülmittel einfüllen, am Morgen noch eine Kaffetasse reinquetschen und bekommst so hauptsächlich mit Solar- und Windpower dein Geschirr sauber. 💪☀️

Probier es am besten bei deinem nächsten Spülgang einfach mal aus! 🍽️

#Balkonkraftwerk #PVAnlage #Solaranlage #PV #Geschirrspüler #Haushalt #Haushaltstipps #NachhaltigLeben #SmartMeter #SmartHome #EinfachMalMachen #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

🌞 Sonnige Aussichten: Am 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴 decken Photovoltaikanlagen in Deutschland etwa 𝟯𝟰% des gesamten Strombedarfes.

Im Jahresdurchschnitt waren es letztes Jahr 𝟭𝟰.𝟮% (🔍 energy-charts.info), heute ist also sehr viel Solarenergie im Netz!

Wenn du deine Haushaltsgeräte über die Mittagszeit in Betrieb nehmen kannst, dann kannst du sie mit der Kraft der Sonne versorgen. Bist du Mittags nicht zuhause, kannst du vielleicht am nächsten Tag viel Wind am Abend nutzen oder z.B. das Wäschewaschen auf einen Tag verschieben, an dem du zuhause bist.

Solaranlagen werden übrigens oft nicht mehr nach Süden hin ausgerichtet, obwohl in der Himmelsrichtung die Einstrahlung der Sonne am höchsten ist. 🤔 Stattdessen neigt man eine Hälfte der Panels nach Osten und eine nach Westen. 🧭

Dies hat den Vorteil, dass man den Mittagspeak abflacht und in die Breite zieht. So wird der Zeitraum verlängert, in dem die Energie der Sonne genutzen werden kann.

Durch die gefallenen Kosten für Solarzellen in den letzten Jahren ist diese Ausrichtung auch bei privaten Anlagen auf entsprechenden Dächern inzwischen wirtschaftlich. Ebenso steigt die Autarkie vom Stromnetz und ein Stromspeicher kann kleiner dimensioniert werden. 🔋

Doch auch ohne eigene Solaranlage kannst du dadurch länger grüne Energie aus dem öffentlichen Stromnetz nutzen. 😉

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Peak #Stromspeicher #Autarkie #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗰𝗼 𝗣𝗿𝗲𝗴𝗻𝗼𝗹𝗮𝘁𝗼 ( @pmark_7 auf Instagram) in #Freiburg im Breisgau aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Will man seinen Stromverbrauch an klimafreundliche Stromerzeuger anpassen, ist ein Tag mit viel Wind besonders praktisch: Denn anders als der typische Mittagspeak der Photovoltaik steht uns Windenergie oft über den gesamten Tag zur Verfügung. 🌞🌬️🌛 So kann man meist auch schon vormittags oder noch spät abends viel grünen Strom nutzen. 🌱

Über den gesamten 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 beträgt der Anteil von Windenergie am Strommix etwa 𝟰𝟱% und damit deutlich mehr als der Jahresdurchschnitt 2024 von 𝟯𝟯%.

Wie nutzt du heute die Kraft des Windes? 🪁

#Windenergie #Windstrom #Wind #Windkraft #Windrad #WindkraftJaBitte #klimafreundlich #Waschmaschine #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗠. ( @danimach auf Instagram) in #Saerbeck aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Stromnetze und -speicher ist auch die Flexibilisierung von Verbrauchern eine wichtige Komponente für die Energieversorgung der Zukunft. Denn Sonne und Wind bestimmen immer mehr, wie viel klimafreundlich erzeugter Strom gerade zur Verfügung steht.

🏘️ Auch im Privathaushalt kann man so mehr grünen Strom nutzen - am besten mit Geräten, die man bequem flexibel betreiben kann.

Am einfachsten geht das mit Geschirrspülern 🍽 mit ⏰ Timer-Funktion: Findet der letzte Teller im Tetris-Verfahren seinen Platz und ist das Spülmittelfach befüllt kann der Spülknecht auch zeitverzögert seinen Dienst verrichten – am besten dann, wenn viel Strom aus Erneuerbaren zur Verfügung steht. 📈

Auch die Waschmaschine lässt sich auf diese Weise klimafreundlicher betreiben. Die ist in fast jedem Haushalt vorhanden und benötigt ca. 0,5 – 1,2 kWh pro Waschgang, je nach Effizienzklasse und gewählter Temperatur. Nur sollte nicht allzu viel Zeit vergehen, bis die nasse Wäsche wieder aus der Trommel kommt. 👕💧

Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner machen durchschnittlich 22% des Jahresverbrauches in einem Haushalt aus (🔍 Quelle: BDEW, 2021) und damit etwa 5% des Verbrauches von ganz Deutschland. ⚡

Durch eine bewusstere Nutzung dieser beiden weit verbreiteten Haushaltsgeräte kann also schon einiges für die Energiewende erreicht werden. 🙌

#GutfürsKlima #Haushaltstipps #GrünerStrom #Strom #NachhaltigkeitimHaushalt #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗞𝗮𝗿𝗹 𝗞𝗼𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿 ( @karlkoehler auf Instagram) in #Riesa aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Heute bekommt PeakPick leider keine Strommix Prognosedaten von ENTSO-E. Oder sitzt unser Peaky nur auf der falschen Leitung? 🐥🤔

Die schwankenden Preise an der Strombörse für den nächsten Tag sind jedoch immer verfügbar. 📈💸

Anhand des Börsenstrompreises lässt sich ableiten, wie klimafreundlich der Strom erzeugt wird. Denn bei Stromüberschuss aus Erneuerbaren sinkt der Preis, bei mehr Erzeugung aus fossilen Quellen steigt er.

Die Darstellung in unserer Infografik bleibt dabei weitestgehend gleich, damit du wie gewohnt auf einen klimabewussten Stromverbrauch achten kannst. 🌍⚡

Nur eine Aufschlüsselung nach regenerativen Erzeugungsarten ist damit nicht mehr möglich... 🌞🌬️🌱💧

#Strommix #Stromerzeugung #Weidezaun #Elektrozaun #Vogel #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Der Name des Wochentages ist Programm: Nachdem sich Herr Taschenbier gestern vom Sams sauberen Strom gewünscht hat, liefert die Sonne diesen Sonntag viel Solarenergie! 🌞⚡ Und zwar auch Haushalten ohne eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach, denn 𝟯𝟱 Prozent der in das öffentliche Stromnetz eingespeisten, elektrischen Energie kommt am Sonntag von Solarzellen! 😎

Da der Energiebedarf von Industrie 🏭 und Gewerbe 🏬 am Wochenende wesentlich geringer ist, braucht diese grüne Energie andere Abnehmer... 🏡 Verschiebst du einen Stromverbrauch auf diesen sonnigen Sonntag Mittag, läuft dein Herd oder deine Waschmaschine nicht nur mit etwa 𝟲𝟱% sauberen Strom von Solaranlagen, du reduzierst auch deren Abregelungen, wenn mehr eingespeist wird als verbraucht werden kann.

#Sonntag #SunnySunday #Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #Abregelung #Sonne #Sonnenstrom #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗚𝘂𝗲𝗰𝗸𝗹𝗵𝗼𝗿𝗻 in #Offingen aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 haben wir viel Wind im deutschen Stromnetz! 𝟯𝟭% der Stromerzeugung erfolgt durch Winkraftanlagen an Land, 𝟱% durch Offshore-Windräder.

Diese Windenergie können wir nutzen, indem wir unsere Waschmaschine 👕 oder den Geschirrpüler 🍽 während der Zeiten mit viel Wind in Betrieb nehmen. Oder uns (elektrifizierten) Rückenwind in das eBike packen! 🚲

Das große Stromangebot aus Erneuerbaren Energien reduziert dabei nicht nur die Emissionen für die Stromerzeugung, sondern drückt auch den Börsenpreis.

Wer einen dynamischen Stromtarif hat, kann diesen 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 also sehr günstigen, grünen Strom beziehen. 🌬️💸

#Windenergie #WindkraftJaBitte #Offshore #Onshore #eBike #AkkuLaden #Rückenwind #Waschmaschine #Geschirrspüler #Stromtarif #DynamischerStromtarif #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝘃𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 ( @windfotos auf Instagram) in #Zülpich aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Windkraft und Photovoltaik geben sich bei der Stromversorgung oft die Klinke in die Hand: Die beiden wichtigsten Erzeugungsarten bei der Energiewende wechseln sich meist wetterbedingt ab und sorgen so dafür, dass immer ein gewisser Anteil an regenerativ erzeugten Strom zur Verfügung steht. 💚

Am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 kann vor allem der Wind der Solarenergie aber nicht das Wasser reichen: Nur 𝟴% des vorraussichtlich benötigten Elektrizität wird durch Windräder erzeugt. Zum Vergleich: 2024 waren es im Jahresdurchschnitt 𝟯𝟯%.

Dafür versorgt uns über die Mittagsstunden die Sonne zu bis zu 𝟳𝟲% mit klimafreundlich erzeugten Strom! ☀️ Die Lücke, die der fehlende Wind hinterlässt, muss dagegen mit fossilen Energieträgern, Stromimporten und durch das Leeren von Pumpspeicherwerken ausgeglichen werden. ⚡

#WindUndSonne #Wind #Sonne #regenerativ #Photovoltaik #Stromimporte #Fossil #Pumpspeicherwerk #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗧𝗶𝗺 𝗕𝗲𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱𝘁 in #Möhnesee aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@timbehrendt

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

🌞 Sonnige Aussichten: Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 decken Photovoltaikanlagen in Deutschland etwa 𝟰𝟬% des gesamten Strombedarfes.

Im Jahresdurchschnitt waren es letztes Jahr 𝟭𝟰.𝟮% (🔍 energy-charts.info), heute ist also sehr viel Solarenergie im Netz!

Wenn du deine Haushaltsgeräte über die Mittagszeit in Betrieb nehmen kannst, dann kannst du sie mit der Kraft der Sonne versorgen. Bist du Mittags nicht zuhause, kannst du vielleicht am nächsten Tag viel Wind am Abend nutzen oder z.B. das Wäschewaschen auf einen Tag verschieben, an dem du zuhause bist.

Solaranlagen werden übrigens oft nicht mehr nach Süden hin ausgerichtet, obwohl in der Himmelsrichtung die Einstrahlung der Sonne am höchsten ist. 🤔 Stattdessen neigt man eine Hälfte der Panels nach Osten und eine nach Westen. 🧭

Dies hat den Vorteil, dass man den Mittagspeak abflacht und in die Breite zieht. So wird der Zeitraum verlängert, in dem die Energie der Sonne genutzen werden kann.

Durch die gefallenen Kosten für Solarzellen in den letzten Jahren ist diese Ausrichtung auch bei privaten Anlagen auf entsprechenden Dächern inzwischen wirtschaftlich. Ebenso steigt die Autarkie vom Stromnetz und ein Stromspeicher kann kleiner dimensioniert werden. 🔋

Doch auch ohne eigene Solaranlage kannst du dadurch länger grüne Energie aus dem öffentlichen Stromnetz nutzen. 😉

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Peak #Stromspeicher #Autarkie #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗚𝘂𝗲𝗰𝗸𝗹𝗵𝗼𝗿𝗻 in #Offingen aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚