@histodons #history #geschichte #regionalgeschichte #histodons
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗛𝗮𝘂𝗻𝘀𝘁𝗲𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗵ä𝘁𝘁𝗲𝗻
Neues Buch über Haunstetten erschienen. Der Kulturkreis Haunstetten e.V. veröffentlicht damit eine heimatgeschichtliche Fundgrube zum heutigen Augsburger Stadtteil. Der Band war ein Herzensprojekt der in diesem Jahr verstorbenen Kulturkreis-Leiterin und auxlitera-Autorin Jutta Goßner.
https://auxlitera.de/2025/08/31/buch-ueber-haunstetten-erschienen/
#augsburg #haunstetten #heimat #heimatbuch #regionalgeschichte
Deiche, Piraten, Dynastien – Ostfrieslands Geschichte ist wilder, als du denkst.
Ein kunstvolles Grab in Esens erzählt vom Häuptling Sibo Attena: Ritter, Machtstratege und Verteidiger des Harlingerlandes.
👉 Jetzt lesen: https://www.miss-jones.de/2022/05/13/der-haeuptling-sibo-attena-und-sein-einzigartiges-grab/
#FriesischeFreiheit #Ostfriesland #Esens #Mittelalter #Geschichte #Archäologie #Nordseeküste #Friesengeschichte #Häuptling #Kulturgeschichte #Nordsee #Friesland #Kunstgeschichte #Norddeutschland #Regionalgeschichte
Recommended article by our historian Lubina Mahling: Teachers and preachers – Sorbian women in the 18th century
https://doi.org/10.59195/2025.8
#history #sorbian #Regionalgeschichte #Herrnhut #Kleinwelka #Bautzen #Frauengeschichte
INTERVIEW - Historiker Friedrich Pollack vom Sorbischen Institut spricht über die Häufung der 800. jährigen Jubiläen im sorbischen Siedlungsgebiet in diesem Jahr, über eine besondere Urkunde, die mittelalterliche Lebenswelt und über die Bedeutung der Geschichte für die Gegenwart.
#Regionalgeschichte #Lausitz #sorbisch #WissTransfer #Kamenz #Crostwitz #KlosterMarienstern