Attention: alien alert! đŸ‘œ Who noticed it?!

[1] Next, we’ll show the spectra of different lights. In front, we have LED lamps, in the middle – energy-saving lamps, and in the back, old incandescent bulbs.
The spectra – you probably remember from school: when sunlight passes through a prism, you get a rainbow. Here, we have diffraction gratings, and I’ll demonstrate this now.

[2] I’m holding the diffraction filter in front of my smartphone camera, and you can see this funny little rainbow.

[3] On the left, you see colors from an energy-saving lamp – rarely used nowadays – and next to it, the old incandescent bulbs. The energy-saving lamps show only five colors, while the incandescent bulbs display the full spectrum.

© Video: Benjamin Winkel, MPIfR/Effelsberg @HIprocessor

#lichtspektren #spektroskopie #radioastronomie #wissenschaftzumanfassen #wao2025 #spectra #science #rainbow

#DerStandard:
"
RĂ€tselhaftes One-Hit-Wonder: Ursprung des bisher hellsten Radiosignals aufgespĂŒrt
"
"Der einzelner Radioausbruch mit dem Spitznamen "RBFLOAT" könnte die Forschung zu den geheimnisvollen Fast Radio Bursts entscheidend weiterbringen"

https://www.derstandard.at/story/3000000284882/raetselhaftes-one-hit-wonder-ursprung-des-bisher-hellsten-radiosignals-aufgespuert

1.9.2025

#Astronomie #CHIME #FRB #FRB20250316A #IR #JWST #NIR1 #NGC4141 #Radioastronomie #RBFLOAT #VLBI

RĂ€tselhaftes One-Hit-Wonder: Ursprung des bisher hellsten Radiosignals aufgespĂŒrt

Der einzelner Radioausbruch mit dem Spitznamen "RBFLOAT" könnte die Forschung zu den geheimnisvollen Fast Radio Bursts entscheidend weiterbringen

DER STANDARD
CHORD : un grand pas en avant pour la radioastronomie canadienne - Conseil national de recherches Canada

#DerStandard:
"
Neue Analysen: Das mysteriöse "Wow!"-Signal war viel stÀrker als gedacht
"
".. Frequenz .. leicht korrigiert ..: Sie liegt nun bei 1420,726 Megahertz .. StĂ€rke des Signals .. nun bei 250 Jansky (10-26 Watt pro Quadratmeter und Hertz). FrĂŒhere SchĂ€tzungen hatten Werte zwischen 54 und 212 Jansky ergeben. .."

https://www.derstandard.at/story/3000000285416/neue-analysen-das-mysterioese-wow-signal-war-viel-staerker-als-gedacht

29.8.2025

#Astronomie #OSURO #Radioastronomie #SETI #TheBigEar #Wasserstoff #WOW #WOWSignal

Neue Analysen: Das mysteriöse "Wow!"-Signal war viel stÀrker als gedacht

Obwohl bereits annĂ€hernd 50 Jahre alt, ist das berĂŒhmteste potenzielle Signal von Außerirdischen immer noch fĂŒr einige Überraschungen gut

DER STANDARD
Astronom:innen analysieren das Wow!-Signal neu: Überraschende Erkenntnisse
Vor fast 50 Jahren entdeckten Forschende ein geheimnisvolles Radiosignal aus dem All, das bis heute RĂ€tsel aufgibt. Aktuelle Analysen bringen neue Erkenntnisse zum
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/astronominnen-analysieren-das-wow-signal-neu-ueberraschende-erkenntnisse/
#News #Tellerrand #AbelMndez #Arecibo #Astronomie #Astrophysik #Magnetar #Radioastronomie #Radioteleskop #SETI #Wasserstoffwolke #WowSignal
Astronom:innen analysieren das Wow!-Signal neu: Überraschende Erkenntnisse

Neue Analyse des Wow!-Signals: Forscher:innen liefern prĂ€zisere Daten und stĂ€rken die natĂŒrliche ErklĂ€rung.

Apfeltalk Magazin

Fast auf den Tag genau vor 15 Jahren haben wir die erste Pulsar-Entdeckung mit unserem verteilten Rechenprojekt / Citizen-Science-Projekt @einsteinathome in der Fachzeitschrift „Science“ veröffentlicht.

â„č https://www.aei.mpg.de/367178/einstein-home-citizen-scientists-in-the-usa-and-germany-discover-a-new-pulsar-in-arecibo-telescope-data (Pressemitteilung)

📄 https://arxiv.org/abs/1008.2172 (Publikation auf dem arXiv)

📄 https://www.science.org/doi/10.1126/science.1195253 (Publikation in Science)

#OTD #Throwback #Pulsar #Radioastronomie #Astronomie #Physik #CitizenScience

#MPIfR:
"
Astronomen entdecken das „Auge von Sauron“ im Weltraum

Ein langjÀhriges RÀtsel um extreme Blazare kann gelöst werden
"
https://www.mpifr-bonn.mpg.de/pressemeldungen/2025/5

12.8.2025

#Astronomie #Astrophysik #AugeVonSauron #Blazar #Gammastrahlung #IceCube #Jet #MOJAVE #Neutrino #PKS1424+240 #Radioastronomie #Radiojet #Radioteleskop #VLBA

Astronomen entdecken das „Auge von Sauron“ im Weltraum

Das „Auge von Sauron“ im Weltraum entdeckt!

đŸ‘ïž Zugegeben, der Plasmastrahl im Blazar PKS 1424+240 befindet ich nicht auf einem Turm in Mordor und es handelt sich auch nicht um ein von Feuer umrandetes Sehorgan eines mĂ€chtigen Herrschers. Doch wer bei dem heute veröffentlichten Bild nicht an Saurons Auge denken muss, der werfe den ersten Ring.

📡 Hinter diesem detaillierten Bild des Jets mit der bislang besten Auflösung stecken 15 Jahre ultraprĂ€ziser Radiobeobachtungen mit dem Very Long Baseline Array (VLBA) und ein internationales Forschungsteam.

Mehr mehr erfahren möchte, kann gerne einen Blick in unsere aktuelle Pressemitteilung werfen:
👉 https://www.mpifr-bonn.mpg.de/pressemeldungen/2025/5

#blazar #radioastronomie #weltraum #vlba #gammastrahlen #neutrinos

Credits: Y.Y. Kovalev et al.

Les smartphones et le Wi-Fi brouillent les signaux radio faibles émis par les trous noirs, menaçant la précision des GPS sauvés par la géodésie.
https://share.google/Ff7EjXamix0u8wjjN
#Science #Espace #Géodésie #GPS #Radioastronomie
Nos GPS ont besoin de voir les trous noirs pour fonctionner, mais le wifi et les téléphones portables brouillent leur détection

Nous dĂ©pendons des satellites en orbite autour de la Terre pour la navigation et les tĂ©lĂ©communications. Eux dĂ©pendent de trous noirs lointains, mais le bruit radio Ă©mis par les activitĂ©s humaines brouille l’image.

The Conversation

https://www.radio-frei.de/index.php?iid=1&ksubmit_show=sendung&kunixtime=1754298000

Ein GesprĂ€ch mit Norbert Junkes, MPI fĂŒr Radioastronomie đŸ’« in Bonn.

@skao #radioastronomie #zukunft #wissenschaft

Radio F.R.E.I. Programm