#pflege #pflegegeld
„Auf den ersten Blick klingt es wie ein Werbegag, doch hinter der Strategie steckt geltendes Sozialrecht: Wer den sogenannten Umwandlungsanspruch nutzt und ihn mit dem Instrument der Nachbarschaftshilfe kombiniert, kann sein Budget für private Pflegeleistungen tatsächlich deutlich ausweiten – in vielen Fällen um rund die Hälfte des bisherigen Pflegegeldes oder sogar mehr.“:
https://www.gegen-hartz.de/news/plus-50-prozent-pflegegeld-monatlich-das-wei-kaum-jemand-aber-so-gehts
Plus 50 Prozent Pflegegeld monatlich – das weiß kaum jemand, aber so gehts

Auf den ersten Blick klingt es wie ein Werbegag, doch hinter der Strategie steckt geltendes Sozialrecht:

Gegen-Hartz.de Redaktion

Eine #Karenzzeit, bis Leistungen der #Pflegeversicherung »gewährt« werden. Wegnahme des #Entlastungsbetrag|s. »Gewährung« von #Pflegegeld nur bei nachweislicher Verwendung für pflegebedingte Kosten. Das sind nur drei der Freundlichkeiten, die das Ekelpaket enthält, welches die sog. Arbeitgeber vom #BDA geschnürt haben:
https://arbeitgeber.de/wp-content/uploads/bda-arbeitgeber-positionspapier-vorschlaege_der_arbeitgeber_fuer_eine_pflegereform_2026-2025_07.pdf

Ich lade die Dam- und Herrschaften hiermit ein, auch nur einen Tag in einem Haushalt zu hospitieren, in dem Langzeitpflege in einem höheren Pflegegrad stattfindet. Wenn sie noch halbwegs Mensch sind, dann müssten sie vor Scham im Boden versinken.

Pflegegeld: Schritt für Schritt 3.539 Euro Verhinderungspflege 2025 abrechnen

Zum 1. Juli 2025 tritt mit dem sogenannten „Gemeinsamen Jahresbetrag“ die tiefgreifendste Neuregelung seit Einführung der

Gegen-Hartz.de Redaktion
Rentenwert 2025: 66 Euro mehr im Monat – Renten steigen zum 1. Juli deutlich - Fürs Alter

Der Bundesrat hat der Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 vergangenen Freitag zugestimmt. Das bedeutet auch ein Rentenplus für Landwirte. Zudem wurden höhere Pflegegeldgrenzen in der Unfallversicherung vereinbart.

expertenReport
#pflegegeld #neuerungen2025
"Wann haben Sie einen Anspruch auf Pflegeleistungen der Pflegekasse, und worauf müssen Sie achten? Welche Pflegeleistungen gibt es überhaupt und wann bekommt man welche Leistung?":
https://www.gegen-hartz.de/news/pflegegeld-und-co-alle-leistungen-der-pflegekassen-in-2025
Pflegegeld und Co: Alle neuen Leistungen der Pflegekassen in 2025

Wann haben Sie einen Anspruch auf Pflegeleistungen der Pflegekasse, und worauf müssen Sie achten? Welche Pflegeleistungen

Gegen-Hartz.de Redaktion

Die Zahl der amtlich anerkannten Pflegebedürftigen (PB) nach SGB XI in #Hamburg ist per neuester Statistik (https://www.statistik-nord.de/fileadmin/Dokumente/K_II_8_2j_23_HH.pdf) weiter gestiegen. Mit über 96 Tausend PB am 31.12.2023 lag sie um 6318 (7 %) höher als Ende des vorherigen Berichtszeitraums am 31.12.2021.

Diese Steigerung der Anzahl der Pflegebedürftigen geht fast vollständig zu Lasten der häuslichen Pflege. Während die Zahl der vollstationär versorgten Pflegebedürftigen 2022 und 2023 abnahm, hatten ambulante Pflegedienste in diesem Zeitraum einen Zuwachs von knapp 1200 Klienten und der große Rest von fast 5000 neu gezählten PB erhielt ausschließlich #Pflegegeld, wurde also von unentgeltlich arbeitenden Pflegenden zu Hause versorgt.

Der Trend, die #Pflege in die Häuslichkeit abzudrängen, ist ungebrochen.

#onprangering

„Es wird mit unserer demographischen Entwicklung nicht möglich sein, dass #Pflege allein von Fachkräften geleistet wird. Deshalb müssen wir einen Einstieg in ein #Pflegegeld als Lohnersatz für pflegende #Angehörige schaffen.“

Karin Prien, CDU-Bundesfamilienministerin, am 20. Mai.
#Pflegepolitik
https://taz.de/!vn6090586/?Ref=Mastodon

Ministerin stellt Pflegepläne vor: Jetzt mal ernsthaft, Frau Prien!

Mit ihrem Pflegegeld will CDU-Ministerin Karin Prien die Pflege in die private Verantwortung der Familien zurückverlagern. Wie könnte eine ernsthafte Pflege-Politik aussehen?

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Verbände drängen auf Pflegegeld für pflegende Angehörige

Ein Pflegegeld soll Angehörige entlasten, die beruflich kürzertreten, um zu Hause zu pflegen. Der Vorschlag stößt auf viel Zustimmung – und auf Kritik. Das Pflegegeld soll kommen – in welcher Form, aber noch unklar.

MDR
#Pflegekrise, #Fachkräftemangel – und Angehörige am Limit: Familienministerin Karin Prien fordert ein #Pflegegeld als Lohnersatz – ähnlich dem Elterngeld. Was das bringen soll, was Experïnnen raten – und was bisher fehlt – die Analyse von @freystil: https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/familie-pflege-vereinbarkeit-pflegezeit-fachkraeftemangel
„Elterngeld“ für Pflegende: Bundesfamilienministerin will Lohnersatz für pflegende Angehörige

Arbeiten und gleichzeitig pflegen ist oft nicht möglich. Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) plädiert dafür, eine bezahlte Pflegezeit einzuführen. Seit 2022 liegen konkrete Vorschläge einer Expertïnnenkommission vor. Wie könnte eine bezahlte Pflegezeit aussehen? Eine Analyse.

RiffReporter

Familienministerin Prien will Pflegegeld als Lohnersatz einführen

Wer Angehörige pflegt, kann häufig nicht mehr so arbeiten wie bisher. Die neue Familienministerin Prien will deshalb ein Pflegegeld als Lohnersatz einführen. Allerdings setzte sie selbst ein Fragezeichen hinter die neue Sozialleistung.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundesfamilienministerin-prien-pflegegeld-lohnersatz-sozialleistung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Prien #Pflegegeld

Familienministerin Prien will Pflegegeld als Lohnersatz einführen

Wer Angehörige pflegt, kann häufig nicht mehr so arbeiten wie bisher. Die neue Familienministerin Prien will deshalb ein Pflegegeld als Lohnersatz einführen. Allerdings setzte sie selbst ein Fragezeichen hinter die neue Sozialleistung.

tagesschau.de