Hallo @FloraIncognita_DE ,es gibt da was, was ich nicht verstehe. In der Kategorie Schmetterlingspflanzen ist mein nächstes Ziel, 3 Raupenpflanzen des Schwalbenschwanzes zu finden. Als Fortschritt wird mir 3 von 4 angezeigt. Und in den gesammelten Beobachtungen sind es bereits 10 Arten. Was passiert hier? 🤔

#FloraIncognita #Pflanzenbestimmung

Ich versteh INaturalist nicht.
Ich muss da ja angeben was ich meine oder? Nur so genau wie ich es sicher weiß oder wenn ich ne Vermutung hab einfach mal angeben auch wenn's vielleicht falsch ist und schauen was passiert wird wenn falsch schon korrigiert?
Wie geh ich vor wenn ich es für "was ist das?" und nicht "ich hab da was!" nutzen will?

#inaturalist #biodiversitaet #artenkenntnis #biodiv #tierbestimmung #Pflanzenbestimmung

Blume des Tages Nr. 181: der "Gamander-Ehrenpreis"

~ Eine der bekanntesten Ehrenpreis-Arten ist der Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys). In unserer Familie wird sie als Gewitterblümchen bezeichnet ~

-> Mehr Infos hier: https://blumen-natur.de/gamander-ehrenpreis/

#Pflanzenbestimmung #BlumenNatur #natur #pflanzen #plants #nature #blumen #blüten #naturliebe #fotografie

Galium glaucum, das Blaugrüne Labkraut, ist in Mitteleuropa eher selten anzutreffen. Sein Verbreitungsgebiet sind trockenwarme Standorte im südlichen Europa. Umso schöner ist es, die Inselvorkommen in Thüringen zu kennen und Euch diese zarte Schönheit zumindest im Bild zeigen zu können.

#bloomscrolling #wildflowers #floraincognita #pflanzenbestimmung #PlantID #wildblumen

Hat hier jemand eine Idee wie die "Filzige Klette" (Arctium tomentosum) - die Blüten sind ja mit spinnenwebenartigen Fäden überzogen - diese ausbildet?

Ich hab einen Kommentar auf meiner Seite erhalten und bin mit meinem Latein auch am Ende.

#blumen #blumennatur #pflanzen #pflanze #blume #pflanzenbestimmung #klette #sommer #botanik #botanikfrage #Fedihelp #followerpower #Pflanzen #Disteln

Da Ihr das kleine unscheinbare Moosauge wahrgenommen habt, habt Ihr Euch nun etwas flashy verdient: Cirsium heterophyllum, die Verschiedenblättrige Kratzdistel, mit Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni). Schön, nicht wahr?

#Alpenexkursion #bloomscrolling #Pflanzenbestimmung #FloraIncognita

Das Online-Portal "Bestimmungs­kritische Taxa
zur Flora von Deutschland" enthält nun auch die Familie der Armleuchteralgen (Characeae).
Detaillierte Merkmalsbeschreibungen, über 400 Scans von Herbarbelegen in hoher Auflösung, sowie rund 240 Detail- und Lebendfotos helfen bei der #Pflanzenbestimmung.

https://bestikri.senckenberg.de/
#Senckenberg #Botanik #WissKom #Artenvielfalt

Home | Bestikri

Steckbriefe, validierte Herbarscans und Detailaufnahmen als Hilfe zum besseren Kennenlernen der bestimmungskritischen Taxa der Flora Deutschlands.

#PflanzenAmWegrand

Am Bodenseeufer im #UferparkWäsen

#Pflanzenbestimmung mit @FloraIncognita_DE

Von li nach re: Saatwicke, isländische Sumpfkresse, wilde Sumpfkresse, brennender Hahnenfuß