Der Bund hat vor kurzem zwei Hürden für das bidirektionale Laden ( #vehicletogrid ) in #Deutschland überraschend aus dem Weg geräumt. Der Entfall der Doppelbelastung bei Netzentgelten und die Pauschaloption für die Abrechnung sind Schritte in die richtige Richtung.
So weit wie unsere Nachbarn in den #Niederlanden oder #Frankreich sind wir aber leider noch nicht.
Was dort schon heute möglich u.a. mit #eCarsharing ist zeigt dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=1W6-mThc8_k
Geld verdienen mit E-Auto und bidirektionalem Laden

YouTube

Die Renaissance der Atomkraft. In #Polen, #Tschechien und den #Niederlanden werden in den nächsten Jahren neue Atomkraftwerke gebaut. Verkauft wird das als "saubere Alternative zur Kohle" für mehr Energieunabhängigkeit. Das kann nicht der Weg sein.

https://taz.de/Vorbereitungen-fuer-Neubau/!6128200/ #antiAtom #antiAKW

Vorbereitungen für Neubau: AKW-Neubau an polnischer Ostsee

In Polen beginnt der Bau eines Atomkraftwerks. Das Land will so von der Kohle loskommen. Doch es gibt eine Reihe an Unwägbarkeiten.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
LdN453 (Co-Host: Anne Will) Trump-Gegner Mamdani wird Bürgermeister von New York, Wahlsieg von D66 in den Niederlanden, Was kann die SPD daraus lernen?, Debatte um Kurs der CDU, Compass Mitte (Interview Monica Wüllner, CDU), Chatkontrolle vorerst gescheitert, Corona-Triage verfassungswidrig

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Die Wahlergebnisse in #NewYork und den #Niederlanden zeigen deutlich:
Die Menschen haben genug von geifernden Politiker:innen.
Sie wenden sich jenen zu, die sich konstruktiv und sozial zeigen, die die Vielfalt unterstützen.
Jetzt muss nur noch jemensch für #Merz und #Spahn ein Erklärbildchen malen.
@ews Man sollte sich langsam mal auf #Klimaflüchtlinge aus den #Niederlanden einstellen.
Dieser Rob #Jetten aus den #Niederlanden scheint ja sogar #klimaschutz positiv zu finden.
Nun schreibt es auch der Spiegel: #D66 ist der Gewinner der #Wahl in den #Niederlanden! Der Trend in #Europa geht nicht mehr nur nach rechts! Die Wiederwahl von Sánchez in Spanien (2023), Donald Tusk in Polen (2023), Labour im UK (2024), ... 1/3

Mitte-Partei D66 gewinnt Wahl ...
Fast alle Bezirke ausgezählt: Mitte-Partei D66 gewinnt Wahl in den Niederlanden

Die sozialliberale D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Spitzenkandidat Rob Jetten liegt nach Auszählung der Stimmen knapp vor Geert Wilders’ rechter PVV und hat nun beste Chancen, neuer Ministerpräsident zu werden.

DER SPIEGEL
Linksliberale gewinnen Parlamentswahl in den Niederlanden

Seit Mittwoch war das Wahlergebnis in den Niederlanden unklar. Nun steht fest: Die linksliberale D66 liegt uneinholbar vorn. Die Regierungsbildung dürfte für Spitzenkandidat Jetten allerdings kompliziert werden.

tagesschau.de
#news ⚡ D66 gewinnt Parlamentswahlen in den Niederlanden: Die linksliberale Partei D66 hat bei den niederländischen Parlamentswahlen die meisten Stimmen erhalten.Das teilte der Wahldienst der... https://hubu.de/?p=301288 | #d66 #niederlanden #parlamentswahlen #hubu
D66 gewinnt Parlamentswahlen in den Niederlanden - Hubu.de - News & FreeMail

Die linksliberale Partei D66 hat bei den niederländischen Parlamentswahlen die meisten Stimmen erhalten. Das teilte der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP am Freitag als vorläufiges Ergebnis mit.

Hubu.de - News & FreeMail
Es sah aus, als würde der Rechtspopulist Wilders in den #Niederlanden gewinnen. Nun gibt es einen stark proeuropäischen Überraschungssieger: Rob Jetten von der liberalen Partei D66! #EUHeroes #EUVision #EUSolidarity #EuropaAllesWasUnsVerbindet