Gestretchte Arbeitszeit: Die Stunden im Job lassen sich nicht wie ein Gummiband ziehen, sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. #NGG #Slider

https://www.nokzeit.de/?p=225168

Ein historischer Erfolg:
#ngg und Birtat haben den ersten #Tarifvertrag in der Dönerfleischbranche abgeschlossen. Ab August 2025 gilt ein Einstiegsgehalt von 2.600 €, bis Ende 2026 bis zu 17 % mehr. Das bedeutet mehr Geld, Anerkennung und Respekt. Vor allem aber legt der Vertrag die Grundlage für weitere Tarifverträge in der Branche – für gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne. Glückwunsch an die NGG – das ist ein wichtiges Signal an die Beschäftigten!
Warnstreiks in sächsischen Brauereien dauern an

Die Gewerkschaft schäumt und sieht das Fass am Überlaufen. Die Arbeitgeber verweisen auf ein hohes Lohnniveau und sinkenden Bierabsatz. Der Arbeitskampf in einigen Brauereien geht weiter.

DieSachsen.de - News aus Sachsen

#Lieferando will 2.000 Beschäftigte entlassen und dafür auf zwielichtige Werksverträge setzen. Wir sind solidarisch mit den Rider*innen und der #NGG!

Kommt alle zur Streikdemo in #Hannover. Freitag, 22.08. auf dem Weißekreuzplatz um 18 Uhr.

#Gewerkschaft #DGB #StarkMitUns #Niedersachsen #Streik #Arbeitskampf

Viele Restaurantbesucher sind am Buffet zu gierig. Das beklagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Sie rät vor allem Betreibern von „All you can eat“-Restaurants in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis, einen Disziplinar-Euro einzuführen.#[Bonn #Rhein-Sieg-Kreis #Buffett #NGG #Allyoucaneat]
NGG: "Gierige am Buffet sollen extra zahlen"
NGG: "Gierige am Buffet sollen extra zahlen"

Viele Restaurantbesucher sind am Buffet zu gierig. Das beklagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Sie rät vor allem Betreibern von „All you can eat“-Restaurants in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis, einen Disziplinar-Euro einzuführen.

Radio Bonn / Rhein-Sieg

"Das unterschlägt, dass der zentrale Akteur der Preisgestaltung nicht die Beschäftigten sind, sondern das [Unternehmen] #Birtat.
[...]
Darüber hinaus kann der Unternehmer auch Kunden an die Konkurrenz verlieren & damit Marktanteile einbüßen.
Es kann sich [....] also durchaus rechnen, die gestiegenen Personalkosten selbst zu tragen, eine geringere Marge [...] in Kauf zu nehmen, um so seine Marktanteile zu halten."

https://jacobin.de/artikel/birtat-tarifvertrag-doener-streik-ngg/

🧵 3/4

#Propaganda #FakeNews #Gewerkschaften #Streik #NGG

Nein, höhere Löhne machen den Döner nicht teurer

Die Beschäftigten der Dönerfabrik Birtat haben für höhere Löhne und einen Tarifvertrag gestreikt – und gewonnen. Wer jetzt Preissteigerungen beim Döner herbeiredet, macht sich zum nützlichen Idioten des eigenen Chefs.

JACOBIN Magazin

"Es lässt sich also sehr einfach nachweisen, dass die »Folgen für den Verbraucher« die von #ARD, #ZDF bis #dpa behauptet werden, sich auf geringe Cent-Beträge belaufen. [...] Diesen Meldungen ist nicht nur ein Desinteresse an den tatsächlichen Betriebskennziffern zu attestieren, sondern sind eine ganze Reihe interessierter Fehlschlüsse nachzuweisen."

https://jacobin.de/artikel/birtat-tarifvertrag-doener-streik-ngg/

🧵 2/4

#Propaganda #FakeNews #Klassismus #Armut #Gewerkschaften #Streik #NGG #Birtat

Nein, höhere Löhne machen den Döner nicht teurer

Die Beschäftigten der Dönerfabrik Birtat haben für höhere Löhne und einen Tarifvertrag gestreikt – und gewonnen. Wer jetzt Preissteigerungen beim Döner herbeiredet, macht sich zum nützlichen Idioten des eigenen Chefs.

JACOBIN Magazin