Regulators telling people how to opt-out of data abuse instead of preventing this from happening. #dataprotection is going great in #Germany.
https://datenschutz-hamburg.de/news/meta-starts-ai-training-with-personal-data
Regulators telling people how to opt-out of data abuse instead of preventing this from happening. #dataprotection is going great in #Germany.
https://datenschutz-hamburg.de/news/meta-starts-ai-training-with-personal-data
In sozialen Medien macht ein Video die Runde, demzufolge eine Frau in Köln einen Syrer erstochen haben soll. Es handelt sich um eine Falschmeldung. Der Polizei ist kein solcher Fall bekannt.
Damit ihr eure Castingagent:innen nicht tatenlos darauf warten lassen müsst, bis ihr eure neuen Prozesse schön auf all die Flipcharts für all die Rundfunkrät:innen eurer zahlreichen Instanzen gemalt habt, hier eine Abkürzung:
Klare Worte des ADFCs zu dieser Täter-schützenden Sprache (Link bitte teilen und an Polizei/Journalisten/Juristen/Politiker weitergeben. Danke):
https://www.adfc-frankfurt.de/frankfurt-aktuell/ausgaben/2025-02/warum-wir-staendig-schuld-sind/
„Mann von Messer erstochen“ oder „Frau von Pistole erschossen“ – das klingt seltsam? Zugegebenermaßen sind diese beiden Überschriften erfunden. Dabei sind Meldungen im Stil von „Kind von Auto überfahren“ ganz alltäglich.In allen drei Fällen fehlt etwas Entscheidendes: Der Mensch, der das Ereignis zu verantworten hat.
Guckt mal, wie es bei der #dpa es geframt und wie von nahezu allen großen Medienhäusern unkritische die dpa-Meldung abgeschrieben wird, wenn die #AfD sich über die Erkrankung eines Abgeordneten der #Linke lustig macht, ihn verspottet und woraufhin dieser sich verbal wehrt.
https://www.zeit.de/news/2025-04/10/ordnungsruf-nach-schmaehung-im-landtag-linke-bekraeftigt
#Medienproblem #Journalismis #Propaganda #Ableismus #Rechtsextremismus #MecklenburgVorpommern
Rob from the Future of #Privacy Forum praises civil society for going after companies that violate #GDPR and the #TrackingFreeAds Coalition in the European Parliament for pushing tracking limitations into the #DigitalServicesAct. 👏
But his conclusion is "not too optimistic about #DPA action, needs other tools."