🍃 Die #GrüneSchule im Botanischen Garten der #UniMainz ist ein außerschulischer Lernort rund um Biologie und Pflanzenvielfalt. Seit 15 Jahren begrüßt Dr. Ute Becker hier Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen, Klassenstufen und Schulformen. Zudem ist die Grüne Schule in die Lehramtsausbildung des Fachbereichs Biologie eingebunden, denn hier können Studierende wichtige Lehrerfahrung sammeln.

Einfach mal reinschauen unter 👉 https://www.youtube.com/watch?v=1GUXeVUKfew&list=PLmGfeHeU4DbHd33O8aoGuC4Qr_bPhPGxL

#MindsOfMainz #Naturwissenschaften #MINT

Minds of Mainz: Dr. Ute Becker von der Grünen Schule

YouTube

🔌✨ Mit großer Vorfreude machten sich die ältesten Kinder unserer Grundschule auf den Weg zur Inspirata in Leipzig:
⚡️ Stromworkshop, Experimente im Starkstrom-Raum und viele Stationen zum Ausprobieren: Von optischen Täuschungen über Rohrpost & Riesenseifenblasen bis zu Knobelspielen – ein Tag voller Neugier & Forschergeist! 🔍🌟

#Bildungshaus #Riesenklein #RausinsLeben #Inspirata #Forschergeist #KinderEntdeckenDieWelt #Naturwissenschaften #FreiesLernen #LernenMitHerzUndHand

Wir vernetzen sehr heterogene #Daten auf verschiedenen Ebenen, um sie für den #Wissensgraphen verfügbar zu machen, der auf #CIDOCCRM basiert. Die Daten stammen aus den #Geisteswissenschaften, den #Naturwissenschaften, der #Konservierung und #Restaurierung, aber auch aus dem #Wikiverse. Verschiedene Welten werden #ereignisbasiert in Verbindung gebracht. Als Basis dafür benötigen wir einen #Objektkerndatensatz, der sich aus den Bedarfen der jeweiligen #TaskAreas speist. #NFDI4Objects #N4OCM2025
In unseren neuen Linktipps der Zs "Frühe Bildung" finden Sie Onlineportale, Videos und Kindersendungen sowie Handreichungen, die Sie dabei unterstützen, #Mathematik und #Naturwissenschaften anregend und ideenreich in der #Kita umzusetzen. www.bildungsserver.de/elementarbil... #Skykita #MINT
In unseren neuen Linktipps in der Zeitschrift "Frühe Bildung" finden Sie
Onlineportale, Videos und Kindersendungen sowie Handreichungen, die frühpädagogische Fachkräfte dabei unterstützen, die beiden Bildungsbereiche #Mathematik und #Naturwissenschaften anregend und ideenreich in der #Kita umzusetzen. Empfohlen werden Experimentieranleitungen, Praxisimpulse u.v.m.
https://www.bildungsserver.de/elementarbildung/fruehe-bildung-4-2025-fruehe-mathematische-und-naturwissenschaftliche-bildung-13213-de.html
#FediKita #MINT

🔬 Wie beeinflusst das Subjekt die Beobachtung 👀?

Schon der Akt des Erkennens verändert, was wir sehen – nicht durch Kraft, sondern durch #Information.

Im #Zoomposium mit #GerdGanteför geht es um Beobachter, #Quantenphysik und die Grenzen unserer #Wirklichkeit.

➡️ https://youtu.be/V4pUEEtFCUo

👉 https://philosophies.de/index.php/2023/04/16/zoomposium-gerd-gantefoer/

#GrenzenDerPhysik #Wissenschaft #Philosophie #Naturwissenschaften #Metaphysik #Wirklichkeit #Populärwissenschaft #AntonZeilinger #JohnWheeler #Beobachter #Teilchenphysik

Die Nord West Reportagen waren zum dritten Mal ein Teil von #ExploreScience. Es waren zwei Tage interessanter Medienarbeit mit jungen Leuten, spannenden Einblicken, einem zerbrochenen Teller und Spaß miteinander – Buschmanns Kosmos, September-Edition: https://nordwest-reportagen.de/2025/09/17/buschmanns-kosmos-explore-science-2/. #mint #naturwissenschaften #medienarbeit #jugendmedienarbeit

Der 11. #GatewayToTheArctic Workshop findet 2025 im #Schneefernerhaus auf der #Zugspitze, Deutschlands höchstem Gipfel und Hotspot für #Permafrostforschung, statt. Junge Forschende tauschen sich hier interdisziplinär zu den Themen #Arktis, #Klimawandel, #Gletscher, #Literatur, #Kultur, #Naturwissenschaften und #Permafrost aus – mit Fokus auf Veränderungen in Hochgebirgs- und Polarregionen.

Zur Forschungsstation Schneefernerhaus: https://schneefernerhaus.de/

#podcast #philosophie #naturwissenschaften ich musste während des Studiums in einem Seminar einen Vortrag halten über "der Baum der Erkenntnis“ von Karl Popper. Vielleicht hätten mir die Ausführung des Podcasts damals auch geholfen das besser einzuordnen

https://podcasts.apple.com/de/podcast/wdr-zeitzeichen/id206817194?i=1000718554719

Warum Revolutionen scheitern: Poppers Warnung vor der Utopie

Podcast-Folge · WDR Zeitzeichen · 23.07.2025 · 15 Min.

Apple Podcasts

Totale Mondfinsternis über Kassel am 7. September 2025

Am 7. September 2025 lässt sich in Kassel ein besonderes Naturschauspiel beobachten: eine totale Mondfinsternis. Dabei tritt der Mond vollständig in den Kernschatten der Erde ein und erscheint in einem markanten, rötlichen Farbton – dem sogenannten „Blutmond“.

Der Mond geht in Kassel gegen 19:51 Uhr MESZ bereits verfinstert am Osthorizont auf. Das Maximum der Totalität wird um 20:11 Uhr erreicht und dauert bis etwa 20:52 Uhr. Danach hellt sich der Mond langsam wieder auf, bis die […]

https://nordhessen-rundschau.de/wissenschaft-natur/totale-mondfinsternis-ueber-kassel-am-7-september-2025/