Habe mal getestet, meine ältere GoPro 8 ins Wasser zu halten.

Starring: Bergmolche 🦎️

Noch verbesserungswürdig, aber schon toll. Halbe Geschwindigkeit btw.

#Amphibians #Amphibien #Molche #Newts #Bergmolch #AlpinNewt

https://youtu.be/yUwpF4qhZzs

Bergmolche im Tümpel

YouTube

Bitte Kellerschächte kontrollieren und mit engmaschigem (Fliegen)Gitter abdecken! Molche sind sehr gut getarnt und sehen aus wie kleine Stöckchen... Sie sind kaum dicker als ein Finger.

Dieser ausgehungerte Molch harrte schon eine Weile im Gully aus, bis er endlich aus seiner Falle befreit wurde.

#molche #Amphibien #amphibienschutz #lurche #krötenwanderung #Amphibienwanderung #naturvorderhaustür #tierschutz

Warmes Frühlingswetter: Viele Kröten am Wochenede in NRW unterwegs

Naturschützer stellen sich landesweit auf die ersten großen Krötenwanderungen ein. Sie bitten Autofahrer um besondere Rücksicht.

wdr.de

Frösche unterwegs in Chemnitz - Stadt ruft zum Schutz auf

Die Stadt #Chemnitz hat für die #Amphibienwanderung in den nächsten Wochen Schutzmaßnahmen getroffen und bittet die Menschen um Mithilfe. Dabei ist mit Vorsicht im Straßenverkehr schon vieles getan, wie die Stadt mitteilte. Im gesamten Stadtgebiet gebe es zehn verschieden Arten von #Frösche⁣n, #Kröten und #Molche⁣n, die nun bis Ende April vor allem in der Dämmerung sowie nachts von ihren #Überwinterungsplätze⁣n zu den #Laichgewässer⁣n wandern würden, hieß es weiter.

🔗 https://www.zeit.de/news/2025-03/19/froesche-unterwegs-in-chemnitz-stadt-ruft-zum-schutz-auf

#Umwelt #Natur

Umwelt: Frösche unterwegs in Chemnitz - Stadt ruft zum Schutz auf

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Umwelt“. Lesen Sie jetzt „Frösche unterwegs in Chemnitz - Stadt ruft zum Schutz auf“.

ZEIT ONLINE
In der Zeit der Amphibienwanderung ist es in regnerischen, warmen Nächten besonders wichtig, die temporären Beschränkungen der Geschwindigkeit einzuhalten. Denn Straßen kreuzen ist für viele #Kröten, #Molche und #Frösche oft die größte Gefahr. #BayerischesArtenschutzzentrum
Bluesky

Bluesky Social

#Krötenwanderung startet – bitte vorsichtig fahren.

Wenn mehrere Nächte in Folge die Temperatur über fünf Grad steigt, beginnt ein Naturspektakel: #Frösche, #Kröten und #Molche erwachen aus ihren Winterquartieren und machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern.

Doch während sie über Straßen wandern, ist Vorsicht geboten.
Bitte achtet in den betroffenen Bereichen auf die „Amphibienwanderung“-Schilder
#Nabu #Amphibien

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/aktion-kroetenwanderung/amphibienwanderung-aktuell.html

Nachrichten zur Amphibienwanderung 2025 - NABU

Wie vorhergesagt wird es ab heute wärmer in Deutschland und die frostige Kältewelle scheint bis auf wenige Ausnahmen erst einmal vorbei. Das bedeutet, dass sich auch Kröten, Frösche, Molche und Co. vermehrt auf den Weg machen werden.

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.

Amphibienwanderung in den Startlöchern

Wie vorhergesagt wird es ab morgen wärmer in Deutschland und die frostige #Kältewelle scheint bis auf wenige Ausnahmen erst einmal vorbei. Das bedeutet, dass sich auch #Kröten, #Frösche, #Molche und Co. vermehrt auf den Weg machen werden.

Nun wird es also höchste Zeit, die #Schutzzäune aufzubauen und deren Betreuung zu organisieren.

🔗 https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/aktion-kroetenwanderung/amphibienwanderung-aktuell.html
#Umwelt #Natur #Amphibien

Nachrichten zur Amphibienwanderung 2025 - NABU

Wie vorhergesagt wird es ab heute wärmer in Deutschland und die frostige Kältewelle scheint bis auf wenige Ausnahmen erst einmal vorbei. Das bedeutet, dass sich auch Kröten, Frösche, Molche und Co. vermehrt auf den Weg machen werden.

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.

Die Wandersaison versüßt das Warten auf den Frühling! Hilf den #amphibien über die Straße - zusammen mit einer Gruppe vor Ort. Wenn in deiner #naturvorderhaustür noch kein #amphibienschutz besteht, dann melde dich bei deiner Stadt, um einen Schutzzaun zu erhalten.

In München-West gibt es zwei Gruppen: Eine vom BUND Naturschutz und der "Amphibienschutz Lochholz"

#kröten #frösche #molche #salamander #naturschutz #krötenwanderung #amphibienwanderung #münchen #münchenwest #würmtal #allach

Befahrene Straßen sind für #Amphibien eine große Gefahr. Abhilfe schaffen Krötenzäune. Vor einigen Tagen haben Aktive aus unserer #BUND Ortsgruppe den in die Jahre gekommen Schutzzaun am ehemaligen Steinbruch repariert. Mit diesem Zaun werden #Kröten, #Frösche und #Molche zu Tunneln geleitet, durch die ein gefahrloser Zugang zum Teich im Steinbruch möglich ist.

Wie auch in früheren Jahren werden die Materialkosten für die Reparatur von der @Stadt_Langen übernommen. 🐸💚

https://langen-egelsbach.bund.net/amphibiensammlung/

Amphibienschutz

Die Sammlung von Amphibien im Rahmen des Naturschutzes ist eine wichtige Praxis, die dazu beiträgt, Informationen über Amphibienpopulationen zu sammeln, ihre Verbreitung zu überwachen und langfristige Erhaltungsstrategien zu entwickeln.

BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in Deutschland

Erste Wanderbewegungen gemeldet

In diesem Jahr sind bereits vereinzelt wandernde Teich- und #Bergmolche, #Springfrösche und #Erdkröten gemeldet worden. In ganz Deutschland bereiten sich Amphibienretter*innen auf die kommende Saison vor.

🔗 https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/aktion-kroetenwanderung/amphibienwanderung-aktuell.html

#Natur #Umwelt #Amphibien #Frösche #Molche #Frühling

Nachrichten zur Amphibienwanderung 2025 - NABU

Wie vorhergesagt wird es ab heute wärmer in Deutschland und die frostige Kältewelle scheint bis auf wenige Ausnahmen erst einmal vorbei. Das bedeutet, dass sich auch Kröten, Frösche, Molche und Co. vermehrt auf den Weg machen werden.

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.