DO MOORe hat sich unser #Moor Team gesagt und die sechs Moor-Postkarten neu aufgelegt. Sie können unter der folgenden Adresse gedownloaded oder als Print-Exemplar bestellt werden. #BayerischesArtenschutzzentrum 👉 https://link2.bayern/moorpostkarten
Bluesky

Bluesky Social
🪲Feldstudie des LfU zeigt positive Effekte des #VNP -Programms auf Ackerflächen. #Insekten und Spinnentiere profitieren davon, auch #RoteListe Arten werden so gefördert. #BayerischesArtenschutzzentrum #Agrarumweltmaßnahmen 🫱 https://link2.bayern/AUM
Bluesky

Bluesky Social
Was läuft durchs #Schilf und tönt wie ein Ferkel? Die #Wasserralle, unserer #ArtdesMonats. Mehr zu diesem kleinen, scheuen Kranichvogel, der Feuchtflächen benötigt, und anderen spannenden Arten auf unserer Homepage. #BayerischesArtenschutzzentrum 👉 s.bayern.de/artdesmonats
Bluesky

Bluesky Social
#TagdesWaldes 🌳: Wer flattert durch #LichteWälder? Nicht nur Vögel und Fledermäuse. Lichte Wälder sind Lebensraum für Maivogel (Foto), Heckenwollafter und Waldwiesenvögelchen 🦋. #BayerischesArtenschutzzentrum #BiodiversitätszentrumRhön 👉 link2.bayern/Schmetterlinge
Bluesky

Bluesky Social
Blauer Frosch, komischer Vogel und viele spannende Studien, Termine und Publikationen sind Themen im #RundbriefNaturschutz März. Gleich abonnieren 😀. #BayerischesArtenschutzzentrum 👉 s.bayern.de/rundbrief-na...
Bluesky

Bluesky Social
In der Zeit der Amphibienwanderung ist es in regnerischen, warmen Nächten besonders wichtig, die temporären Beschränkungen der Geschwindigkeit einzuhalten. Denn Straßen kreuzen ist für viele #Kröten, #Molche und #Frösche oft die größte Gefahr. #BayerischesArtenschutzzentrum
Bluesky

Bluesky Social
#Artenrätsel: Wer wird blau vor Liebesglück und blubbert dabei leise vor sich hin? Zum #TagdesArtenschutzes verweisen wir auf ein Tier, das in Bayern vom Aussterben bedroht ist und v. a. im Osten Bayerns vorkommt. Antwort ⬇️ #BayerischesArtenschutzzentrum #WorldWildlifeDay
Bluesky

Bluesky Social