#Krieg und #Frieden
In Zeiten, in denen Deutschland wieder "kriegstüchtig" werden soll, haben schwarz-weiße Freund-Feind-Haltungen Konjunktur. Dabei würde es sich lohnen, die Haltung jener Friedensaktivist:innen wiederzugewinnen, die Ende der 1950er-Jahre die Ostermärsche ins Leben riefen.
#Kontext #KontextWochenzeitung
https://www.kontextwochenzeitung.de/debatte/733/krieg-und-frieden-1-10183.html
Pazifismus, Linke und der Krieg: Krieg und Frieden

In Zeiten, in denen Deutschland "kriegstüchtig" sein soll und sich vor einem russischen Angriff fürchtete, bräuchte es eine Friedensbewegung von unten.

KONTEXT:Wochenzeitung
1/2 Sieben Jahren lang war die #KontextWochenzeitung im #Rechtsstreit. Weil sie 2018 rassistische und antisemitische Chatnachrichten von einem Rechtsextremisten veröffentlicht haben, der damals für zwei AfD-Abgeordnete im Baden-Württembergischen Landtag gearbeitet hat. In der Herzkammer der Demokratie! Zwei Gerichte haben der #KontextWZ recht gegeben, das Oberlandesgericht Frankfurt sah den Fall anders und hat sie zu 25.000 Euro Schadenersatz an den Mann verdonnert. Außerdem tragen sie die Gerichtskosten, die das OLG ohne Not auch noch hochgesetzt hat. Warum? Weil sie zu wenig über ihre Quelle ausgesagt haben. Dabei ist Informantenschutz im Journalismus heilig!
Dieses Urteil können sie so nicht stehen lassen. Sie knicken nicht ein! Im Gegenteil, sie machen weiter. Ihr Kostenrisiko liegt dann bei etwa 140.000 Euro.
Pazifismus, die Linke und der Krieg: Die Friedens-Tauben

Dietrich Krauß von der Sendung "Die Anstalt" rechnet mit Pazifismus, Ukrainekrieg und sich selbst ab: Angegriffene Länder brauchen Waffen zur Verteidigung.

KONTEXT:Wochenzeitung

Warum sollte man sich auch mit Inhalten befassen?


Es könnte ja dem eigenen #Weltbild widersprechen.
So kommt es mir gelegentlich vor, wenn physikalische Argumente, die den #Klimawandel erklären helfen, partout abgewehrt werden, ohne nachzufragen.

Doch wie ist das mit Richtern, die über die extreme #Rechtslastigkeit von Äußerungen in einem Kreis von #AfD-Mitarbeitern urteilen sollen?
So erlebt hat das die kleine #KontextWochenzeitung, die aus gutem Grund ihre Informationsquelle nicht offenlegt.
https://www.kontextwochenzeitung.de/medien/731/wachhund-mit-maulkorb-10155.html


Wenn ein #Leugner des menschengemachten Anteils am Klimawandel redet, spürt man eine gewisse #Überforderung:
"Zum Klimawandel gibt es einen Vielzahl von Meinungen, auf der einen Seite haben wir die Klimaversteher und auf der anderen Seite die Verschwörungstheoretiker oder auch Klimaleugner, so werden sie jedenfalls von den Klimaverstehern genannt."
https://www.weltbedrohungen.org/index.php?id=441&L=0
"Zur Zeit der alten Römer war die Welt wärmer, so auch als Grönland noch grün war und in England Weinreben wuchsen.#

Keine weiteren Fragen, Euer Ehren!

OLG Frankfurt verurteilt Kontext: Wachhund mit Maulkorb

Kontext hat vor dem OLG Frankfurt verloren und muss nun viel Geld zahlen, weil es aus dem Chat eines rechtsextremen Mitarbeiters der AfD-Fraktion zitierte.

KONTEXT:Wochenzeitung

Sieben Jahre hat die #KontextWochenzeitung vor mehreren Gerichten mit einem #Rechtsextremisten gestritten. Zwei Urteile gaben ihnen umfassend Recht, das Oberlandesgericht Frankfurt bewertet den Fall nun völlig anders. Es hat zudem den Streitwert des Verfahrens fast verdoppelt, was die Kosten für #Kontext drastisch erhöht.

#Informantenschutz #Nazis #Gericht #Solidarität

https://www.kontextwochenzeitung.de/medien/731/wachhund-mit-maulkorb-10155.html

OLG Frankfurt verurteilt Kontext: Wachhund mit Maulkorb

Kontext hat vor dem OLG Frankfurt verloren und muss nun viel Geld zahlen, weil es aus dem Chat eines rechtsextremen Mitarbeiters der AfD-Fraktion zitierte.

KONTEXT:Wochenzeitung

Die #Kontextwochenzeitung berichtet über rechtsextreme Chats bei der Neonazipartei und wird von ihr mit einer Slapp-Klage (strategic lawsuit against public participation = Strategische Klage gegen öffentliche Beteiligung) angegriffen.

KONTEXT macht mit einer kleinen Redaktion sehr gute und wichtige Arbeit und deckt dabei immer wieder korrupte Strukturen auf - Journalismus, den viele Zeitungen gar nicht mehr versuchen.

Ich hab gerade 50€ für guten Journalismus gespendet.
https://www.kontextwochenzeitung.de/ueber-uns/kontextunterstuetzer.html

Unterstützen Sie KONTEXT durch eine Spende!

Fördern Sie die KONTEXT:Wochenzeitung mit einer regelmäßigen Spende (dem Soli), durch eine einmalige Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft im Verein.

Hier möchte ein Urteil gegen die #kontextwochenzeitung nächst- bis höchstinstanzlich geprüft werden. Geht mal wieder um Justitias unbehandelte Sehschwäche auf einem Auge. (Ja, ich weiß, die Dame trägt eine Augenbinde. Ihre Bediensteten manchmal nur eine Augenklappe.)

https://www.kontextwochenzeitung.de/medien/730/fuer-informantenschutz-bestraft-10106.html

OLG Frankfurt verurteilt Kontext: Für Informantenschutz bestraft

Das OLG hat KONTEXT:Wochenzeitung nach siebenjährigem Rechtsstreit die identifizierende Berichterstattung über einen Rechtsextremen untersagt.

KONTEXT:Wochenzeitung
Übrigens kann man die #KontextWochenzeitung mit einer Spende im Kampf unterstützen; das habe ich gerade nochmals zusätzlich zur Mitgliedschaft getan:
https://www.kontextwochenzeitung.de/ueber-uns/kontextunterstuetzer.html
Unterstützen Sie KONTEXT durch eine Spende!

Fördern Sie die KONTEXT:Wochenzeitung mit einer regelmäßigen Spende (dem Soli), durch eine einmalige Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft im Verein.

@together @IngridAusOL
Ja, man muss sich schon fragen ob das OLG der #KontextWochenzeitung absichtlich schaden will.

@IngridAusOL @dufthummel
#KontextWochenzeitung

Hinzu kommt: "Die Kosten des Verfahrens muss nun KONTEXT tragen und die haben sich verdoppelt. Denn das OLG hat in seinem Urteil den Streitwert von 260.000 Euro kurzerhand auf 480.000 Euro hochgesetzt. Zudem spricht das Oberlandesgericht dem Neonazi Geldentschädigungen und Schadenersatz in Höhe von etwa 25.000 Euro plus Zinsen zu."
Revision wurde nicht zugelassen.