Deutsche Medien ja LOL ey…

Der komplette „Untergang der #Wärmepumpe“ basiert offenbar schlicht darauf, dass niemand die absoluten vs. die relativen Zahlen anschauen wollte.

Kurzum, es wurden zwar weniger Wärmepumpen verkauft, ihr relativer Anteil an der Gesamtzahl neu verkaufter Heizungen steigt aber seit Jahren unermüdlich, und er steigt auch weiterhin.

https://youtu.be/vOuEacJ6_tg?si=8RuiQcXboIyA-zV1&t=206

#Energiewende #Wärmewende #BILDlügt #BlödZeitung #bild #journalismus

Community ZERSTÖRT die größte BILD-Kampagne – und merken’s nicht mal! GEIL!

YouTube

@glsbank 🤔

"Juhu, meine erste Kontokündigung! Nachdem ich versucht habe, mein öffentliches Pseudonym als Alias anzumelden, damit meine Unterstützer bei Überweisungen keine Fehlermeldung mehr erhalten, wurde mir seitens der GLS-Bank kommentarlos das Geschäftskonto gekündigt. 🥰"
https://xcancel.com/aya_velazquez/status/1987162236201169245

#Journalismus #Zensur
#Zeitenwende #Deutschland

https://open.substack.com/pub/seharinsights/p/if-you-dont-trust-anyone-you-definitely?r=5po7zb&utm_campaign=post&utm_medium=web&showWelcomeOnShare=false
Trust isn’t a rule, it’s a choice we make.
If you trust people just to keep them happy, you’re already losing yourself.

Read the full story: “If You Don’t Trust Anyone, You Definitely Need to Read This"

#writing #writersCoffeeClub #mastodon #mastoart #subscribe #substack #journalismus #blog #trend

If You Don’t Trust Anyone, You Definitely Need to Read This

If Trust Scares You, This Is for You

SeharInsights

Vorsicht ⚠️

Wenn die, die darüber schreiben, womit sie keine eigenen Erfahrungen haben, dann auch noch mit einer Inbrunst an Arroganz und Ignoranz auftreten, dann rate ich zu ausdrücklicher Vorsicht.
#Journalismus #Technologie

Preisverleihung #Journalismus Bremer Fernseh /Digitalpreis . Beste Videoreportage Aktuelles für Beitrag mit Papst Franziskus im Gästehaus Boppard, Bw 1985 (Report. zum Todestag) Konkurrenz vom Berliner Sozial-Kältebus Versorgung Obdachloser im Ehrenamt geht leer aus ( unverständlich, ich)

#Medien unter Druck – Hat #Journalismus noch Zukunft?

Sinkende #Auflagen, wegbrechende #Werbeeinnahmen, #Personalabbau – und #KI verspricht, journalistische Arbeit zu ersetzen. Viele informieren sich nur noch in sozialen #Medien, wo #Desinformation grassiert.

Was bedeutet das für die #VierteGewalt und unsere #Demokratie?

#OliviaRöllin im Gespräch mit #RogerdeWeck und #JenniferWilton über die Zukunft des Journalismus.

#dgiinfo #Informationskompetenz #SRF

https://t1p.de/ZukunftdesJournalismus

Medien unter Druck – Hat Journalismus noch eine Zukunft?

Zeitungen verschwinden, Redaktionen schrumpfen, fast die Hälfte der Bevölkerung verzichtet auf Nachrichten. Immer mehr bestimmen Algorithmen, welche Inhalte man sieht.

3sat

Ich war neulich bei dieser sehr interessanten Veranstaltung. Es müsste "uns" viel häufiger gelingen #Armut und #Obdachlosigkeit aus der anderen Richtung zu erzählen, von unten.

Es gab u.a. ein Podium mit ehemals wohnungslosen Menschen und ein anregendes Thesenpapier mit Forderungen.

#Journalismus #Medien #Bürgergeld #Grundsicherung #Sanktionen #CDU #SPD #Klassismus

Die @uniinnsbruck hat heute der Journalistin Bar­bara Cou­den­hove-Kal­ergi ein Ehrendoktorat verliehen. Wir waren dazu ins ORF RadioKulturhaus gekommen, im Publikum so manches bekannte Gesicht 😉

Mehr dazu: https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/barbara-coudenhove-kalergi-mit-ehrendoktorat-ausgezeichnet/

#Journalismus #osteuropa #orf

#Journalismus #Deutschland2025

"Nach dem Ende der Corona-Pandemie füllen sich Bayerns Krankenhäuser wieder spürbar. Besonders auffällig: Atemwegserkrankungen nehmen drastisch zu."

Nein, ah, oh – doch.

https://www.stern.de/gesellschaft/regional/bayern/gesundheit--starker-anstieg-der-atemwegspatienten-in-den-kliniken-36195632.html

#CovidIsNotOver

Gesundheit: Starker Anstieg der Atemwegspatienten in den Kliniken

Fürth (lby) - Nach dem Ende der Corona-Pandemie sind die Patientenzahlen in den bayerischen Krankenhäusern wieder deutlich gestiegen. Bei mehreren

STERN.de
Das Bürgerjournalismus-Projekt „Bürger machen Journalismus“ stärkt den Austausch zwischen Bürgern und Medienprofis in Sachsen. Mit Workshops in ländlichen Regionen soll die Bürgerbeteiligung gefördert und das Vertrauen in Medien gestärkt werden. Erste Beiträge erscheinen auf Blogs und Plattformen wie DieSachsen.de #Journalismus #Bürgerjournalismus #Demokratie #Beteiligung #DJV Sachsen https://bit.ly/3LP8NoU https://www.diesachsen.de/gesellschaft/buerger-machen-journalismus-gemeinsam-fuer-demokratie-und-beteiligung-3072486?utm_source=Mastodon&utm_medium=publizer&utm_content=textlink
Bürgerjournalismus in Sachsen: Demokratische Teilhabe stärken

Das Projekt „Bürger machen Journalismus” fördert die Demokratie und Bürgerbeteiligung in Sachsen durch Workshops und Austausch zwischen Bürgern und Journalisten.

DieSachsen.de - News aus Sachsen