⁉️ Wärmepumpe im Altbau? Na klar!
Auch in älteren Gebäuden ist der effiziente Betrieb einer Wärmepumpe meistens kein Problem. Oftmals reichen bereits kleine Kniffe, wie der Tausch einzelner Heizkörper, damit es klappt.
Wie das klappt, darüber informierte am Donnerstag Abend die Stadt Ludwigsburg und lud alle Bürger:innen zu einer Infoveranstaltung rund um die Wärmepumpe im Altbau ein. Mit dabei war auch Energiesparkommissar Carsten Herbert, der viele Grundlagen rund um die Wärmepumpe erklärte. Zudem gab es praktische Tipps zu Energiesparmaßnahmen.
Johannes Stiefel, Energieberater bei der LEA, erklärte im Anschluss alle gesetzlichen Rahmenbedingungen, die beim Heizungstausch beachtet werden müssen. Auch die Förderlandschaft ist nach wie vor sehr gut - wer eine Heizung im Keller stehen hat, die bereits 20 Jahre alt ist, profitiert besonders und sollte den Heizungstausch zeitnah in Angriff nehmen, um die aktuell hohen Förderungen voll zu nutzen. Zudem warnte er die Zuhöhrerschaft vor folgenschweren ❗ Fehlinvestitionen, wie dem erneuten Einbau einer Gas- oder Ölheizung. Langfristig betrachtet wird das Heizen mit Öl und Gas immer teurer, während die effizientere Wärmepumpe deutlich wirtschaftlicher Wärme liefert. 🛢🔥
Zusätzlich zu den Vorträgen, konnte sich die Bürgerschaft auch noch am Infostand der LEA direkt vor Ort beraten lassen. Wer es zu dem Termin nicht geschafft hat oder noch immer Fragen hat, kann jederzeit einen kostenlosen, telefonischen Beratungstermin* vereinbaren und Antworten auf alle individuellen Energiefragen bei uns finden:
Jetzt Anrufen und kostenfreien Beratungstermin vereinbaren: 👇
📞📞📞 07141 68893-0
*Alle Beratungen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale BW
#Klimaschutz #warmepumpe