Frage zur Wärmepumpenförderung:
Hat schon jemand in einer Wohneigentümergemeinschaft die Fördergelder bei der KFW beantragt?
Geht konkret um die Frage ob bei der Beantragung der Boni für selbstgenutzes Eigentum der Eigentumsanteil (bei geteiltem Eigentum) ausschlaggebend ist, oder ob pauschal durch Anzahl der Wohneinheiten geteilt wird. Müsste das dann bereits im Angebot des Heizungsbauers exakt aufgeschlüsselt sein?
#fedihelp #Wärmepumpe #fediask #Heizung

Die polare Kaltluft ist jetzt am Alpenrand angekommen!

Endlich kann die #Wärmepumpe so richtig zum Einsatz kommen 😄

#winter #Schnee #Bayern

Gestern waren 35 interessierte Menschen zwischen 10:00 und 17:00 Uhr in zwei klimafreundlichen Heizungskellern. Sie durften alle Fragen zu Wärmepumpe, PV, Solarenergie und vor allen Dingen zu den Kosten und dem Erfolg stellen.
Alle Fragen konnten erschöpfend beantwortet werden und so können wir uns bei den beiden Gastgebern bedanken, dass sie uns so sehr viel Licht in das Dunkel brachten.
In einem Jahr dürfen wir unsere Gäste wieder kontaktieren und fragen, was sie für Inspirationen mitgenommen und was sie realisiert haben. Viele Menschen haben sich vorgenommen, auch ihren Nachbarn davon zu erzählen.

#Wärmewende #TagDesOffenenHeizungskellers #ErneuerbareEnergien #KlimafreundlichHeizen #Energieeffizienz #Sanierung #Haustechnik #NachhaltigeWärme #Heizungsmodernisierung #Energieberatung #Klimaschutz #Wärmepumpe #Solarthermie #Energiewende #Gebäudesanierung #Heiztechnik #Zukunftsenergie #CO2Sparen #KlimaneutralHeizen #LocalZero #Greenpeace #GermanZero

@muhnin @lerk das wird bereits in Eigentumswohnungen umgesetzt wie von mir beschrieben. #wärmepumpe
In einer Mietwohnung in der eine Gastherme bzw. Warmwasserspeicher bereits hängen ändert sich die vermietbare Fläche nicht. Die Geräte hängen oft an der Wand oder haben Kühlschrankgröße. 0,6 x 0,6 sind 0,36 m2.

##haraldlesch 12.11.2025 #ZDF #heutejournal

Klima: Politik hat "richtig viel nachzuholen"

Zitat #lesch: 2m28s

... "In keiner der Entscheidungen hat man das Gefühl, dass da einer verstanden hat worum es hier geht: weder wirtschaftlich noch ökologisch noch technisch." ...

#science
#climatechange #klimawandel
#warmepumpe

@katdro

Noch viel wichtiger: Die deutsche
#Politik hat sich endgültig von allen #Klimazielen entfernt - um nicht zu sagen verabschiedet - und macht genau das Gegenteil von dem, was angesichts des #Klimawandel dringend nötig und schon mal beschlossene war: Kein Ausstieg aus fossilen Kraftwerken, kein #Verbrenneraus im #Straßenverkehr, Abkehr von #Photovoltaik, #Windenergie, #Wärmepumpe etc. pp.

@Bundesregierung 🤷🤦🤡🤮🤮🤮

🌱🌍 Du möchtest Teil der Wärmewende sein? Du möchtest dich mit deiner Haustechnik auseinandersetzen und dich über klimafreundliche Wärme- und Energieerzeugungsanlagen und Sanierungen informieren?

🏠🔥 Der Tag des offenen Heizungskellers lädt dich ein, dich vor Ort mit Gastgeber:innen (Hausbesitzer:innen, Mieter:innen, Eigentümergemeinschaften) auszutauschen, dir erneuerbare Technologien live anzuschauen und Fragen zu stellen.

📍🗺️ Für Infos über die Veranstaltung in Dresden Bühlau, suche auf der Karte Dresden und melde dich per Mail ganz einfach an:
👉 https://tdoh.localzero.net/api/v1/strikes/iframe
👉 für mehr Infos: https://localzero.net/mitmachen/offener-heizungskeller/organisatoren

#wärmewende #klimaschutz #dresden #wärmepumpe #localzero

@abulling @Sektorenkoppler Habt ihr eure WW-Bereitung durchgehend oder nach Zeitplan (morgens und abends und am Wochenende etwas länger) eingestellt? Was ist effizienter? Habe (nur) 200 Liter.

#warmepumpe

😱 wo ist er denn hin!? Was fehlt denn da?
Nun gibt es keinen Weg mehr zurück!
#Energiewende #Waermepumpe #ausgegast #Wärmepumpe

@OchMensch hmm, bei uns im Kanton Thurgau (Schweiz) gibt es auch keine Förderung mehr. Grund: Wärmepumpe ist günstiger als Gasheizung. Nochmals: in der Schweiz, günstiger.

Da es ja offensichtlich günstiger ist mit #Wärmepumpe zu heizen, was ich selbst bestätigen kann, wäre es vielleicht an der Zeit etwas zu ändern.