Liebes Fediverse, vor einigen Jahren habe ich im Kontext der Hörerziehung die Begriffe "Entlanghören" (an einer Partitur / einem Musikstück) und den Begriff "Auseinanderhören" kennen gelernt. Ich suche aber nach einer Quelle, wo diese und vielleicht weitere Formen des Hörens von Musikstücken aufgeführt und erklärt sind. Hat hier jemand einen Tipp? Das wäre wirklich super! Vielen Dank bereits vorab für eure Hilfe! #Musik #Unterricht #Schule #Schulmusik #Hören #Musikhören

「通い箱」の全ライフサイクルをIoTで可視化。物流用リターナブル容器の「HOREN」、20億円超調達

https://fed.brid.gy/r/https://36kr.jp/368272/

Am 30.09. kommt Mariola Brilowska mit ihren gesammelten Werken nach #Leipzig ins Westwerk.
Es gibt Hörpspiele und Filme von Mariola zu erleben und zum Abschluss des Abends eine Live-Performance.
Leider werde ich selbst nicht zur Veranstaltung da sein können bin aber trotzdem froh wenn ihr zahlreich erscheint.

https://www.geraeuschkulisse.org/de/events/erde-mond-und-mariolas-universum/

#LivePerformance #Hörspiel #Veranstaltung #Kultur #Hören #Kunst

Erde, Mond und Mariolas Universum - Geräuschkulisse

Geräuschkulisse

#German #Sinology #BaJin #Chinese #Literature #Research #Translation

#德国 #汉学 视域下的 #巴金 作品 #译 介与 #研究

巴金短篇 #小说《我的眼泪》由 #汉学家 托马斯·坎彭(Thomas #Kampen )翻譯,发表于德国著名文学杂志《季节女神》(die #horen

https://www.fx361.cc/page/2022/0330/10436307.shtml

02.08.2025
Was waren als Kind deine Lieblingsgeschichten?

Ganz am Anfang Pixi Bücher.
Die kleine Raupe Nimmersatt.
Huibuh das Schloss Gespenst.
Flitze Feuerzahn
Panki aus Pankanien
Barbapapa
TKKG
Der Rabe Rabs
Siebenstein
Rapunzel
Hallo Spencer
Alles was bei der Sendung mit der Maus vorkam.
Peterchens Mondfahrt
Star Trek TNG
Captain Future
Transformers
Löwenzahn/Pusteblume
Spiderman
McGuyver
The Legend of Zelda
Super Mario Land
Knight Rider
A-Team
Star Trek Deep Space 9
Star Trek Voyager
Sailor Moon
Ranma 1/2
Wedding Peach
Dragonball Z

Ich hab die Sachen oft selbst gelesen wenn es Bücher gab, gehört wenn es Hörspiele gab und geschaut wenn es TV-Serien gab.
Keine Ahnung wie viele Kinderbücher ich verschlungen habe.
Später kam dann noch der Cthulhu Mythos hinzu da war ich ungefähr 14.
Fantastisches und der Weltraum bzw fremde Welten und Abenteuer in unserer Welt waren immer dabei.

#PhantastikPrompts 02.08.2025 #Geschichten #lesen #hören #seheb

Ein Leben im Ton – Von Frank Witzel

Gerhart Preßler ist sowohl Kind als auch Vater des Radiozeitalters – ein Pionier des Hörspiels, der, ebenso wie das Medium selbst, dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiert. Preßlers Leben und seine wechselhafte Karriere sind eng mit der Entwicklung des Rundfunks verflochten und verkörpern das Hörspiel in besonderer Weise. In „Ein Leben im Ton“ sind nun erstmals Ausschnitte aus seinen privaten Tonbandtagebüchern sowie seinen zahlreichen Hörspielproduktionen zu hören. Autor Frank Witzel und Regisseur Leonhard Koppelmann haben aus diesem Material ein einzigartiges Panorama der bundesdeutschen Hörspielgeschichte geschaffen – eine unterhaltsame Chronik, die entlang des Lebens von Gerhart Preßler verläuft, einer Figur, die die Geschichte beinahe vergessen hätte.

Mit Matthias Habich, Holger Stockhaus, Friederike Kempter, u.a.m.

https://dn721601.ca.archive.org/0/items/ein_leben_im_ton_2024/ein_leben_im_ton_12.mp3

https://dn721601.ca.archive.org/0/items/ein_leben_im_ton_2024/ein_leben_im_ton_22.mp3

https://archive.org/details/ein_leben_im_ton_2024

#archiveOrg #EinLebenInTon #FrankWitzel #GerhartPreßler #Hören #Hörspiel #Radio

News in Kürze: Arthur Machen, Cody Mcfadyen & mehr

täglich phantastische Nachrichten – Science Fiction, Fantasy, Horror

Journalismus zum Hören: CORRECTIV-Newsletter Spotlight startet als KI-gestützter Podcast

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln

Der tägliche Newsletter CORRECTIV Spotlight ist ab sofort auch als Audio-Format verfügbar. CORRECTIV veröffentlicht damit die täglichen Einordnungen der Redaktion zum politischen Tagesgeschehen zusätzlich zum Hören auf allen gängigen Podcast-Plattformen – automatisiert vertont mit einer hochwertigen KI-Stimme.

„Wir wollen unabhängigem Journalismus mehr Reichweite verschaffen – auf allen Kanälen, die die Menschen in ihrem Alltag nutzen“, sagt Anette Dowideit, Chefredakteurin von CORRECTIV. „Mit dem neuen Audio-Format reagieren wir auf verändertes Medienverhalten und setzen auf technische Innovation und Zugänglichkeit für alle.“

CORRECTIV Spotlight liefert werktäglich exklusive Recherchen, Faktenchecks und Hintergründe zu den Themen, die Deutschland bewegen – relevant, unabhängig und kostenfrei. Mit der neuen Audio-Ausgabe bietet CORRECTIV ein zeitgemäßes Format für alle, die Informationen lieber unterwegs hören als lesen. Gleichzeitig profitieren Menschen mit Seh- oder Lesebeeinträchtigungen von der barrierearmen Aufbereitung.

Abonnentinnen und Abonnenten des Spotlights finden die Hörversion ab sofort direkt als Zusatzoption im Newsletter. Zusätzlich ist der Podcast auf Spotify verfügbar.

Zur Quelle wechseln
Author: Anna-Maria Wagner

#correctiv #gestutzter #horen #journalismus #newsletter #spotlight #startet

Journalismus zum Hören: CORRECTIV-Newsletter Spotlight startet als KI-gestützter Podcast

CORRECTIV-Newsletter Spotlight startet als KI-gestützter Podcast

correctiv.org