@Elsa

Das Gedicht finde ich ganz toll und ich kann es auch auswendig. #WolfgangBorchert ist der Autor, der mich an die Literatur herangeführt hat und vielleicht sogar Schuld daran ist, dass ich #Germanistik studiert habe.
Danke für's Posten!🙏

Update, die #Romanistik ist wie die #Germanistik auch vermeintlich seit 30 Jahren in der Krise, also seit dem neoliberalen Bildungsumbau - finde den Fehler
At #Germanistentag 2025's panel "Network as Method", @HaimoStiemer presented the ChiA project, developed at @forTEXT lab in collaboration with @EvelynGius. #germanistik #CLS #fortextlab @tubraunschweig (1/5)
in unserer #germanistik-#bibliothek konnte ich die umsignerung der letzten der 152 ZDL-beihefte auf #RVK abschließen (vgl. hier: https://openbiblio.social/deck/@v_i_o_l_a/114912597881264101) sowie einige einzelfälle klären. und für unser #fachreferat "Sprachen und Kulturen Afrikas, Asiens und Ozeaniens" habe ich mich zu einer fortbildung von @CrossAsia & VDB (@VDB_Vorstand) für fachreferent:innen im november angemeldet: https://blog.crossasia.org/vdb-online-fortbildung-2025/.
#bibliothek #inhaltserschießung #fortbildung #austausch #vernetzung
v_i_o_l_a (@v_i_o_l_a@openbiblio.social)

Attached: 2 images und in sachen #inhaltserschließung via #RVK für unseren #germanistik-altbestand habe ich mich weiter per katalogkarten durch den bereich "toponymie" gefräst und vor ort in der bibliothek damit begonnen, die ersten 152 beihefte der zeitschrift für dialektologie und linguistik (https://www.steiner-verlag.de/brand/Zeitschrift-fuer-Dialektologie-und-Linguistik), die bislang unter der zeitschriften-Z-signatur stehen, thematisch zuzuordnen. (die späteren hefte stehen schon thematisch; wir vereinheitlichen das jetzt.) #fachreferatsfreitag #bestandsmanagement

OpenBiblio.Social

So, jetz isses raus! (Leider hinter einer Bezahlschranke 🔒)

Carsten Becker (2025): Genusresolution von mittelhochdeutsch beide im Referenzkorpus Mittelhochdeutsch. In Lena Schnee, Henriette Huber & Stefan Hartmann (Hrsg.), Historische Grammatik(en) (Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 16), 126–147. Berlin: De Gruyter. https://doi.org/10.1515/jbgsg-2025-0009.

#Germanistik #Mittelhochdeutsch #Linguistik

Der Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen rückt langsam näher, die Terminkalender füllen sich mit Schichtplänen und das Werbebanner hängt seit dieser Woche ... #germanistik #igdd2025